Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@ allergiemütter...gibts kein reines weizenbrot??

@ allergiemütter...gibts kein reines weizenbrot??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..also zu unserer geschichte meine jüngste bekam auf mallorca mit 1,5 jahren ein ekzem...2 wochen später zu hause hatten wir das vollbild der ND.....nach ekzembehandlung mit elidel bleib und wurde schlimmer ein rot freieseliger auschlag an beiden armen und beinen..ich hab dann radikal alle!!! allergenen lebensmittel vom plan geschmissen und siehe da innerhalb einer wo beser und nun schon lange o.b. bis auf eine winterempfindl haut im gesicht froi.........so un der witz?? alle alle allergietest se es rast und und co sowie atopie patchtest sind negativ..lach also eigentlich hätte die diät 0 helfen dürfen soviel zu allergietest im kleinkindalter....nun sind wir angefangen zu provozieren...birne ist gut gegangen würde nun weizen versuchen a sie dunkel gut vertägt..war nun heute los aber?? es gibt kein reines weizenbrot ..hä?? alle mit roggen hab nix gefunden...auer ein toast was aber sojamehl enthält..menno gibts denn kein reines weizenbrot ohne milch, butter soja!!!!!!!was ist denn mit den normal hellen brötchen...hab grad auf den aufbackdingern nachgeguckt da ist roggensauerteig drin..aaahhh help...lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, mit den Allergien ist es wirklich ein Kreuz. Mein Kleiner reagiert auch auf viele Dinge die in den Allergietests gar nicht auftauchen. Meine KiÄ meint, dass ich mich auf jeden Fall darauf veralssen soll was ich beobachte, da Tests immer nur den Augenblick zeigen und ich die "Langzeitstudie" mache. Reines Weizenbrot ist bei uns eigentlich kein Problem. Wir müssen dafür aber in eine richtige klassische Bäckerei gehen. Dort gibt es auch reines Dinkelbrot. Auch die Brötchen sind ohne Milch etc. ganz klassisch. Was wir nicht kaufen können ist in Supermärkten abgepacktes Brot, da sind viel zu viele Zusatzstoffe drin wie Soja und Milch. Frag mal beim Bäcker nach, die können Dir bestimmt helfen. Ansonsten ist Brotbacken auch nicht so schwer, hab es lange gemacht bis unser Kleiner und meine Große mal ein Brot hatten das sie gemeinsam essen konnten. Lieben Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen, es sollte beim Bäcker schon reines Weizenbrot geben. Und ansonsten hätte ich auch auf Toastbrot gesetzt. Andererseits, wenn es nur ums ausprobieren geht, dann kannst Du doch auch selbst ein Weißbrot backen, dann weißt Du sicher was drin ist. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das war ein alnatura backshop im supermarkt heul....und alle toast hatten milch oder butter..grr...nun gut werde weiter suchen hatte gehofft falls sie weizen veträgt könnte ich ihr wider ab und an beim einkauf ein brötchen oder so holen- ernüchtert bin :-) lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es um "reine" Dinge geht, waeren fuer mich immer Bio- und Reformhausbaeckereien der erste Anlaufpunkt. Noch einfacher waere es, wenn du - zumindest fuer die Testphase - selbst Brot backst, so kannst du alles der Reihe nach ausprobieren. ISt gar nicht schwer und Rezepte gibt es Tonnen im Netz. LG Berit