Ani123
Meine Schwester hat einen gerade 1-jähriges Kind. Sie hat eine Allergie gegen Penicillin. Unverträglichkeit gegen Manderine. Manderine liegt in der Familie, haben u.a ihre Mutter und ich auch. Ich habe mehrere Allergien gegen Lebensmittel und Medikamente. Bei dem Vater ist nichts bekannt. Der Kleine hat eine Allergie gegen Manderine. Er hatte es im Quark und wurde anschließend im Gesicht rot, schwall an, Atmung veränderte sich. Meine Schwester ist sofort zum Kinderarzt gefahren. Nach Cortisongabe wurde es schnell besser. Nun hat meine Schwester große Sorge, dass ihr Kind noch weitere Allergien haben könnte. Hat sie einen Anspruch darauf das testen zu lassen? Pricktest? Kann sie auch das Blut testen lassen? (Meine Allergien wurden nur damit erkannt.) Kann irgendwie getestet werden, ob er eine Penicillinallergie hat? (Sie bekam zum ersten Mal in der Grundschulzeit Penicillin. Wie sie zusammen brach, nicht richtig atmen konnte, nicht richtig ansprechbar war......Der Anblick war grausam und dank einer Nachbarin konnte ihr geholfen werden bis der Rettungsdienst da war). Das möchte sie bei ihrem Kind verhindern.
Ich würde einen Termin im (Kinder-)Krankenhaus ausmachen. Dort machen sie Provokationstests unter kontrollierten, sicheren Bedingungen. Je nach Ergebnis ist eventuell ein Notfallset notwendig. Dann werden die Eltern auf die Anwendung geschult. In einem Notfall selbst losfahren zum Arzt oder Krankenhaus ist zwar verständlich als Reaktion aber gefährlich. Lieber den Notarzt rufen und am Telefon sagen, es droht ein anaphylaktischer Schock.
Wenn einmal so eine drastische Reaktion vorgelegen hat, wird jeder Allergologe einen Test empfehlen, zumal wenn es auch eine familiäre Disposition gibt. Ich würde zu einem Kinderallergologen gehen, auch wenn der Termin noch drei Monate hin ist. Eine Allergie gegen Penicillin (oder auch jeden anderen Stoff) hat man nicht beim ersten Mal, denn der Körper muss ja erst mal sensibilisiert werden, d.h. mit dem Stoff in Berührung gekommen.sein, damit er “Abwehrstoffe“ dagegen bilden kann. D.h. wenn sie bisher noch kein Penicillin bekam, wird im Bluttest auch nichts auffälliges zu finden sein. Dasselbe gilt für viele andere Stoffe, deswegen sind Allergietests unsicherer, je jünger die Kinder sind. Aber einen Bluttest, welche IGEs bereits vorhanden sind, ist jetzt schon möglich. Für einen Prick (Haut) Test ist sie noch zu klein. Provokationstests werden nur in Kliniken durchgeführt, kann mir aber nicht vorstellen, dass das bei so ganz Kleinen schon gemacht wird, außer es ist fraglich, gegen was so stark reagiert wurde und der Bluttest keine Antwort liefert.