Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@all mit genetisch Bedingten "Nichtsprechern" oder auch "Spätsprechern"

@all mit genetisch Bedingten "Nichtsprechern" oder auch "Spätsprechern"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ;o) Ich mache mir Sorgen bezüglich unsrem Sohn Max. Er ist 3 1/2 Jahr und spricht nicht. Naja, nicht kann ich eigentlich nicht sagen -er spricht kaum. Jetzt wurde ich neulich von einer anderen Mutter angesprochen, ob es vielleicht eine Erbkrankheit ist. Ich hab auch schon gehört, daß es oft genetisch bedingt ist, daß Kinder nicht sprechen (Gendefekt). Daher hoffe ich hier etwas mehr darüber zu erfahren. Verstehen tut Max alles! An den Ohren liegt es nicht. Wir waren auch schon beim Logopäthen der mit ihm über Gebärde versuchte zu komunizieren. Max spricht wenige Worte (wenn er will!!!): Mama Papa Oma Opa ja da bua (Bus) baaa (ball) Mo (mond) Muh (Kuh) anma (anmachen) abbe (haben) ado (auto) Es kamen auch schon ein paar "Mehrwortsätze" wie zum Beispiel: Da Papa (wenn er abends am Fenster auf Papa wartet und das Auto in den Hof fährt) Papa Mei Papa (Mein Papa) Mama da Bua (Mama, da ist ein Bus) Wenn er nach dem Einkauf auf dem Parkplatz unser Auto suchen soll und ich ihn frage: Wo ist unser Auto sagt er "Ei da" Er plappert auch so den ganzen Tag. Aber keine keine richtigen Wörter, sondern irgendwelches Buchstabenzusammengesetze. adedo, babbadia, adi, dua... und so weiter... In den KIGA kommt er erst nach den Sommerferien. Wie ist das bei Euren Kindern? Ich mache mir ständig Sorgen, habe für diesen genetischen Test aber keine Kraft... Ich liebe mein Kind über alles und ich würde es nicht aushalten zu erfahren daß irgendwas mit ihm nicht stimmt. Er war ein Frühchen (34.SSW) und ist mit fast allem etwas hinterher. Ich bete wirklich, daß er noch alles aufholt und alles Gut wird. Würde mich freuen über Eure Erfahrungen beim späten sprechen etwas zu erfahren!!! DANKE! Cordu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so sah es bei Stephan (jetzt 5 Jahre auch aus). Was sagt denn dein Kinderarzt? Ich rate dir dringenst danach schauen zu lassen. Das ist nicht normal. Natürlich könnte es sein, dass er alles noch aufholt und natürlich kann es sein, dass er einfach ein Spätentwickler ist. Wenn aber nicht, dann sollte Max so früh wie möglich eine Förderung bekommen. Lass dich nicht von so Sprüchen abhalten, wie: das wird schon noch.... Wart mal ab bis er im Kindergarten ist.... Lass danach schauen. Sind die Ohren i.O!? Das ist das erste was du testen lassen solltest. Schiebe es bitte nicht auf die lange Bank. Gehe mit ihm zum Arzt und kläre es ab. Stephan ist heute im Sprachheilkindergarten und macht seitdem tolle Fortschritte. 1 Jahr war er im Regelkindergarten, was bei meinem Sohn ein Fehler war. Er hatte durch sein Sprachdefizit mächtig Probleme. Ich möchte dir keine Angst machen oder dir die Hoffnung nehmen. Du brauchst ja jetzt noch keinen genetischen Test machen (haben wir nie machen lassen), sonder einfach mal schauen lassen, ob Defizite vorhanden sind. Wenn du irgendwelche Fragen hast, melde dich einfach bei mir. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich schriebe nicht meine geschichte hier rein. Aber alles was Sylvia geschrieben hat, unterschreibe ich, habe nur eine Tochter, die geht seit 10.01.06 in einen schulkindergarten einer gehörlosen und sprachbehindderten schule, und der wortschatz hat sich jetzt schon sehr gut erweitert, sie braucht mich jetzt schon bei manchen mitmnschen nicht mehr als dolmetscher. Las danach schauen, und dich nicht abwimmeln, dies war bei uns , 2,5 jahre verschenkt. gruüße silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch etwas. Laut meiner Kinderärztin können zu 95 % bei einer Sprachverzögerung keine Ursachen festgestellt werden. Ein Laune der Natur. Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 3 1/4 und etwa so weit wie Deiner. Ich hätte gern jemanden zum austauschen. Wenn Du Lust hast, melde Dich doch bei mir. andrea_herberger@web.de Viele Grüße!