Mitglied inaktiv
Hallo! ich muß bei Euch mal Luft ablassen! Pooh ich hab mich so geärgert...wir haben eine Mutter-Kind-Kur beantragt und sofort auch genehmigt bekommen. Prima, aber nu geht der Ärger los. Mein Sohn geht in die 6.Klasse, ist zwar kein schlechter Schüler, aber von grund auf megafaul. Er muß sich mit dem Halbjahreszeugnis auf der weiterführenden Schule bewerben. Meine Tochter hat ´ne spastische Dipares, bekommt zu Hause drei mal pro Woche KG nach Bobath. Nun hat die Krankenkasse nicht eine Vertragsklinik, die Bobath-KG anbietet. Für mein Sohn gäbe es pro Tag eine dreiviertel Stunde Schule. Nun versteht es die Krankenkasse nicht, daß ich meinen Sohn nicht mal eben 3 Wochen aus der Schule nehmen kann und wenn meine Tochter mal 3 Wochen nicht diese KG bekommen würde, das wäre doch nicht so schlimm, würde bei anderen auch gehen, nur ich würde da jetzt so´n Problem draus machen. Man stellt in Frage, ob ich dann überhaupt eine Kür bräuchte. Hallo??? wie soll ich mich erholen, wenn ich nebenbei noch die Schule mit meinem Sohn aufhole, meine Tochter nicht die richtigen Anwendungen bekommt und ich sie danach genauso schleppe wie vorher? So nutzt uns doch allen dreien die Kur nichts. Ich hatte mir schon Verbesserungen für meine Tochter gewünscht. Da sie feinmotorisch auch grenzwertig ist, hatte ich mir auch da Hilfe versprochen. Verlang ich da wirklich zu viel???? Man versteht auch nicht, warum ich nicht über Weihnachten fahren möchte. Ich überlege schon, den Kurantrag einfach zurück zuziehen, ein Ärger weniger. Janny
Hi, jeder Sachbearbeiter hat einen Vorgesetzten, frag da noch mal nach und schildere die Situation ruhig! Wenn es darum geht, das Krankenkassen in die Tasche greifen müssen, dann drücken die sich gern. Man hätte Dir die Kur sicherlich nicht genehmigt, wenn man sie ein paar Wochen später streicht. Das geht so nicht. LG Sue
Mutter im Vordergrund. Deshalb wahrscheinlich der Satz das drei Wochen ohne KG schon nicht so schlimm wären!! Bei einer Kinder-reha wäre das sicherlich anders gelaufen
Hallo, es kommt drauf an wie die Kinder mitfahren, ich war auch im Juli zur MuKiKu und habe für beiden Kinder jeweils einen Antrag gestellt, die beide erst mal abgelehnt wurden. Nach Wiederspruch lief es dann so, das der Kleine als Krankes Kind mitfuhr und die große als Begelitkind. So hat mein Sohn dort auch Anwendungen bekommen. Muß aber sagen das ich im Vorfeld auch so Sprüche bekommen habe, bis die mir sagte das sei ja wie Urlaub auf Krankenkassenkosten. Daraufhin habe ich einen Verein eingeschaltet der 4 Kliniken hat und dort war ich allerbestens aufgehoben......dort waren viele der Kinder mit in Behandlung zumal auch zwei drei mit starker Behinderung dabei waren. Die bearbeitung von denen hat nichts gekostet, dafür wurden wir aber optimal mit Vor-Kur und Nach-Kur Treffen betreut.....wenn Du die Adresse magst, mail mich gerne an. Achso die Sachbeabeiterin meiner Kasse war richtig zickig dann und darauf habe ich ihr dann erwiedert das wenn sie mir im Vorfeld nicht so viele Steine in den Weg gelegt hätte, ich sicher in eines Ihrer Häuser gegangen wäre. Drücke Dir die Daumen und kann das sehr gut verstehen, dieselben Argumnte hatte ich auch..was nutzt einer Mutter eine Kur wenn sie danach mehr Arbeit und Stress wie vorher hat. (wir konnten Feriennah fahren, so das meine Große die letzte Woche vor den Sommerferien verpaßt hat, wo eh schon das meiste gelaufen war ) Lieben Gruß Kathrin mit Michelle und Luca
hallo ne Mutter Kind Kur ist für Mütter, Kinder dürfen "gnädigerweise" mitfahren. Die Kasse hätte eher eine reha für Mutter und Kind bewilligen sollen, denn da hat dann das kranke Kind auch den Patientenstatus , so nun leider ja nicht. Ich kenne übrigens einige Mütter, die ferziger heimkamen als fuhren, je nach Klinik haste da nämlich mehr Arbeit und weniger Freiraum als zuhause... dagmar
hi, da hättest du echt eine Kinder Reha beantragen müßen,da stehen dan die Kinder im Vordergrund. Ich war letztes Jahr mit meinen 4 auf Kinder-Reha,ich hab mich dabei gut erholt,du bekommst natürlich keinerlei Anwendungen,da die Mutter ja nur Begleitung ist. Ich möchte halt diesmal auch auf Mutter-Kind-Kur fahren,werde aber für die Kinder auch einen Antrag stellen grüße Stephie