cb81
hallo, wollte mal fragen welche symptome die kinder haben. mein sohn 5 jahre alt, bleibt im kindergarten nicht im sesselkreis und englischunterricht sitzen und ist auch sonst recht wild und tw. frech. einen kindergartentante meine, solche kinder wie er kommen wahrscheinlich auf die sonderschule. war schon sehr geschockt. wenn sie mit ihm allein arbeitet oder in kleiner gruppe macht er alles mit, hat freunde im kindergarten etc. nur in großen gruppen dreht er durch und macht was er will. kann das ads sein?
ADS wird von einem Psychiater in der Regel diagnostiziert, verschiedene Kriterien wie motorische Unruhe, nicht warten können und Schwächen in der Langzeitkonzentration müssen über mehrere Monate/Wochen in allen Lebensbereichen vorkommen. Aggressives Verhalten kann auch sein. Ist das Kind denn zuhause auffällig? Wenn nicht, würde ich mir keine Sorgen machen, dennoch aber mal nach geeigneten Maßnahmen suchen, damit das Kind in der Gruppe ruhiger wird. Vielleicht zusammen mit der Kindergärtnerin. Lg und alles Gute.
Das solltest du mal gepflegt ignorieren. ADS oder ADHS diagnostizieren keine Erzieherinnnen, auch wenn sie manchmal Küchentisch-Psychologen sind. Ich finde, das hört sich noch recht normal an für einen 5jährigen Jungen! Wenn er in kleinen Gruppen gut klarkommt, und "nur" in großen Gruppen nicht, dann kann es auch sein, dass ihm Aufmerksamkeit fehlt. Vielleicht möchte er gern im Mittelpunkt stehen oder ihn langweilt es, wenn viele Kinder im Stuhlkreis nacheinander was erzählen. Wenn du auch zuhause mit ihm Probleme hast, dann lass dich von einem Kinderpsychologen beraten. Wenn dir aber nur die Aussage der Erzieherin Angst macht, dass er auf eine Sonderschule kommt, dann würde ich mir nicht soviele Gedanken machen. Das ist nämlich Schwachsinn. Vielleicht gibst du ihr noch den Tipp, dass sie in solchen Fällen, wo er dann in großen Gruppen "durchdreht" konsequenter sein muss und vielleicht anders auf ihn eingehen sollte. Rede nochmal mit ihr - ein recht wilder Junge, wie du schreibst, wird auch im Kindergarten sein Temperament nicht immer im Zaum halten können. Gruß, M
die Dame spinnt....er ist ein Junge und 5 Jahre alt....soll still rumsitzen am Morgen und auch noch dem Englisch Unterrich folgen.......lass mal die Kirche im Dorf.....wie lange ist er jeden Tag dort...würde ihn nciht zu lange dort lassen und am nachmittag für Bewegung ohne ende sorgen...und ggf Medienkonsum runterfahren......im übrigen haben die Damen keine Qualifikatione solche Diagnosen zu stellen......
er ist tägl. von 7 bis 12 in der kita und wie schon gesagt, sehr temperamentvoll. auspowern muß wirklich jeden tag sein. er ist auch daheim recht aufgedreht, hört aber auch wenn man ihm das sagt, nur bei großen menschengruppen dreht er durch. keine ahnung warum. die eine erzieherin hat auch kaum probleme mit ihm, sagt das wird schon, nur die andere kommt anscheinend gar nicht klar mit ihm und er auch nicht mir ihr. nimmt sie gar nicht ernst. habe ihm auch schon gedroht sein spiielzeug wegzunehmen oder fernsehverbot, wenn iér in der kita nicht brav ist, aber das hilft nichts. bes. schlimm ist es eben wenn er 2 stunden am stück sitzen muß (haben zuerst eine stunde englisch und dann noch sesselkreis, was ich zuviel für das alter finde) und rausgehen tun sie leider kaum. ich denke ich warte mal bis zur schule, ob es bis dahin besser wird. wenn nicht müssen wir weiter sehen.
Also deine Schilderungen sprechen eher für ein sehr motorisches Kind. Du sagst ja, dass du ihn schon täglich "auspowerst". Das ist gut und der richtige Weg. Drohen bringt gar nichts, setzt ihn höchstens unter Druck. Wichtig ist bei Kinder in dem Alter (und übrigens bis ins Grundschulalter hinein) ein ständiger Wechsel zwischen Konzentration mit Stillsitzen und dann wieder Bewegung und Rumtollen. Wenn du auf ihn einwirken willst, solltest du es lieber mit "natürlichen Konsequenzen" versuchen. Also wenn er aus Übermut haut und auch reden nicht hilft, dann sagst du ihm dass du das nicht magst und dann auch nicht bei ihm sein möchtest (natürlich zeitlich sehr begrenzt und er darf auch nie das Gefühl haben, dass du ihn ablehnst). Wenn er "am Rad dreht" braucht er sicher eine Auszeit, um sich mal auszuruhen (nicht als Strafe). Gut ist, wenn man sich als Erwachsener dann so weit im Griff hat, dass man nicht wütend oder zu genervt ist. Das kann natürlich manchmal schwierig sein. Klare Regeln helfen auch den Alltag zu strukturieren: Jetzt ist z.B. das eine dran und ich muss aufpassen und mitmachen und danach darf ich wieder spielen. Englisch und direkt danach noch Stuhlkreis klingt recht viel. Müssen die Kinder die ganze Zeit sitzen bleiben? Eigentlich wird doch jetzt in den Schulen fast überall "bewegter Unterricht" gemacht. Weil eben auch 6 und 7jährige Probleme haben 45 Minuten ruhig zu sitzen und das ja auch gar nicht so toll ist. Vielleicht kannst du noch mal mit dem KiGa reden oder aber du kannst vielleicht eine andere Zeit für Englisch finden? Liebe Grüße Anja
da hast es ja schon...nach Stuhlkreis gleich Englisch....sind die verrückt.....und kaum rausgehen...na ja...ich würde mir keinen Kopf machen.....um wie viel Uhr ist denn der STuhlkreis...7 uhr ist ja schon recht früh für Kindergarten....du machst das schon richtig mit auspowern....am besten frei in der Natur.....und Verbote in dem Alter...na ja...Fernsehen wird er ja wohl höchstens 30 minuten ...die würde ich nciht streichen.....
Sie müssen 2 stunden still sitzen ...... Stuhlkrei sit bei uns am Boden (ohne stühle) und der dauert ca 15 Min . Englisch wäre ein Zusatzangebot wo auch auf dem Boden sitzend ca 45 min spielerisch Englisch gelernt werden würde. Raus gehn sie jeden Tag mindensten s1 Stunde. Kein Kind in der Schule muss 5 Stunden am Stück stillsitzen. nach 2 mal 45 min ist Pause und in der ersten Klasse hat unsere immer nach 45 min eine kleine Pause gemacht oder früher.
also erst mal ist er erst 5 und so ein verhalten in diesem Alter noch relativ normal... Er ist halt kein ruhiges und konzentriertes Kind, man sollte es im Auge behalten aber in der Schule fällt das noch früh genug auf. 2. Stellt die Diagnose ein Kinderpsychater bzw. Psychologe 3. mein Sohn hat ADS, geht in die 4te Klasse einer Regelgrundschule und wird im September auf das Gymnasium übertreten... Nix Förderschule... lass dich nicht verrückt machen.
hallo,
vielen dank für eure antworten. ich denke auch dass 2 stunden hintereinander still sitzen und nicht rausgehen zu viel für ihn ist. daheim, wenn ich bemerke, dass er unruhig wird gehen wir in den garten oder spazieren und danach gehts wieder nur im kindergarten meinen sie, dass schon 3 jährige 1 stunde still sitzen müssen und viele tun das auch, aber ich denke die haben vielleicht nicht so ein selbstbewußtsein wie mein kleiner und trauen sich einfach nicht aufstehen. er sagt dann direkt, mir ist das zu fad oder macht den klassenclown.
die tante meinte in der schule müsse er dann auch 4 bis 5 stunden sitzen und das würde er wohl nicht schaffen. ich denke er hat noch, 1,5 jahre zeit vielleicht wird es noch besser und ich habe auch schon gesagt, dass sie ihn dann eben nicht in englisch geben soll (ist nämlich in unseren kiga automatisch) wenn danach noch der sesselkreis ist.
reden hilft leider bei denen nicht viel, ist noch ein altmodischer kiga (leider der einzige im ort). wir mußte auch schon mit 2,5 zum logopäden, da er spät sprach, was gar nichts geholfen hat. heute spricht er ganz normal (nur die artikel in der deklination vertauscht er noch manchmal) was sie ihm nie zugetraut hätten. er ist auch sicher nicht dumm, da er schon bis 100zählen kann und jetzt erste wörter schreiben will. er sit einfach viel aufgeweckter als viele andere.
sorry, dass es so lang wurde, mußte es nur mal loswerden
2h still sitzen kann fast kein Kind und das hat rein gar nichts mit AD(H)S zu tun. In der Schule sitzt kein Kind 5h still. Da hat deine Tante nicht recht. Schulstunden dauern 45min und dann gibt es Pausen. Mit DUMM hat das alles auch nichts zu tun. Verstehe da deine Gedankengänge gar nicht. Meine Tochter ist 9, hat ADHS, geht in die 3.Klasse einer "normalen" Schule und hat bessere Noten als ihr Bruder, der 1 Jahr jünger ist. Übrigens war auch er derjenige, der spät sprach und mit 5 noch lange keine richtige Aussprache hatte. Das einzige was er lernen muss (hat ja aber alles noch Zeit) ist, dass man auch wenn es fad ist eben mal sitzen muss. In der Unterrichtsstunde weglaufen, es ist fad und doof... kenne ich nicht einmal von einem Kind welches tatsächlich AD(H)S hat.