Mitglied inaktiv
Hallo, bei Fumi (7 Jahre) wurde ADS mit Hypoaktivität festgestellt. Dazu eine schwere Leseschwäche (trotz Hochbegabung liegt sie im 10. Perzentil). Sie hat massive Schulprobleme und auch Probleme im sozialen Bereich. Jetzt steht das Wort "Ritalin" im Raum. Aber so richtig wohl fühlen wir uns nicht dabei. Hat hier jemand Praxiserfahrungen und kann mir davon berichten? Oder hat sich jemand dagegen entschieden und sagt mir, warum? Ich suche so viele Erfahrungsberichte wie möglich. Danke, Elisabeth.
....kennt Ihr wenigstens ein Forum, wo ich richtig wäre? *langsamverzweifeltbin* Elisabeth.
Du bist schon richtig hier, leider ist nicht soviel los bzw. manchmal bekommt man wenig Antworten, warum auch immer.. Gib mal Ritalin in die Suche oben ein, es war hier schonmal Thema und es gab auch einige Erfahrungsberichte. LG Berit
hallo elisabeth hier ist Cristina, wir kennen uns auch aus dem anderen forum wegen meinem suessen braunen adokind bitte maile mich deswegen an mein Sohn martin nimmt Concerta das ist ein langzeit ritalin cris@kikidorf.de danke bis bald Cristina
Hallo Elisabeth, wenn du magst ,schau doch mal bei uns in der Mailing-Liste rein(Hyperaktiv-Ritalin-Kinder). Soll ich Link raussuchen??? Seit kurzer Zeit findet echt recht aktiver Austausch statt,wirklich hilfreich!!! Meld dich einfach,ok. LG Sabine
Hallo Sabine, danke für Dein Angebot. Aber Fumi ist ja hypoaktiv. Da passen wir ja gar nicht richtig rein, oder? Das scheint sowieso ein Problem zu sein. Die meisten Erfahrungsberichte kommen von hyperaktiven Kindern. Dazu findet man auch tausend sites. Aber speziell für Hypoaktive habe ich nur wenig gefunden. Trotzdem Danke, Elisabeth.
Hallo also man kann hyperaktive Kinder natürlich auch alternativ behandeln aber das dauert länger und ist wahrscheinelih schwierieger umzusetzen. Als erstes gibt es die Möglichkeit einen Platz zu schaffen wo dich Kinder sich "austoben" können und sich gleichzeitig spüren können. Könntet ihr so einen Raum Ecke herrichten? 2. Fernsehen, Computer, ect wären tabu. 3. darf dein Kind auf keine Fall Zucker essen. Kein bonbon, keine Schokolade keine gesüßten Fruchtäfte, Fanta ect wären auch Tabu. Jeden Tag mindesten einen 1 stündigen Waldspaziergang mit viel "Dreck machen dürfen" Hast du soviel Kraft? Sonst ist Ritalin ok. Es kann auf jeden Fall die Konzentrationsfähigkeit verbessern und auch die schulischen Leistungen.
Hallo also man kann hyperaktive Kinder natürlich auch alternativ behandeln aber das dauert länger und ist wahrscheinelih schwierieger umzusetzen. Als erstes gibt es die Möglichkeit einen Platz zu schaffen wo dich Kinder sich "austoben" können und sich gleichzeitig spüren können. Könntet ihr so einen Raum Ecke herrichten? 2. Fernsehen, Computer, ect wären tabu. 3. darf dein Kind auf keine Fall Zucker essen. Kein bonbon, keine Schokolade keine gesüßten Fruchtäfte, Fanta ect wären auch Tabu. Jeden Tag mindesten einen 1 stündigen Waldspaziergang mit viel "Dreck machen dürfen" Hast du soviel Kraft? Sonst ist Ritalin ok. Es kann auf jeden Fall die Konzentrationsfähigkeit verbessern und auch die schulischen Leistungen.
Hallo Elisabeth, es ist eine AD(H)S-Liste,bitte nicht zu sehr am "hyperaktiv" festhängen. Die meisten Probleme dieser Kinder(und zwangsläufig Eltern),sind doch die gleichen....meinst nicht. Überleg es dir mal,vielleicht magst ja mal schnuppern. LG Sabs
Hallo Sabs, hätte Interesse an dem Link. Sind bei Nicolas ( 4 Jahre) auch hin und her gerissen wegen Ritalin. Haben gerade einen Probelauf hinter uns. Wäre schön, wenn du dich melden würdest. Mail-Addi ist hinterlegt. Gruß petra
Hallo Sabine, überredet ;-). Mail mir mal den Link. Ich schau mir das mal an. Danke und schöne Grüße, Elisabeth.
Hallo lunamariaelena, ich habe hier deinen Beitrag gelesen und muss dir leider in einigen Punkten widersprechen: Man kann einem Kind mit ADS+Hyperaktivität soviel Platz und Bewegungsfreiheit bieten wie man will, es ist nie ausgelastet oder erschöpft. Wir können z.B. 6 Stunden im Wald gewandert sein und danach fragt er mich, was wir jetzt machen. Oder einen ganzen Tag im Zoo und danach will er noch auf den Spieli oder einen Besuch machen. Er kann sich einfach nicht austoben. Du sagst, diese Kinder sollen Süßigkeiten meiden. Das stimmt nicht. Zumindest nicht so allgemein. Normalerweise hat ADS nichts mit der Ernährung zu tun oder speziell mit der Aufnahme von Zucker. ADS basiert auf einem Mangel an Dopamin im Gehirn. Das ist ein sogenannter Botenstoff, der Reize nicht richtig weiterleitet. Fernsehen und Computer sollen tabu sein. Leider verstehe ich nicht, warum. Seit kurzem hat mein Sohn (5 Jahre) Interesse am Computer und ich bin froh, wenn er sich wenigstens mal 15 Minuten damit konstant beschäftigt. Er hat noch einen kleinen Bruder und wir haben ein großes Haus, das ich zu versorgen habe. In diesen Momenten bin ich eigennützig und genieße es, wenn ich in Ruhe z.B. mal das Klo putzen kann. Ich denke, wer ein Kind mit ADS + Hyperaktivität hat, kann mich verstehen. Du kannst gerne zu meinem Beitrag Stellung nehmen, vor allem dein "Nein" zu Fernsehen und Computer würde mich interessieren. LG Gabi