FrechdachsIst
Ich war auch immer die die gesagt hat das ADHS oft fälschlciher Weise gestellt wird, aber seit über einem halben Jahr dreht unser Sohn völlig auf. Er kann nicht mal für 3 Minuten still am Tisch sitzten (Frühstück- Mittagessen oder so) muss immer in Bewegung sein. Spielt immer laut und wild. Wird zusehens agressiver - er haut, kneift und boxt sich durch die Schule. Muss ihn teilweise aus der Schule holen da er wieder nicht hört und Kinder beschimpft. . Läßt sich extrem leicht ablenken und reagiert nur nach 50 mal ansprechen. Hat Wutausbrüche wenn s nicht nach seiner Nase geht. Fängt streit mit Kindern an Ganz ehrlich? ich könnte ihn .......... . Er macht ein friedliches Zusammenleben fast unmöglich!!! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Er bekommt schon Medikamente für ADHS und ist dazu auch noch Traumatesiert. Habt ihr ein Rat ,Tip oder der gleichen !!!
Er ist Traumatisiert??? Meld ihn bei einer Therapie an. Kindertherapeuten haben zwar lange Wartelisten aber das warten lohnt sich. Mein grosser ist auch leider ein ADHS'ler. Er bekommt Therapie einmal Wöchentlich, Medikamente und viel viel Frische Luft. Viele machen noch Ergotherapie die bekommt man verschrieben und da kommt man Zeitnah rein. Wäre vielleicht etwas für euch. Oder eine Klinik für Kinderpsychiatrie. Die bieten auch neben Diagnostik auch Verhaltenstherapien an. Die sind sehr Hilfreich. Habe ich bereits selbst genutzt. Auch kann man mal eine Kur oder Kinderreha machen. Oder Eine Stationäre Familientherapie. Wo der Umgang miteinander geübt wird. Man darf den Kindern nicht alles so übel nehmen. Leider können die gar nicht anders. Man muss ihnen helfen. Alles Gute euch.
Hallo! Wenn Dein Sohn schon in Medi-Behandlung ist, dann ist die Änderung in seinem Verhalten ein Thema für den verschreibenden Arzt. Kann am Medi selber liegen, kann an einer falschen Dosis liegen - das sind doch Dinge die immer wieder mit dem behandelnden Arzt besprochen werden MÜSSEN! Wenn Dein Sohn ein Trauma hat, aber auch unabhängig davon, macht er denn eine psych Verhaltenstherapie? Dort würde ich mal auch nachfragen bzw. anzeigen wie die Sache so läuft. Ist was anderes "verstörendes" vorgefallen? Haben sich die Lebensumstände (auch nur geringfügig) geändert?- Zeiten im Tagesablauf? Habt ihr als Eltern schon das Elterntraining gemacht? Kopf hoch, dran bleiben, Dein Kind braucht dich! LG, 2.
Aloha, ist das noch aktuell? zunächst einmal: Es ist leider nicht damit getan zu sagen "er kriegt Medis und nu gehts". Das klappt ab und an aber viel öfter nicht. Die korrekte Dosierung grad bei Kindern ist eher ein "trial and error". Du schreibst, dass dein Kind traumatisiert ist - was immer das Trauma ausgelöst hat, sorgt auch für eine massive Verhaltensänderung, das muss nicht zwingend mit der ADHS zusammenhängen. Du hast hier zwei verschiedene Probleme, die auch unterschiedlich angegangen werden müssen. Mein Tipp, um dir fix zu helfen: Melde den Kurzen bei einer Traumatherapie bei einem Kinderpsychologen an. Kurzfristig kann dir auch die psychologische Beratungsstelle bei der Kreisverwaltung helfen. Besonders das Trauma muss *dringend* behandelt werden. Dein Kleiner kann da was nicht verarbeiten und das ist mehr als nur ein bisschen alarmierend - der braucht da Hilfe und da schnell. Die ADHS kriegt man mit der Zeit in den Griff, das erfordert aber intensive Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt. Wie ist denn dein Kleiner getestet worden? Die Tests sind echt übel langwierig, die Uni Münster ist hier ziemlich gut. Trotz alledem ist wichtig, dass er jetzt erstmal hilfe bekommt, denn so gehts nicht weiter. Also: - psychologische Beratungsstelle - Hausarzt konsultieren und die Medikamente korrekt einstellen - evtl. Jugendamt kontaktieren (kommt aber echt auf das JA an, es gibt ein paar üble Vertreter hier) und Familienhilfe organisieren. Du stehst definitiv nicht alleine.
Habt ihr vorher schon Therapien ausprobiert? Ergotherapie, Neurofeedback, ein Kinderpsychologe, das SPZ, Traumatherapie, Reittherapie kann auch helfen! Lasst euch unbedingt nochmal beraten, ob die Medis wirklich notwenig sind! Viel Stärke euch!