Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS u. Essstörung

ADHS u. Essstörung

diekleinen4Strolche

Beitrag melden

Hallo, meine 11 jährige Tochter hat ADHS und leidet unter einer Essstörung (138 cm groß, schwankendes Gewicht 25- 28 kg) u wächst seit einem Jahr nicht mehr. . Sie ist seit ca. 4 Jahren in Psychl. Behandlung, sie bekommt Concerta 36 mg. Ich fühle mich nicht "ernstgenommen" u. stehe irgendwie alleine da. Ausser Reden ist nie was passiert. Gibt es nicht für solche Kinder irgendwelche Therapiemöglichkeiten (Sprech/ - Musiktherapien)? Auf meinen Drängen hin, Überweisung zum Endokrinologe, und vor ca. 2 Monaten ein Rp über Fresubin, welches meine Tochter verweigert hat.(Meine Tochter sollte in 4 Wochen 500gr. zunehmen, nach der Zeit hat sie 700 gr. abgenommen) Was für Erfahrungen habt ihr gemacht, sollte ich den Psychl. wechseln? Danke


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diekleinen4Strolche

Hallo, wie war das denn bevor sie Concerta bekommen hat? Hatte sie da auch Untergewicht? Concerta etc. unterdrücken das Hungergefühl und Gewichtsabnahme ist eine häufige Folge davon. Ich würde mal in eine Psychiatrische Klinik gehen, die wirklich einen Schwerpunkt auf ADHS hat und das Kind noch mal durchchecken lassen. Viell. braucht sie ein anderes Medikament, oder eine andere Dosierung, viell. hat sie auch wirklich eine Essstörung und braucht dafür einen gezielte Therapie. LG Inge


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Schließe mich meiner Vorrednerin an und hinzu kommt auch noch, dass bestimmte Medikamente, die bei AD(H)S gegeben werden, im Verdacht stehen, das Wachstum bei Kindern und Jugendlichen zu hemmen. Ich würde dringlichst einen Artz/eine Klinik aufsuchen und mich beraten lassen! Alles Gute!


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Will hier nicht "klugscheißerisch" rüberkommen, bin ja keine Ärztin, aber ich bekomme durch meinen Beruf so Einiges mit: Es besteht die Möglichkeit, dass deine Tocher unter sehr starkem Magnesiummangel leidet, das kann schwere Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme auslösen. Dafür gibt es wohl spezielle Präparate. Oder ist ihr aktuelles Medikament schon so eines? Wenn nicht, vielleicht ist das eine Alternative? LG


diekleinen4Strolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rassel2011

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Meine Tochter wurde, weil ich es so wollte durchgecheckt: d.h. Blutentnahme, Sono, geröngt, wegen Wachstum, alles o.k. Wir haben es auch schon mehere Wochen ohne Med versucht, Appetitt ist der selbe. Der Endokrinologe hat auch keine Erklärung wegen dem Wachstum, die Med kennt er, das stimmt, Apetitt und Wachstum sind dadurch gehemmt, aber nicht wachsen u. kein Appetitt kommt nicht von den Med. Schönes Wochenende noch diekleinen4Strolche


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diekleinen4Strolche

das kann pomplett unabhaengig sein. leider meine kleine hat mit 9 mit einer absoluten essverweigerung angefangen. diagnose = magersucht= kinderpsychiater hat damals lange gedauert bis sie wieder gegessen hat gott sei dank hat sie die kurve bekommen und hat normalgewicht (zum rand von untergewicht aber normal)


Jo64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diekleinen4Strolche

Hallo und willkommen im Club. Mein Sohn hat ADS, auch eine Essstörung (11 Jahre, 141 cm groß und 27 kg), solange ich denken kann, hat er diese schon. Ich glaub er hat nur das erste Lj richtig gegessen. Auch in der Reha-Kur mit Zwischenmahlzeiten und viel Kraftakten, dass Kind möge doch endlich essen, kam es statt Zunahme noch zu 500 g Abnahme. Jonas hat auch noch atypischen Autismus. Und er trägt viele Machtkämpfe übers Essen aus. Zur Zeit isst er bissel besser, nimmt dennoch nicht zu. Ich habe zwar das Gefühl, dass er etwas wächst, aber in seiner Klasse sieht er, gegen die anderen, völlig unterentwickelt aus. Ich kann dir nur raten, ignorieren. Es verhungert kein Kind vorm gedeckten Tisch. Das ist schwer, weil man sich Sorgen macht. Noch dazu kommt das Medikament (Jonas nimmt auch Concerta 36 mg + 10 mg Medikinet für die Schule am Morgen). Bei uns ist es auch so, dass sich mein Sohn sehr mit Süßigkeiten vollstopft, er nimmt trotzdem nicht zu. Ich habe keine Ahnung, ich glaube er isst mehr oder weniger nur süßes. Aber er hat auch keinen Appetit, und dann bringt er selbst Süßes wieder mit nach Hause. In der Schule isst er fast generell nichts. Ich würde in deinem Fall sagen, lass das Mädchen in Ruhe. Biete ihr am Tisch immer mal was an, wenn sie nicht will, dann nicht. Ich würde versuchen, süßes nur zuzulassen, wenn sie auch mal was isst, was nicht süß ist (Jonas muss erst eine halbe Scheibe Brot essen, bevor er einen Pudding z.B. darf). Nicht überfordern, immer nur kleine Mahlzeiten anbieten. Ich würde das gar nicht über einen Psychologen machen, denn je mehr es ein Thema wird, destso schwieriger wird es, da sie ja die Aufmerksamkeit bekommt, die sie will. wünsch euch viel Erfolg. Kannst mich auch gern noch mal anschreiben, wir sind in der Beziehung auch wirklich schon viel durch. Jetzt lass ich es einfach so laufen. Es hat alles nichts gebracht, außer Nerven lassen. Liebe Grüße Jo


Jo64

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jo64

wir haben natürlich über ärztliche Untersuchungen auch alles abgeklärt. Nicht dass man jetzt denkt, wir haben das nicht gemacht. Auch unsere Kinderärztin sagt jetzt, wir sollen es nicht mehr thematisieren.


Martin_B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von diekleinen4Strolche

Achtung, Essstörungen sind eine ganz häufige Begleiterkrankung bei ADHS. Also bitte zu einen fähigen Arzt gehen. Und dass "Kinder noch nie vor einem vollen Teller verhungert" sind ist quatsch - Magersucht endet recht oft tödlich.