kiw
Hallo Mein Sohn ist 4 Jahre alt und hatt etliche Symptome zb.Unruhe, Konzentrationsschwiergkeit uns. die auf ADHS hindeuten. Habe im Internet gelesen damit der Umgang mit Tieren Pferd und Hund sehr gut sind das die Symptome zb. Unruhe vermindert.Hatt jemand Erfahrung damit? Muss der Hund speziell für ADHS ausgebildete werden?Wie ist es mit Krankenkasse übernimmt die einen Anteil oder muss ich alles zahlen? Danke
Hallo, ich arbeite als Heilpädagogin in einem Kindergarten, den auch Kinder mit ADHS-Symptomen besuchen. Wir bieten eine Reittherapie für die Integrationskinder (mit verschiedenen Diagnosen) an und stellen fest, dass die Kinder mit ADHS-Symptomatik (diagnostiziert wird erst ab Grundschulalter) sich gut konzentrieren, ruhiger werden etc. So ausgeglichen wie dort sehe ich diese Kinder im Alltag nicht. Bei uns wird die Therapie vom Träger des Kindergartens übernommen. Die Eltern zahlen lediglich einen Eigenanteil von 75,-€ für 10 Stunden incl. Fahrt. Die ganze Therapie kostet 1500,-€ plus 1500,-€ an Fahrtkosten! Die Gruppe besteht aus 4 Kindern. Bei Fragen gern per PN. LG, Philo
therapeutisches Reiten ist toll einen ruhigen Hund sich anzuschaffen macht auch viel Mühe und würde ich nicht machen wenn ich nicht so auch unbedingt einen haben wollte. Ein Hund an sich ist nicht preiswert und wenn Du ihn ausbilden willst bist Du im 5-stelligen Bereich dagmar
Melde ihn doch z.B. beim Voltigieren an. Psychomotorisches Förderturnen kann ich auch empfehlen. Oder Ergotherapie. Ein eigener, ausgebildeter Therapiehund kostet sicher mehrere tausend EUR in Eigenleistung.
Unser ADHS-Kind geht regelmäßig zum Reiten. So ruhig, konzentriert und fokussiert sehe ich es sonst nur sehr, sehr selten. Manchmal denke ich, dass sie einen besonderen Draht zu den Tieren hat - der Reitlehrer meint das auch. Auch die Pferde werden ihrerseits bei ihr ganz ruhig. Probier es aus!