Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS erst mit 7 auffällig?

ADHS erst mit 7 auffällig?

Sanbee

Beitrag melden

Ich bin ein wenig überfordert mit dem gestrigen Elterngespräch. Eigentlich war da nichts neues, dennoch habe ich so meine Schwierigkeiten mit dem akzeptieren. Unser Sohn (7) war schon immer etwas langsamer als andere Kinder. Er hat mit 4 erst sprechen gelernt. Malen fand er nicht so wichtig, das fing auch erst mit Ende 5 so allmählich an. Zwei verschiedene Ergotherapeuten haben zwar eine Konzentrationsschwäche bemerkt, aber von ADHS war NIE die Rede. Er war in einem integrativen Kindergarten mit kleinen Gruppen und einer heilpädagogischen Zusatzkraft. Auch dort war ADHS nie ein Thema! MIR ist auch nie etwas in der Richtung aufgefallen. Weder war er verträumt noch extrem aktiv. Wir hätten es doch merken müssen mit einem AD(H)S-Kind...??? Selbst die Mütter der anderen Kindergartenkinder sehen das bei ihm nicht. Eine meinte sogar, dass wenn ER das hat, dann müsste ihre Tochter das erst recht haben. Nun kam evt. etwas viel aufeinander, das vierte Kind, dann der Umzug in ein anderes Land... Ich frage mich, ob sein mittlerweile wirklich auffälliges Verhalten damit zusammen hängen könnte? Ja, er ist z.Z. wild und extrem impulsiv. So kenne ich meinen Jungen gar nicht! Er der sonst immer so vernünftig war und auch so selbstständig... Kann es daran liegen, dass ich durch den kleinen Bruder nicht mehr ganz soviel Zeit habe? Oder am Umzug, weil wir ihn "entwurzelt" haben? Manchmal vermisst er seinen Kindergarten sehr, aber auch in D hätte er Abschied nehmen müssen... Vielleicht ist einfach alles viel zu viel für ihn...? Er hat hier Anschluss gefunden und er spielt gerne mit anderen Kindern und doch ist das Leben jetzt ein anderes... Ich kann mir einfach nicht erklären warum er plötzlich so sehr wild ist, dass ich ihn manchmal einfach auch nicht gebändigt bekomme. Solche Probleme hatte ich nie. Ich musste in D so gut wie nie mit ihm schimpfen, oder auch nur laut werden... Ich verstehe es einfach nicht... Nun sollen wir zum Kinderarzt und das abklären lassen und es fällt mir so schwer das zu akzeptieren... all die Jahre war ich so froh, dass er es eben nicht hat und alles so leicht war mit ihm... und der Gedanke an die Medikamente.... Bei unserer Tochter geht es nicht ohne, weil sie sich absolut gar nicht konzentrieren kann. Sonst würden wir es ihr auch nicht geben. Ich habe nämlich schon grosse Angst vor den Folgen die das mal haben kann... Im Kindergarten war er der Sonnenschein...(sagten die Erzieherinnen) Hier in der Schule spielt er oft den Clown...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Die starke Veränderung der Lebensumstände ich die Erklärung... ein Kind hat nicht mal eben nach einem Umzug ADHS, wenn es vorher völlig okay war Ich habe nichts gelesen, was auf ADHS hinweist.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

schließe mich mf4 an. entweder zeit geben oder mal zu einem psychologen gehen. ich würde in dem fall nicht testen lassen. (zu diesem zeitpunkt)


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Danke euch beiden! Ich werde erst mal mit dem Arzt über die anderen Möglichkeiten sprechen und ansonsten ihm erst mal noch was Zeit lassen... In den Ferien wird jetzt auch nichts untersucht werden! Da hat er frei! So! :-) Ihr habt mir jedenfalls Mut gemacht, auch wenn es so natürlich auch nicht schön ist für ihn und er sicherlich leidet, aber wenn man weiss was los ist, dann kann man auch etwas tun. Er redet ja auch nicht sooo viel. Ab und an sagt er, dass er seine Freunde vermisst. Stellte viele Fragen zu dem Tod seines Freundes... Allerdings hat er auch schon zugegeben auf seinen Bruder eifersüchtig zu sein und das obwohl er ihn sehr gern hat.


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanbee

Wäre es möglich mit seinen "alten" Freunden Kontakt aufzunehmen? Briefe zu schreiben, zu skypen, ein Treffen im Urlaub zu arangieren? Vielleicht ist ein "loser" Kontakt aufrechtzuerhalten und deinem Sohn wäre etwas geholfen?!? Ist doch klar, dass der Arme völlig durch den Wind ist, bei soviel Veränderung. Lass ihm Zeit, dann wird das bestimmt wieder.