Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Erfahrung?

ADHS Erfahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mamis, mein Sohn, 7Jahre, benimmt sich seit 1 1/2Jahren auffällig. Wir waren beim Psychologen und es wurde eine Störung im Sozialverhalten festgestellt. Nun wollen die Lehrer von mir, dass ich endlich zugebe, das er ADHS hat. Ich lese mich nun seit Tagen durch das Thema und immer mehr habe ich Angst das mein Sohn auch zu den Kindern gehört, die Hyperaktiv sind. Er ist super in der Schule, kommt mit sehr guten Ergebnissen nach hause, kann sich aber in Streitsituation schwer zurückhalten. Kennt das jemand von euch?? Danke im Voraus, Grüße Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Es ist nicht leicht aber zu aller erst las dich bloß nicht unterdrücken von den Lehrern wenn er gut ist wie du es ja schreibst bringt das ja den Lehrern eh nix bin icht überfragt was das soll oder meinen die das du dir gleich medik. aufschreiben sollst nee las mal wenn er gut mitkommt und das merkst du dann such lieber ausgleich also sportgemeinschaften kann auch Judo sein oder so es gibt auch von KK Kurse für Kinder wo sie mit streitsituaton gut zurechtkommen erlernen . Mein großer hat ADS Träumer und er nimmt Concerta aber bei ihm ist wirklich wichtiges auf der strecke geblieben jetzt geht er in Hauptschule und kommt nächstes schuljahr Realschule. Wir sind im SPZ in Behandlung und dort bekommt er noch Ergo und in seiner Freizeit macht er Kanuslalom. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was versteht Dein Psychologe denn unter einer Störung im Sozialverhalten? Ich meine, diese Erkenntnis hat man ja selbst - spätestens dann, wenn er im Umgang mit andern Probleme hat. Das ist ja dann auch nur ein Symptom als Teil einer Erkrankung oder Problematik, die zu erkennen Dir der Psychologe helfen sollte. Mein Sohn hat ADHS und erhält Medikinet. Er könnte ansonsten keine Schule besuchen. Im übrigen kann ein Kind mit sehr guten Schulnoten aufgrund seines Verhaltens sehr wohl von der Schule verwiesen werden, im Extremfall sogar auf eine Sonderschule. Es gibt jedoch - wenn eine Diagnose erstellt wurde, vielfältige Hilfsmöglichkeiten (Medikamentengabe, Sozialtraining, Integrationshelfer, Familienhelfer etc.), die auch bezahlt werden (von der Krankenkasse oder über das Kinder- und Jugendhilfegesetz von den Jugendämtern). Insofern auf keinen Fall einfach alles "laufen lassen" und hoffen, dass es sich "verwächst". Wenn die Lehrer erst mal keine "Lust" mehr haben, wird es extrem schwierig, noch auf Kooperation zu hoffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kann von einer Min. auf die andere völlig bösartig und gewaltätig werden. Dr. Psycho meinte, dass es nichts im Familiären bereich sei, er würde für meinen Sohn, eine Gruppentherapie vorschlagen. Die Lehrer suchen sich den einfachsten weg und meinen mit ADHS sei alles geklärt. Das aber in der Klasse und in der Schule absulutes Chaos herscht, dass will keiner sehen. Himmel, rege ich mich gerade auf. Will meinem Sohn ja helfen! Aber AHDS? Komme schlecht damit klar! Danke für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Sohn doch so gut ist in der Schule, ist er vielleicht unterfordert und es ist ihm langweilig? Da reagieren viele Kinder auffällig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was mich immer am meißten aufregt ist die Schiene : aggressiv = hyperaktiv = ADS !! Was sich Lehrer so rausnehmen.Was heißt denn da zugeben?? Hast Du was verheimlicht??? So ein Quatsch!!! Für diese Symptome gibt es so vielfältige Ursachen. Da wäre der Psychologe vielleicht selbst draufgekommen. Was hat er denn als Behandlung vorgeschlagen?? Gruß Claudia