Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ablauf Anmeldung als Integrativkind im Kindergarten

Ablauf Anmeldung als Integrativkind im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Mein mittlerer Sohn (5J.) wird im Sommer vom Kindergarten für Hör-und Sprachbehinderte in einen Integrativkindergarten als I-Kind wechseln.Nun wollte ich mal einfach interessehalber schonmal anfragen,wie da der Ablauf ist,wo muß ich überall hin?Gesundheitsamt?Evtl.noch wo? Braucht mein Sohn Arztrezepte um z.B. Logopädie und Ergotherapie im Kindergarten zu bekommen oder brauchen I-Kinder das nicht? Dann noch ne andere Frage,bei Niklas wird es so sein,daß wohl mit 6 noch nicht schulreif sein wird,er ist entwicklungsverzögert und hat einen kleinen Gehirnschaden durch Sauerstoffmangel (vor oder während der Geburt),Verdacht auf Absencen und laut seinem jetzigen Kindergarten meinen die,er hätte autistische Züge (ich bin da aber anderer Meinung).Können I-Kinder noch ein Jahr von der Schule zurückgestellt werden,so daß sie erst mit 7 eingeschult werden? Ich steh da momentan ein wenig wie ein Ochs vorm Berg.Daß er in den I-Kiga wechselt im Sommer ist klar,der PLatz ist ihm sicher,hab ich im Kiga schon geklärt.Aber alles weitere,da häng ich in der Luft. Tschau Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist in einem Regelkiga als I-Kind und da mußte die Integration vorher beantragt werden, weil eine extra Kraft eingestellt wurde. Therapien finden bei uns nur Frühförderung statt. Mit der Rückstellung weiß ich auch noch nicht muß mich noch schlau machen. Geht aber auf jeden Fall sagt mein Kiga. Leon wird im Mai 5. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei timmy war es so,er war erst normal in seinem kindergarten angemeldet als er dann ein I. kind werden sollte mußte ich so einen antrag ausfüllen und zum gesundheitsamt.ich mußte viel telefonieren und es hat dann noch ziemlich lange gedauert bis das durch war. aber für timmy war es das beste was ihn passieren konnte,er ist auch entwicklungsverzögert und ist auch erst diesen sommer mit 7 in die sonderschule gekommen,also mit dem zurückstellen gar kein problem.du mußt auch nur wider in schrieftkllicher form beantragen das du möchtest das dein sohn zurückgestellt wird,diesen zettel kannst du selber schreiiben und den bekommt die schule.das macht man nach der schuluntersuchung wo er auch hin muß die sehen dann auch das er noch schulunreif ist,war bei timmy auch so.ein integriertes kind ist bei unseren kindergarten bis 14 uhr da gewesen mit mittagessen,zahlt der staat,meißtens die stadt wio man wohnt. man muß nur anteilig etwas zahlen für das essen.bei uns 25 euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe noch was vergessen die rezepte für ergo und so mußt du immer noch über ärzte besorgen das geht nicht automatisch,war immer ein gerenne zu den jeweiligen ärzten.wünsche euch viel erfolg und glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen Dank für die Antworten,ich hab mir mal alles ausgedruckt. Tschau Marion