Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (fast drei, ehemaliges extrem Frühgeborenes 26.SSW)trägt seit ca. 1,5 Jahren eine Brille wegen Weitsichtigkeit (links 5 und rechts 4 Dioptrien). Anfangs hatte sie sogar 7,25 und 5! Nun schielt sie auch desöfteren. Deshalb machen wir jetzt eine Therapie, so dass wir täglich abwechselnd ein Auge immer zukleben. Das machen wir jetzt allerdings schon seit ca. 4 Monaten. Es gab aber bis jetzt noch keine Besserung. Würde gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit dem Abkleben des Auges habt. Eher positive oder negative?? Meine Tochter nervt es nämlich total jeden Tag (ca. 2 Std.) ein Auge zu... Danke für Eure Antworten!
Mein Sohn hatte mit fünf Jahren ein schwachsichtiges Auge, Sehkraft 60%, kein Stereosehen möglich. Wir mußten ein ganzes Jahr lang abkleben und es hat uns große Kämpfe gekostet, das durchzuhalten, aber es hat sich gelohnt: Das Auge hat jetzt stabil gut 90% Sehkraft und er sieht einwandfrei die Stereobilder. Martina A.
Hallo Martina, danke für Deine Antwort! Freut mich, dass es bei Euch so erfolgreich war. Würde noch gerne wissen, wie lange am Tag (Stunden) ihr das Auge immer zugeklebt habt? Danke! Gruss
Es sollte immer ein halber Tag sein. Wir hben bevorzugt die KiGa-Zeit genommen, also von ca. 8 Uhr bis 12 Uhr. Dann hatten wir es nachmittags hinter uns. Martina A.
Die Zeit in der Abgeklebt wird hängt mit der größe des Schielwinkels (wenn vorhanden) und des Grades der Schwachsichtigkeit zusammen. Es gibt Kinder die müssen den ganzen Tag abkleben und manche nur stunden weise. Manche nur ein Auge andere abwechselnd. Haltet auf jeden Fall durch wie der Arzt es euch empfiehlt. Ihr tut euren Kinder nur einen Gefallen. Z.B im bezug auf spätere Berufswahl. Bei manchen Berufen haben Leute mit einem schwachsichtigen Auge oder fehlendem Stereosehen keine Chance. Wünsche euch Durchhaltevermögen auch wenn es ein Kampf ist. LG Aniroc