blacksuede
hallo meine grosse ist 5..hat momentan einen atemwegsinfekt und fieber seit 2 tagen...also erst immer nur so temperatur bis 38.5 höchstens...heute nacht um 5 uhr früh hatte sie dann 39.8..ich hab ihr dann nureflex gegeben....vormittag war sie dann fieberfrei..klagte aber über kopfschmerzen und schluchbeschwerden, deshalb gab ich nochmal nureflex...jetzt nachmittag klettert es wieder hoch..mittlerweile wieder 39.8....sie schläft jetzt aber...wie macht ihr das? ab wann senkt ihr das fieber? bin mir total unsicher...manche lasse ihre kinder ja bis 40°C fiebern bevor sie senken...aber ich hab ab 39°C schon immer panik..aber man sollte ja nicht zu oft fiebersaft geben...bei nureflex steht 3x am tag, höchstens 4x...wadenwickel hab ich auch schon versucht..hat garnichts geholfen..was würdet ihr machen....lg black
ich messe sehr selten fieber. wozu ? es geht danach wie es meinem kind geht. ich spüre auch so ob er fiebrig ist oder nicht. wir haben schonmal bei 38.8 gesenkt bzw ihm was gegeben, weil er auch noch (ohren) schmerzen dazu hatte und es ihm echt schlecht ging, ihn aber auch schon bis knapp 41 fiebern lassen. Fieber ist WICHTIG für den Körper, es geht also hier drum wie es dem Patienten geht. Und dann wird erstmal mit Wickeln und Hausmitteln gesenkt. Nurofen usw. gibt's eigentlich sehr selten bzw wenn noch Schmerzen mit dabei sind.
Ab 40.5 rektal gemessen senke ich mit Dafalgam oder Ibuprofen. LG Dor
hi, ich gebe bei fieber meist globulis (bei uns belladonna), das sorgt dafür, daß das fieber nicht so schnell steigt, außerdem gibt es nicht so extrem hohe werte (die allerdings kindabhängig sind). fiebersaft gibt es hier nur, wenn es dem kind richtig schlecht geht, schmerzen hat, es sonst nicht schlafen kann. tschau
also ich messe gar nicht so oft fieber, denn ich geb den Saft, wenns meinen Kindern schlecht geht, so das ich der meinung bin, sie brauchen was. Kann auch sein, dass sie nur für die schmerzen was bekommen, das senkt das fieber ja aber trozdem mit, also kanns auch passieren das sie bei 38 schon welchen bekommen. Aber genau so gut, kanns passieren das sie bei 40 sind und ihr zustand aber iegentlich ganz gut und das ich dann noch abwarte obs nicht von allein wieder runtergeht. Wenn wir bei ende 39 ankommen, messe ich aber wohl jede halbe stunde um zu beobachten wie es sich entwickelt. Abends messe ich wohl immer und entscheide dann je nach höhe und zustand ob ich für die nacht etwas gebe.
Wenn das Fieber am Abend vorm Schlafen über 39 Grad steigt, senke ich eigentlich immer (entweder Paracetamol Zäpfchen oder Nurofen-Saft (also Wirkstoff Ibuprofen)). Gab auch schon den Fall, da habe ich Paracetamol und Ibuprofen im 3-stündigen Wechsel gegeben, da das Fieber immer wieder so schnell anstieg. Allerdings mit dem Arzt abgesprochen. Mein großer Sohn (3,5 Jahre) fiebert eher selten, der Kleine (16 Monate) fiebert schnell und dem geht´s dann einfach nicht gut dabei und er schläft dann auch schlecht und unruhig, wälzt sich ständig hin und her etc. Ich bin auch immer recht panisch, wenn die 39,5 Marke geknackt ist und es Richtung 40 geht. Wadenwickel übrigens nur, wenn Extremitäten warm/heiß sind. Bei kalten Händen oder Füßen auf keinen Fall. Liebe Grüße und Gute Besserung mia
Nur zum Abend wenn sie hoch fiebert, sonst nicht(Schmerzen jetzt mal außen vor). Je mehr du gibst, desto schwerer bekommt der Körper das Fieber runter. Fiebern ist nix schlimmes, es ist gut für den Körper sofern das Kind keine Fieberkrämpfe hat. Also bitte sehr sparsam mit den Medis sein!
Das komt auf das Kind an. Mein Sohn fiebert immer sehr hoch und außerdem stellt er ab 39° das Trinken ein. Das hat uns einmal einen KH-Aufenthalt eingebracht. Deshalb gebe ich Fiebersaft ab 39°. Ich gebe Nurofen und Paracetamol im Wechsel. LG
Hallo, ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, kann also sein, dass sich's wiederholt: Wenn Dein Kind nicht zu Fieberkrämpfen neigt, kannst Du ziemlich hoch fiebern lassen. So mache ich das. Ich gebe meist erst ab 40 °C was, es sei denn, sie hängen vorher in den Seilen (tun sie aber meistens nicht). Da meine Kinder beide immer eiskalte Hände und Füße haben, fallen Wadenwickel flach. Bitte darauf achten! Bei Ibuprofen drehen beide so auf, dass sie nicht schlafen können - insofern bleiben nur Paracetamolzäpfchen. Die helfen aber auch recht zuverlässig. Grüße Andrea
dankeschön für die zahlreichen antworten....hab das jetzt auch so gehandhabt dass ich ihr nureflex gegeben habe, wenn ich gemerkt habe dass es ihr schlecht geht.....hatte jetzt einen tag lang 39.8, fühlte sich aber ansonsten recht gut und war auch nicht quengelig...da hab ich nichts gegeben und siehe da: am nächsten tag war das fieber von selber so gut wie weg...hilft ja doch dem körper wenn er denn infekt selber mit fieber bekämpfen kann....lg
Hallo, das kommt ganz darauf an. Bei einer Mittelohr- oder Mandelentzündung geb ich schon mal eher was, wenn sie schlecht drauf sind und augenscheinlich Schmerzen haben. Ansonsten lasse ich sie auch ohne Bedenken bis 40 Grad fiebern. Solange es ihnen dabei gut geht. Bei einem Virusinfekt sind meine Kinder selbst bei hohem Fieber meist noch gut drauf, während sie bei nem bakteriellen Infekt bei nur erhöhter Temperatur schon richtig schlecht drauf sind. Steigt das Fieber dann aber über 40 gebe ich auf jeden Fall was. Wir hatten hier nachts schon mal fast 41 und er fing an wirres Zeug zu reden. Da hatten wir dann doch ein bißchen Angst. Waren kurz davor ins KH zu fahren.... LG