Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss Euch dringend mal um Rat fragen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn wurde am 01.10.03 als reifes Kind geboren. Mittlerweile ist er nun also 3 Jahre und bald 4 Monate. Seit Dezember geht er in den Kindergarten. Nun ist es so, dass er panische Angst hat vor verkleideten Menschen. Weihnachtsmann ging gar nicht; im Kindergarten in der Eingewöhnungsphase (ich war noch mit) wurde ein Kasperletheater vorgespielt. Ich musste mit ihm den Raum verlassen, da er hysterisch schrie. Am Tag, als der Weihnachtsmann kam, behielt ich ihn zuhause. Und auch am heiligen Abend kam bei uns keiner. Nun kommt das nächste Problem. Am 07. Februar ist im Kiga Fasching. Heute habe ich ihm ein tolles Indianerkostüm gekauft mit Kette, Perücke, Feder und Schminke. Als ich es ihm anprobieren wollte, flippte er aus. Schnell steckte er alles wieder in die Tüte rein und brüllte. Danach wollte er gleich ins Bett. Ständige Erklärungen, dass es nur eine Verkleidung ist, sind vergebens. Er hat einfach panische Angst. Dazu muss ich sagen, dass er in seiner motorischen und sprachlichen Entwicklung 8 Monate zurückliegt (Diagnose nach Entwicklungtests beim Kinderpsychologen). Außerdem muss ich hinzufügen, dass Weihnachten 2005 der Weihnachtsmann kam. Da war er etwas über 2. Anfangs schrie er etwas, beruhigte sich dann aber schnell, und gab dem Weihnachtsmann auch ein Küsschen. Nachts allerdings fand er vor Schrecken keinen Schlaf. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe, ob das nicht die Ursache für sein Verhalten ist und ob es nicht viel zu früh war für den Weihnachtsmann. Kann es auch noch etwas anderes sein? Mein Mann sagte, dass er vielleicht eine Form von Authismus hat. Da wird vieles Neues auch zur Katastrophe. Andere Merkmale wie - Augenkontakt meiden - Berührungen vermeiden zeigt er nicht auf, aber es gibt ja versch. Formen dieser Krankheit, also durchaus auch Authistische, die kuscheln. Was mir aber aufgefallen ist, dass er selten mal auf einer Stelle so hin - und herwippt. Und er nimmt ständig seine Finger in den Mund. Sprechen kann er nicht viel. Wörter aneinanderreihen nur geringfügig. Er gibt meist immer nur Schlagwörter. Schimpfwörter versteht er nicht, darüber würde er höchstens noch lachen, wenn ihm einer im Kiga beleidigt. Wo und wie lässt man sein Kind auf Authismus untersuchen. Ich mache mir ganz schöne Sorgen. Ich danke Euch für jede Antwort. LG Steffi
Hallo ich kann deine Sorge gut verstehen helfen kann ich dir nicht wirklich. Aber im Google gibts Info über Autismus. LG Mara
Hallo Ich weiß von was du sprichst ich habe 3 kinder der älteste war auch so und ist teilweiße noch so er ist inzwischen 13 aber im Kleinkindalter auch panische angst vor verkleidete Menschen Osterhase , Weihnachtsmann am schlimmsten war aber im Zirkus der Clown das ging gar nicht er hat mit 3 jahren zu gar ein großen Bogen vor den Schildern gemacht also die immer ein Zirkus ankündigen als wir dann zur Kur voren waren Bilder an den Wänden von Regenbogenfische also diese Trickfilmserie ich wollte sie erst abmachen da sagte aber mein sohn nein er konnte stundenlang davor sitzen das hat ihn immer beruhigt komisch jetzt in dem alter hat er noch zwischen Fälle wie z.Bsp. wenn er früh zur Schule muß er muß mit der Bahn fahren er fhrt prienzipiel eine Bahn eher es dürfen auch keine Jugendlich die älter sind wie er . Aber im gleichenzug past er wie ein Luchs auf unseren jüngsten auf obwohl er auch so wie dein sohn entwicklungverz. ist der jüngste ist unser kleines Hauptbroblem er ist 05 in den Kika gekommen da war er 2j10m als I-Kind da er nur Papa und Lul &Aa sagen konnte auch kein Blickkontakte sich nicht im spiegel anschaute und bis dahin sich auch nicht anfassen lies auch weggelaufen ist auch seine Motorik war nicht reif also mit 3 jahren war er auf ein stand vom einjährigen er bekamm dann KG Nach Bobath wegen linkseitig, Muskelschwäche und weil er eine Gesichtslähmung bekamm (leider wissen wir bis heute nicht wo her) Logop. und seit sommer auch noch Ergo. Und jetzt nach einem Jahr kann ich sagen Hut ab er hat nur noch ein Rückstand von 8monaten ca. auch sein blicke er geht auf einen zu Kuschelt jetzt auch .Auch der Zehnspitzenlauf ist fast weg Fersen sollten vergipst werden durch die KG hat sich das erledigt . Im SPZ wurden auch test durchgeführt auch in einer Autismus ambulanz waren wir wurde aber auch nix festgestellt zur zeit macht uns eben nur noch die angst zuschaffen also er stellt sich nicht raus wenn die Äste von den Bumen wedeln ber auch das weglaufen ist nochnicht vorbei. Das einzige was beim großen sich jetzt in der Schule bemerkbar machte er hat ADS aber in der Träumer version .Vieleicht könt ihr auch ein I-Platz bekommen fragt mal beim KÄ nach.LG
Hallo, danke für Deinen langen Beitrag. Was bedeutet KG? Ergotherapie bekommt unser auch seit August, und auch hat er einen Hang zu ADS, ebenfalls der verträumte-unaufmerksame Typ. Aber der Kinderpsychologe wollte diese Diagnose noch nicht stellen, da Norvin noch so klein ist. Habe mich gestern noch beim Googlen über Autismus schlau gemacht. Er hat schon einige Symptome dafür. Aber Blickkontakt kann er wie andere auch halten. Ich weiß ja nicht ob das zwingend sein muss für diese Krankheit. Typisch für den frühkindl. Autismus seien seltener Blickkontakt, Vertauschung der Personalpronomen, manchmal auch geistige Behinderung oder normale Intelligenz, stark eingechränkte Sprachentwicklung. Für Autismus kann aber auch stehen: Schlafstörungen, Essstörungen, Ängste bzw. Phobien, Selbstverletzung, verträumt sein. Unser Sohn zeigt folgende Auffälligkeiten: stark eingeschränkte Sprachentwicklung, motorische Defizite, beißt sich ständig in den Zeigefinger seit ca. Oktober, wenn er sich selber meint, sagt er "du", wiegt sich manchmal auf der Stelle hin und her, hat panische Ängte vor Masken, Verkleidungen, Weihnachtsdeko, die sich bewegt, wiederholt ständig ein und dasselbe Wort, hat Angst, zurückgelassen zu werden, Kontaktprobleme Jedoch hat er überhaupt keine Probleme, wenn Tagesabläufe variieren. Er kann morgen da hingehen, übermorgen dahin, er hat keine Berührungsängste und hält jedem Blickkontakt stand. Mache ich mich nur verrückt, oder könnten die gen. Symptome auch nur Parallelerscheinungen zu seiner diagnostizierten Problematik sein (Sprach- Motorikstörungen, evt. ADS)? LG Steffi
Hallo also KG heist Krankengymnastik wir haben damals auch alles untersuchen lassen und da er eben diese berührungsängste hatte und der Muskelton zu schwach war haben wir KG nach Bobath bekommen . Ja verrückt machen lassen hab ich mich auch damals denn nach dem was alles im netzt drin steht war mein kleiner auch fall für autismus er wiegt sich spielte lieber allein ,spiegel *gg* u.s.w. auch sein Gesichtsmotorik läst zu wünschen übrig dies "Du" wirklich alle anzeichen noch dazu kam so ein genannter Tick wenn er sich aüserte kam immer so Laut mit auch jetzt wo er redet ist immer noch ein laut mit drin z.Bsp. klingt das dann so "neDecke" auch zeigt er Dinge nicht mit den Zeigefinger sondern mit Mittelfinger.Die heilpädalogin im Kika testen ihn auch machen verschieden Übungen die haben im Kiga die möglich keiten zu Basteln aber so richtig mit säge und feilen und da hat er was drauf mit seinem fast 4 jahren aber gewiese regeln kann er nicht einhalten er ist nicht fresch oder klettert auf stühlen nein einfach nur diese gewisse abmelden wenn er den raum verläst er darf sich freibewegen aber eben abmelden und dabei stellt er sich nicht dumm an er Beobachtet alle und dann kommt diese einzige sek. und weg isser. Ich würde an deiner stelle so eine Ambulanz für Autismus aufsuchen da werden viele test gemacht denn es gibt ja wirklich viele Untergruppen von Autismus .LG
Hallo, ich habe für meinen Großen vor einigen Tagen die Diagnose bekommen, Autismus. Das hätte ich nicht gedacht, und könnte mich in den Hintern treten, dass ich ihn nicht schon früher testen ließ. Ich rate Dir, mache den Test in der Autismusambulanz (findest Du im Internet heraus, wo die ist, in unserem Fall war es die Uniklinik), du hast nichts zu verlieren, kannst Dir aber viele Sorgen und ggf. auch Probleme ersparen. Sollte es nämlich Autismus sein, wird noch einiges auf Euch zukommen, gerade im KOntakt mit anderen KIndern, in der Schule etc. LG, Irina. P.S. Kannst mich anmailen, wenn Du weitere Infos brauchst ;-)
Steve ist auch 3 Jahre alt hat auch panische Angst vor verkleidete menschen, spricht auch kaum Mag auch keine Fremden Menschen sucht auch kaum soziale Kontakt hält aber Blickkontakt und spielt mit bestimmten Kinder und ist ein aufräumtyp. Das neurologin sagte er hätte Züge vom Asperger Autismus aber Ergo und Pychologin meinten nein er hat aber ADHS Züge Julia
Hallo jordis, mit der Diagnose Autismus sind die Leute recht schnell bei der Hand. Ich würde erst mal vermuten dass Dein Sohn starke Wahrnehmungsstörungen hat. Gut, Du kannst ihn im Autismuszentrum testen lassen, dann hast Du wenigstens Gewissheit. Aber ich kenne einen Fall (nicht mein Kind) da waren die Experten auch schnell dabei, diese Diagnose zu stellen. Der Junge war stark verhaltensauffällig, der Psychologe vermutete Asperger wegen verschiedener Tics, musste dann aber zugeben, dass es das nicht war. Zweiter Verdacht: Tourette Syndrom. Aber auch das hat sich nicht bestätigt. Mittlerweile ist der Junge 14 und immer noch ohne Diagnose. Das kommt übrigens nicht selten vor, dass Ärzte keine Diagnose stellen können. Ein anderes Kind, dessen Mutter ich kenne, war zuerst wegen ADHS in Behandlung und erhielt Ritalin. Dann wurde er drei Wochen lang in einer Tagesklinik behandelt und plötzlich hieß die Diagnose Autismus. Also: Selbst Ärzte sind sich da nicht immer sicher. Lg