Mucksilia
Meine Tochter,13, hat zwei Zwergkaninchen zum Geburtstag bekomme. Sie sind jetzt 10 Wo. alt. Sie leben in einem Hasen-Schloß (gefühlt, bei dem Kaufpreis) auf der Terrasse. Meine Tochter kümmert sich toll um sie und holt sie einmal am Tag ca. 1 Std. rein, um mit ihnen zu spielen u zu schmusen. 1. Meine Freundin meint, es sei schlecht für die Hasen, sie rein zu holen- das wäre viel zu warm (weil sie ja draußen stehen) - stimmt das? 2. Ich möchte zeitnah einen Tierarzttermin machen wegen Impfung u fragen, wann man sie am besten kastriert (es sind zwei Rammler) - jmd Erfahrung, wann der beste Zeitpunkt ist? Ist das sehr schlimm? Ich habe echt Angst vor der OP u der Pflege danach.
Lies mal auf der Seite von diebrain. Das ist eine wirklich tolle Seite über Kaninchen. Da steht alles drin, auch warum man Kaninchen im Winter nicht mit in die Wohnung nehmen soll.
Wir haben auch zwei Zwergkaninchen. Das Männchen haben wir mit ca 14 Wochen kastrieren lassen. Haben ihn dann eine Nacht in der Transportbox gelassen. War alles schnell wieder gut.
Die Kaninchen sind zu klein, um jetzt bei Kaninchenanfängern draußen zu überwintern. Ich würde sie reinholen und ab dem Frühjahr nach draußen gewöhnen, wo sie ab dann auch überwintern können. Zumal sie noch kastriert werden. (Das ist wirklich kein mehr- Pflegeaufwand). Bitte zumindest das Reinholen und Wiederrausbringen sofort abstellen. Wie schon oben geschrieben, kannst du das nachlesen auf diebrain. Die zwei sind wirklich süß und werden bestimmt ganz toll versorgt von ihrer jungen Kaninchenmami. Wegen dem besten Termin zur Kastration: der Tierarzt wird dahingehend beraten.
Rein und rausholen ist immer schlecht. Die kriegen bei Aussenhaltung richtig dickes Winterfell . Ist also als würdest du mit einer dicken Jacke und Schal 1 Stunde in der Wohnung sitzen. Wurden die Kaninchen in Aussenhaltung geboren? Dann können sie auch schon draussen bleiben. Allerdings am besten nocht in den handelsüblichen Ställen. Sie müssen sich richtig bewegen und warmlaufen können. Sie brauchen einen trockenen, windgeschützten Unterschlupf, der dick mit Stroh eingestreut ist. Kastrieren kann man die jetzt schon. Wöre also eine Frühkastration , so dass sie gar nicht erst Aggressionen durch Hormone bilden. Ich kann euch wärmstens die awute Kaninchenwiese empfehlen. Da steht alles über richtig artgerechte Haltung. Bei Fragen darfst du mich aber auch gerne anschreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?