Elternforum Haustiere

Zwergkaninchen

Zwergkaninchen

roti120392

Beitrag melden

Wir haben seit einigen Wochen zwei Zwergkaninchen und ich habe einige Fragen dazu. Tagsüber sind sie im Moment draußen im Außenkäfig oder auf der Wiese im Freilauf. Nachts hole ich sie noch rein, weil es noch so kalt ist. Meine Frage bzgl. Einstreu. Draußen haben wir einen Käfig mit 2 Etagen aus Holz. Bisher habe ich Holzspäne auf den boden gelegt. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, man solle Rindenmulch nehmen. Was ist am Besten? Oder mache ich das im Sommer anders als im Winter? Leider nutzen die Kaninchen nicht immer eine Ecke als Toilette. Kann es auch sein, dass die beiden sich unterschiedliche toilettenecken aussuchen? Danke für Eure Tipps. Lg Rosi


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Rindenmulch??? Stell ich mir für die kleinen Pfötchen verdammt unbequem vor....Einstreu...sonst nichts.... Kaninchen haben in der Regel keine feste Ecke wo sie hin machen....


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Hallo. als Einstreu ist Rindenmulch nix. Wir hanem den im (Außen)Stall in der Buddelecke, gemischt mit Sand+ Erde. Unsere 5 gehen immer in die gleiche Ecke, aber unser Neuzugang wg. Abgabe nicht. Ich denke, es ist von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Rindenmulch??? Das ist nichts für Kaninchen! Spähne und Stroh wäre wohl eher das Richtige und natürlich haben Kaninchen feste Kloecken. Aber reinholen würde ich die nicht ständig denn so kalt ist es nicht mehr und sie müssen ihr Fell ja auch anpassen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roti120392

Kaninchen markieren durch Köttel ihr Revier. Du musst beobachten, wo die Klöttel liegen, dann dorthin Ecktoiletten oder Katzenkisterln mit Einstreu geben. Dann noch ein paar Klöttel rein. Bei uns haut das wunderbar hin.