Elternforum Haustiere

Zwergkaninchen Haltung und Beschäftigung

Zwergkaninchen Haltung und Beschäftigung

Einsoderzwei

Beitrag melden

Hallo Wir haben zwei weibliche Zwergkaninchen ( Löwenköpfchen und unbekannt ) die bei uns im Gartenhaus ( 6 Quadratmeter ) wohnen. Darin steht noch ein zweistöckiger Käfig und sie können ab und zu auf die Wiese. Mein Sohn würde sie gerne ab und zu ins Haus holen. Was ja allen Abwechslung bieten würde. Geht das ? Es wäre ja auch schön wenn die beiden Zwergkaninchen frei in der Wohnung hoppeln könnten. Unser Keller wäre von der Größe optimal hat aber leider nur zwei sehr kleine Fenster. Im Garten trauen wir uns nicht wegen Greifvögeln. Wir würden gerne zwei Meerschweinchen dazusetzen. Geht das ? Was müssen wir wegen Platz und Futter beachten ? Danke


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Klar kannst Du 2 Meerschweinchen dazu setzen. Dann hast Du 2 Kaninchen und 2 Schweinchen in einem Gehege, die miteinander nichts oder wenig anfangen können... Ich würde eher zu einem Kastraten und 1 weiteren Weibchen raten. Dann hast Du eine Kleingruppe, die miteinander interagiert. Da ist dann wirklich richtig etwas los. Richtig schön zu beobachten. Meist klappt die Vergesellschaftung sehr gut.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

O.T.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

http://www.diebrain.de/ Da kannst du dich umfassend über die Bedürfnisse von Nagetieren informieren. Das halte ich für wichtig, da du scheinbar gar keine Ahnung von euren Haustieren hast. Meerschweinchen und Kaninchen haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse und profitieren in keiner Weise vom Zusammenleben mit den vollkommen anderen Tieren!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einsoderzwei

Also meerschweinchen gehören nicht zu Kaninchen und bei Kaninchenwiese findest du viel Beschäftigung Möglichkeiten bei weiteren Tieren könnte die Vergesellschaftung ein Problem werden. Du kannst mit Zweigen, verstecken aus Karton oder auch anderen Materialien für Abwechslung sorgen. Auch freien Auslauf im Garten ist super ich mache das seit 3 Jahren unter Aufsicht und du kannst mir glauben fliegt doch mal ein greifvogel sind die so schnell im haus oder einem anderen versteck so schnell kannst du gar nicht schauen. Klar alleine lassen geht ohne Netz oder ähnlichem nicht aber wenn du dabei bist kein Problem. Du könntest auch einfach mal 2-3 stroh ballen im ganzen ins Gehege legen meine haben sich da richtige Tunnel gegraben die springen auch auf die kindersitzbank oder Stühle die drin stehen um sie zu beobachten. Ins Haus würde ich sie ehrlich gesagt nicht holen lieber Beschäftigungen im Gehege schaffen wenn dein Sohn sich dazu setzt kann er sie auch super beschäftigen oder mit Futter locken dann kann ihnen auch Dinge bei bringen. Doch grundsätzlich ist ein Kaninchen ein fluchttier und das sollte man nicht vergessen. LG nita