Elternforum Haustiere

zum Thema Tierheim

zum Thema Tierheim

easy

Beitrag melden

muss grade zum posting weiter unten was los werden.. Ich war immer absolut überzeugter Unterstützer von unserem örtlichen Tierheim, habe MONATLICH gespendet. Als eines unserer Häschen starb, war dies auch meine erste Anlaufstelle. Ich wurde sehr enttäuscht! Die waren absolut nicht bereit mir in irgendeiner Form bei der Vergesellschaftung eines ihrer Kaninchen zu helfen! Die Dame dort war auch ziemlich kratzbürstig. Habe als allererstes meinen Dauerauftrag gekündigt. Habe mir dann einen Hasen beim Schlachter gekauft. Zum Glück haben die beiden sich vertragen :) Happy End!! Ich will damit nur sagen, es ist absolut richtig im Tierheim zu schauen. Und mit Sicherheit ist jedes Tierheim anders, aber so mit Interessenten umzugehen wo die doch immer über jedes gut vermittelte Tier dankbar sind, verstehe ich auch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Wir haben mit 3 Kindern schon problemlos 2 Hunde und 2 Katzen aus dem Tierheim bekommen und sind (in verschiedenen) immer höflich und kompetent beraten worden, bis auf die Pflegestelle des einen Hundes, die halt einiges geschönt hat, aber als ich mich da noch mal melden und ihr sagen wollte, was ich davon halte, gab es die Telefonnummer und die ganze Pflegestelle schon nicht mehr...


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

wir hatten hier auch ein Tierheim,was ich niemandem hätte empfehlen können..die Zustände oh nein..es wurde nun endlich geschlossen..aber es gibt ja auch andere Tierheime,Tiere auf pflegestellen etc..ich entscheide mich immer wieder für ein Tier,was wirklich einen Platz braucht...ich kann nämlich nicht verstehen,wieso es immer wieder Welpen sein müssen und soviele fellnasen doch ein Zuhause suchen


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Wir hatten mit dem TH durchwegs negative Erfahrungen, von daher werd ich mich nie wieder im TH nach einem Tier umsehen und geh lieber zum Zuechter. Ist wie im Geschaeft....werd ich da bloed angemacht, kauf ich dort nix mehr.


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Ich bin mit meiner TH-Hündin auch mehr als zufrieden! und auch gut beraten worden. wollten erst nen erwachsenen Hund und dachten uns, dass die froh sind, wenn sie ihre alten Tiere an uns abdrücken können . aber es hieß sofort "an Familien mit Kleinkindern vermitteln wir keine erwachsenen Hunde!" und somit wurde es eine 6monate alte tolle maus, um die ich z.T. sogar von anderen (rasse-)hundebesitzern beneidet werde. also ich würde jederzeit in dieses TH gehen, wenngleich ich auch viele kenne, die sagen, dass eben dieses TH unmöglich sei (das sind immer die, die von denen kein Tier bekommen haben...) sicherlich hat das TH dem ein oder anderen Bewerber unrecht mit ihrer Einschätzung getan, aber es ist nunmal deren Entscheidung, ob sie jemandem ein Tier überlassen und wenn ja, welches, da sie ja im Falle einer missglückten Vermittlung das Tier zurücknehmen und weiter vermitteln müssen. Und jeder Besitzerwechsel macht die Tiere meistens nicht einfacher. LG von einer Familie die super happy mit ihrem ehemals ausgesetzten Straßenköter ist!!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waini

Ist die aber hübsch!!! Hast du auch mal ein Foto im Stehen? (Und eins mit 6 Monaten?)


easy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waini

süßes Hundchen :)) Du hast mit Sicherheit recht das es deren Entscheidung ist. Auch wenn man nie oberflächlich sein sollte, kennen wir das ja auch: wir sehen einen Menschen das erste mal und können ihn/sie nicht leiden. Das es da natürlich bei Vermittlungen auch mit persönlichen Sympathien einher geht ist klar und verständlich. ABER bei mir in diesem Tierheim wurde ich telefonisch schon abgeblockt! Die gute Frau hat mich weder nach der Haltung meines Hasen, noch nach Geschlecht, Alter etc. gefragt.. Hat sie alles nicht interessiert. Und da denke ich dann auch BLEIBT HALT AUF EUREN TIEREN SITZEN!!!


waini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast PN


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Wir haben ganz ganz schlechte TH Erfahrungen gemacht. Bin früher oft dort Gassi gegangen,als Teeny. Wollten das dann mit Family tun....aber es war angeblich kein einziger Hund da,es waren über 30Hunde,den man zu Kindern lassen konnte. Als wir eine Katze zu uns nehmen wollte,war angeblich keine Katze da,die zu einem 2Jährigem kann,es waren 40Katzen dort. Letzendlich haben wir uns einen Kater vom Tierschutz geholt.Wollten dann nochmal Gassi gehen.....die Hunde freuen sich doch wie Bolle wenn mal jemand mit denen geht....aber wieder war kein Hund da,der kinderlieb ist In einem anderen TH haben wir etwas echt schlimmes erlebt... Deshalb war klar,mit Kindern IMMER einen Welpen(vom VDH)das taten wir auch


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Wir haben auch total desinteressierte und sehr freundliche Tierschutzstellen erlebt. Aber das sind immer die Menschen, zu den Tieren über den Tierschutz stehe ich voll und ganz. Und wir haben auch mit Kindern Tiere (Katzen und Hunde) vom Tierschutz und würde es immer wieder machen. Manchmal muss man halt länger suchen aber i.d.R. wird man fündig.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Hallo, ich hab als Jugendliche länger im Tierheim geholfen - von Gassi gehen bis Boxen putzen - die kompletten Ferien hindurch. Und klar war es unsere erste Anlaufstelle, als wir einen Hund haben wollten - nur kam da gleich die klare Aussage sie vermitteln nicht an Familien mit 3 Kindern. Im Endeffekt war es unser Glück - danach zog hier mein Traumhund ein - ein VDH-Welpe - eine tolle Rasse, die genau zu uns passt. Und obwohl unsere Züchterin sehr wählerisch ist, hatte sie keine Bedenken uns einen Hund zu überlassen - wir haben auch heute noch sehr netten Kontakt. Es gibt wohl Tierheim und Tierheim - und anscheinend wollen nicht alle Tierheime vermitteln. Gruß Dhana


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von easy

Hallo, unsere Erfahrung im Tierheim war auch nicht gut. Man hat uns ein krankes Tier gegeben was m.E. nicht geht. Gesagt wurde das auch nicht. Unsere Tochter war damals 8 Jahre alt und die Katze die wit mitgenommen haben absolut Kinder ungeeignet. Aber gut nun war sie da, wir haben sie mittlerweile schon 3x operieren lassen müssen wegen verschwiegener Krankheit und mit viel Geduld und Klickertraining ist sie auch lieb zu meiner Tochter und es klappt ganz gut. Lg Verona PS. Habe mich mit meiner Beschwerde allerdins auch ans Tierheim gewand und gesagt das es nicht geht das man offensichtlich kranke Tiere vermittelt und dann kam man uns entgegen was die Operationen angeht.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hi, hier ebenso. Ein Jahr lang täglich als Spaziergänger (Test für mich, ob ich hundetauglich bin, bei jedem Wetter etc.). Kurz vor Ablauf kam ein süßer Welpe rein, Husky, Fundhund. Sah meinem Pflegehund sehr ähnlich (den konnte ich nicht nehmen, vertrug sich mit meiner Katze überhaupt nicht, die haben sich vom ersten Moment gehasst). Ich gefragt, ob man mir den reservieren könnte. Aussage: Klar, der muss eh 4 Wochen bleiben, soll schön mit Männe kommen wenn ich mit ihm gesprochen hab. Tja, Welpe war Montags weg (2 Tage später) an ein Ehepaar, beide über 60, er mit Herzkaspar, sie leicht gehbehindert (ich wiederhole - Husky). Auf meine Nachfrage bekam ich ein "Du kriegst hier eh keinen, du hast doch keine Zeit und gehst arbeiten". Der Husky kam zwei Wochen später zurück. Leute völlig überfordert. Geld an Tierheim ist aber ja kein Kaufpreis sondern eine Spende. Da macht die mehrfache Vermittlung dann schon Sinn ^^ Ich war total enttäuscht und habe dort sofort aufgehört, als mein Pflegehund vermittelt war. Die sehen mich in diesem Leben nicht mehr wieder. Fast 1 Jahr war ich täglich NEBEN Arbeit und Anfahrt über 3 Stunden dort. Aber für ein eigenes Tier habe ich keine Zeit? Wir haben dann einen Goldie vom Züchter geholt. Der große ist fast 14 geworden, der Kleine (sein Sohn, ohne Papiere, Liebhaberwurf mit Freundin, alle Welpen vorher vermittelt und einige später beim Roten Kreuz) ist jetzt 14,5 Jahre und wir nehmen so langsam Abschied weil etwas auf das Rückenmark drückt. Danach erstmal Hundepause. Katzen haben wir bisher vom Tierschutz (Erkrankung verschwiegen, Kater nach 6 Monaten tot, Kind damals 3,5 Jahre war völlig fertig), vom Bauernhof, unter der Mülltonne gefunden und die letzten beiden jetzt von Privat. Es mehrt sich irgendwie oder? Grüße Petra