Pamo
Zu Hilfe, am neuen Wohnort gibt es offenbar Zecken in Hülle und Fülle. Insbesondere der flauschige Kater braucht nur mal kurz den Kopf raus zu strecken und kommt dann mit einer Zecke am Hals wieder rein. Ich bitte um Tipps für die funktionierende Prophylaxe.
Wir wohnen auch in einem Zeckengebiet. Meine haben jetzt das Frontline Combo drauf. Da kosten 6 Ampullen 33€ *seufz* Bis jetzt hatten wir eine Zecke (am Kinn). Sie war schon etwas vollgesogen, also kann sein, dass sie schon vor dem Aufträufeln drauf war. Ich hoffe das Zeug hilft....
Hm, Frontline wollte ich eigentlich nicht geben, weil es nur so begrenzt gegen Flöhe wirkt. Aber faktisch haben wir aber hier kein Flohproblem, wäre also vielleicht machbar. Nur ist Frontline Combo doch keine Prophylaxe, stimmts? Verstehe ich das falsch, dass der Wirkstoff Fipronil die erwachsenen Zecken nach dem Biss tötet, ergo nachdem sie eventuelle Krankheiten bereits an meine Katze übertragen haben? Die Entwicklung weiterer Zecken wird durch den S-Methoprene verhindert. Gibts nichts Funktionierendes zur Abschreckung? Von Vit B12 habe ich jetzt auch gehört, aber wie verabreicht man das?
Hallo und einen schönen Sonntag, mit Frontline haben wir jetzt nicht die tollsten Erfolge gefeiert. Ein bisschen Besserung brachte Stronghold, aber das gibts nur auf Rezept und ist auch recht teuer. Wir suchen unsere Freigängerin jeden Abend ab und holen die Viecher mit der Zange raus. An Spitzentagen bringt sie bis zu 10 Stück mit nach Hause, die kleine Rumtreiberin:-) LG Susi
Stronghold beinhaltet den Wirkstoff Selametcin und dieser soll bei der Katzen-Dosierung nicht gegen Zecken wirken. *grübel*
Finde einmal raus, ob Icaridin bei Katzen angewendet werden darf.
Hab jetzt mal geguckt. Es gilt als gering giftig für alle Säuger. Für Katzen speziell eher schwieriger als für Hunde. Fakt ist aber auch, dass meine Katzen sehr großen Mengen über Jahre ausgesetzt waren, weil ich es ca. 10 Monate im Jahr stark dosiert an mir selber und dem Kind als Spray benutzt habe.
Dann wird's schwer. Denn ziemlich alles wirkungsvolle ist mehr oder weniger giftig. Was meint denn der Tierarzt ?
ich hab noch keinen hier am Ort, ich habe aber jetzt meine Stronghold-Vorräte aufgebraucht und muss jetzt mal
Ich hab mich einfach bei unserer TÄ beraten lassen. Sie hat uns das empfohlen.
Mir fällt nur Petvital Verminex ein. http://canina-pharma-gmbh.shopgate.com/item/3130323839 Frag einfach mal den Tierarzt.
Genau davon spricht mein Mann als Projekt zur Prophylaxe. Er will es selber abmischen. *grins* Hast du es mal ausprobiert, weißt du wie das wirkt? Wie hoch die Zeckenquote dann ist?
Ich hab zu wenig Erfahrung damit. Der Freundes und Bekanntenkreis sagt nach 4 Wochen hier und da mal eine, nach 8 Wochen haben sie keine mehr gefunden. Eine hatte Pech, die Katze hat es nicht vertragen, rote Stellen auf der Haut mit Juckreiz. Von Novartis gibt es wohl was für den Hund, was man Katzen auch geben kann.
Hab grad meine 2 zur Kastra abgegeben und gleich mal gefragt. Die nehmen EFFIPRO. In meinem Forum ist allerdings eine Katze dran gestorben. Ist ein Spot on. Es gibt aber ein relativ neues Mittel COMFORTIS Das ist gegen Flöhe, aber mehrere in meinem Forum haben festgrstellt, dass auch Zecken davon abfallen. Das ist in Tablettenform. Bierhefe soll vorbeugend helfen, gibt es als Flocken zum unterrühren ins Futter.
Ich werde Petvital Verminex ausprobieren!
Unsere Katze bekommt Frontline, hat die Tierärztin empfohlen. Das ist allerdings keine Prophylaxe im Sinne von "Dann bekommt das Tier keine Zecken", sondern die Zecken sterben davon, wenn sie mal im Katzenkörper drin sind. 3 Ampullen 17 Euro... Jeden Monat eine. VG Jayjay
danke
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln