likable
also.......
nachdem ich Sohnemann mehrmals ins zimmer geschickt habe wegen seinem verhalten und ich mehrmals eindringlich mit ihm gesprochen habe, zeigt das ganze wohl wirkung!
mittlerweile können wir in ruhe spazieren gehen, Sohnemann sucht die strecken aus und bei einer bestimmten strecke (auto und fahrradfrei) darf er die leine nehmen wenn er möchte!
er füttert ihn, er spielt auch mit ihm ganz vernüftig (unter aufsicht die nicht auffällt)
wir haben uns auch darauf geeinigt das sein zimmer hundefrei bleibt, damit er nicht immer seine spielsachen aufräumen (besonders Kuscheltiere waren beliebt...) muss!
seine autos dürfen auch überall bis auf dem wohnzimmer fahren, so hat der hund die möglichkeit sich zuverdrücken wenn es ihm zu bund wird!
ab und zu muss ich ihn zwar noch ermahnen, aber es wird es wird .........
und ich bin sowas von erleichtert
ich denke aber mit gedult und spucke bekommen wir den kleinen rest auch noch hin!
![]()
Super,das freut mich..Ihr schafft das...übrigens,auch hier ist Kinderzimmer hundefrei :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?