Cata
Meine nicht. Die bleibt an der Haustür stehen. Sie will auch nicht in die nasse Wiese in den Garten. Mit Leine geht sie schon mit, aber ungern. Jetzt ist für die nächsten 10 Tage Regen gemeldet, boah... das Wetter ist zum
Ja,unser willer immer raus. Ist allerdings auch ein Spanischer Wasserhund,der liebt Wasser ....egal von oben oder unten ... LG K
Mein Hund ist da völlig schmerzbefreit und läuft auch durch den strömenden Regen (halblanges Fell, Hütehund-Mix)
Der Hund meiner Freundin (Pointer-Mix, Kurzhaar) macht auf dem Absatz kehrt, wenn er aus der Haustür sieht, dass es regnet
Er hat jetzt einen Regenmantel, damit geht es (und das Frauchen ist überhaupt kein "mein Hund trägt Mäntelchen"-Typ
)
Meistens mögen die Kurzhaarhunde Regen nicht so, besonders die grazileren (meine Erfahrung)
Mein alter Schäfer-Mix ging auch bei jedem Wetter gerne raus.
Meine hat so Mittelganges Haar, läuft um jede Pfütze drum rum und schüttelt sich alle 2 Min. Baden geht sie aber, wenn's warm ist.
Hi, raus immer. Bei Nässe ist sie besonders agil und unternehmungslustig. Da dreht sie dann noch mal richtig auf, was jeder Kumpel merkt, mit dem wir zusammen unterwegs sind, wenn sie erst mal im Wasser war. ;-) Fell ist halblang und glatt mit jeder Menge Unterfell, haart auch sehr viel. Ein Kumpel, Französische Bulldogge, also ganz kurzes Haar ohne Unterfell, muss bei diesem Wetter quasi hinterhergezogen werden. VG Sileick
Sky hasst Regen , selbst das Meer ist ihr nicht geheuer.Spazieren ebtlang des Meeres , ist aber inzwischen ok. Und jedes Mal wenn es mehr als einen Tag regnet bekommt sie Durchfall - Regenwetter bedeutet Stress pur. Zumal sie mehr raus muss bei Durchfall. Das erste Mal dachten wir alle samt Tierarzt sie ist krank, da aber das nun jedes Mal ab drei Tagen Regenwetter hintereinander passiert ist und wir sonst alles ausschließen können.... Der Regenmantel von Karlchen ist zwar knapp, aber besser als gar nix. Damit bleibt ihr Rücken wenigstens Trocken , nasse Füße und Beine kann man ja gar nicht verhindern. Bild : Sky mit Freundin Laica auf dem Hundeplatz, Bein -Freund Saxo
Sie ist nach langem Zögern meinem Mann nach vielfacher Aufforderung gefolgt- sehr sehr skeptisch und nicht besonders glücklich sieht sie aus. Mittelmeer heute morgen
Hier ist es ein Teckel, der Regen, Schnee usw alles doof findet. Spaziergänge sind dann kaum möglich. Ihr müsstet mal den Blick sehen, wenn er an der Tür merkt, dass es regnet.....
Bleibt dann zu Beginn auch alle 2 Meter stehen und schaut einen fragend an, ist also ein Schönwetter Hund
Vg, Rory
Ist vielleicht so ein Dackel-Ding, womöglich sind sie zu nah am Boden (der Regen spritzt ja dann auch an den Bauch). Unser Rauhaar streikt bei jeglichem Niederschlag auch, da müssen wir sie vor die Haustür tragen
Aber Pfützen liebt sie ![]()
Wir haben zwei Goldies, die lieben Wasser, Matsch und alles, was dazugehört. Ich hatte allerdings auch schon Mal einen wasserscheuen Hund, der ist bei Regen von der Haustür zur Gartentür, um zu gucken, ob es da vielleicht nicht regnet. Liegt also nicht an mir...
mit Pech geht sie 10 Schritte und dreht wie ein sturer Ziegenbock wieder um
auch ein Langhaarhund !
Da ist es eine Freude sie springen zu sehen. Da reicht schon eine klägliche Schicht am Morgen im Garten, und der Hund düst mit wehenden Ohren umher.
Aber bei den Haaren gibts bestimmt Schneeklumpen im Fell. Der muss zum Auftauen vor den Kamin
aber da wird ne alte Frau wieder zum Junghund...
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?