Elternforum Haustiere

wohnung ohne chemie "entflohen"?!

wohnung ohne chemie "entflohen"?!

sternenzauber85

Beitrag melden

hallo, und zwar hat uns unser kater letzte woche flöhe mit nach hause gebracht, waren jetzt schon beim tierarzt und haben frontline combo bekommen. beim letzten flohbefall haben wir eine flohbombe in der wohnung hoch gehen lassen, das möchte ich jetzt allerdings nicht wieder tun da die wohnung letztes mal noch nach tagen so übel gerochen hat einem richtig schlecht wurde. zudem bin ich jetzt noch schwanger und beim letzten mal waren meine kinder mit oma und opa im urlaub. bin jetzt schon täglich mehrmals dabei zu saugen und dampfe jeden tag alle böden, den kratzbaum, körbchen usw. ab, habe auch keine flöhe oder flohkot irgendwo gefunden. reicht dampfen und saugen wirklich und wie lange sollte das gemacht werden damit auch keine flöhe mehr überleben? danke schon mal im voraus und lg


sternenzauber85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenzauber85

achso, frontline gabs für die kuschelkatze freitag abend und der großputz mit täglich dampfen und mehrmal saugen geht seid samstag. alles wäschbare wurde natürlich auch schon gewaschen!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenzauber85

Mit der Wohnungsentflohung kenne ich mich leider nicht gut aus, aber wie waere denn in der Zukunft regelmaessig Prophylaxe, damit die Katze nicht wieder Floehe mitbringt?


sternenzauber85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Da er täglich im garten ist bekommt er alle 4 wochen frontline, er wäre eigentlich erst diese woche wieder dran gewesen aber naja "shit happens". beim tierarzt sagt man mir das es leider nach drei wochen passieren kann das sich mal ein flöh fest setzt, ist ja gott sei dank nicht so das er voll war( haben 4 stück gefunden).


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenzauber85

mach einfach so weiter. Ich würde auch keine Bombe hochgehen lassen, schwanger schon gleich dreimal nicht. Google mal nach dem Lebenszyklus der Flöhe, das hilft dir evtl. auch weiter. körbchen etc. musst du besonders gut reinigen. Die eier oder larven kleben richtiggehend in Ecken und ritzen. Irgendwann bist du sie los, und wenn doch mal noch einer hüpft, ist das zumindest gesünder als die Chemie in den neblern. Program für deine katze würde ich dir noch wärmstens ans herz legen http://www.leveste.de/dalmaweb/program.htm


sternenzauber85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

super, danke! müssen nächste woche eh nochmal zum tierarzt zum entwurmen werd dann gleich mal nach program fragen.


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenzauber85

Nimm mal Frontline Combo für die Katze. Auf Dauer angewendet hilft das auch zur Umgebungssanierung. LG S


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenzauber85

Ich weiß nicht, ob das hilft, aber zerriebene Walnussbaumblätter sollen zumindest Hundeflöhe gar nicht mögen. Ob Katzenflöhe das auch nicht mögen kann ich nicht sagen. Liebe Grüße Lian