stromi1986
Hallo Bisher stand das KatzenKlo/Futter immer auf der Couch (so doof es sich an hört) da das die einzige Möglichkeit war wo mein kleiner (12 Monate) nicht ran kam jetzt kann mein kleiner aber seit gestern die Couch hoch klettern und er wollte ständig zum katzenklo Wo könnte ich nun das Klo hin stellen ( kann es ja schlecht auf den esstisch stellen oder auf den KüchenSchrank) das sind aber die einzigen Stellen wo er nicht dran kommt Sobald ich das Klo auf den Boden Stelle geht er dran trotz. Andauerndem Nein sagen und weg nehmen Vllt weiss jemand Rat (näpfe stehen bereits in der Küche am Boden aber dort will er auch ran er scheucht sogar den Kater weg wenn er frisst weil er das Futter Essen möchte :-( Lg
sorry,aber das Kind muss nein lernen..du kannst ja nicht ständig Katzenklo und Co hochstellen...Futter habe ich hier teils oben auf dem Katzenbaum stehen
Natürlich muß der Kleine das lernen, ABER er ist erst 12 Monate. Willst du dein Kind permanent unter Dauerbeaufsichtigung haben, nur weil du Bedenken haben mußt, es ignoriert dein Verbot doch mal und spielt dann mit dem Inhalt des Katzenklos (was für das Alter durchaus normal wäre)? Finde ihn noch etwas klein dafür, daß schon komplett zu verstehen du auch nicht ausprobieren zu wollen und sich immer dran zu halten. Ich würde es ins Badezimmer oder sonst irgendeinen Raum stellen, wo es dich nicht stört und ein Türgitter einbauen: Dann kann dein Kleiner nicht ran und die Katze trotzdem. Futter kannst da auch rein stellen oder auch auf die Fensterbank, Küchenabblage, Tisch ect. je nachdem wo es dich nicht stört, wenn die Katzen immer drauf springen. Vorteil Türgitter: Die Katze kann drüber springen oder zwischen den Spossen durchgehen. Unser Futter und Katzenklo steht wegen der Hunde auch unerreichbar für diese. Futter in der ersten Etage im Badezimmer (Treppen mit Absperrgitter verriegelt, da die da nichts verloren haben) und Katzenklo im HWR, der durch eine Katzenklappe in der Tür für die Katzen erreichbar sind (und ja@Pelle: meine Hunde wissen, daß sie nichts dran verloren haben und halten sich da auch dran, immerhin gehen wir dort täglich rein und raus, dennoch würden sie der Versuchung frischen Futters und Exkrementen wohl nicht widerstehen können, wenn ich nicht da bin)
denn ich kenn das auch,,,,dasselbe Alter,dasselbe Spiel.. es muss halt lernen...ein Katzenklo auf dem Schrank würd eich auch nicht wollen..und für die Katze dauernd umräumen halte ich auch nicht für produktiv
Danke für eure Antworten ich hatte ja schon mal geschaut wegen türgitter aber bisher habe ich nichts passendes gefunden da ich eine 72 ger Größe bräuchte aber bisher fand ich nur 74/75er dann könnte ich es auch in Küche stellen ins Bad geht nicht da es seeehr schmal ist und ich auch durch die WM dieTür nicht zu bekomme es ist vllt 2*4 Meter also echt winzig Lg Aber das Futter werde ich wohl wirklich auf einen höheren Schrank oder der gleichen Stellen
Klo mit Haube und gut! Meine Kleine ging nie ans Klo und Futter steht auf dem Kratzbaum wegen Hund. Das Kind muss das lernen, also sofort handeln wenn er die Katze stört.
Habe das jetzt mit 3 Kindern durch. Katzenklo, Katzenfutter, Wassernapf. Da müssen die Kids durch und das lernen sie auch schnell. Wird nach kurzer Zeit uninteressant. Räume lieber Deko und Co. weg und erspare dir da das aufpassen.
Hallo Deko habe ich schon lange keine mehr zu stehen da er seit 3.1läuft Und mir da schon anfing alles ab räumen zu wollen Ein geschlossenes Katzen Klo steht schon seit dem der Kater hier ist die einstreu ist immer noch die vom ersten Tag weil er dort partout nicht drauf gehen möchte er kennt nur offene Toiletten Ich weiss auch nicht wie ich ihn daran gewöhnen könnte LG
Hallo,
zum Katzenklo: da würde ich erstmal gucken, dass es immer sofort nach Benutzung gereinigt wird (das machst du ja bestimmt eh'
) und dann dass du eine Streu nimmst, die nicht giftig/gefährlich für deinen Sohn ist, z. B. Cats Best Ökoplus. Ich denke aber auch, dass das nach einiger Zeit uninteressant wird.
Katzenfutter steht bei uns gar nicht längere Zeit herum, sondern nur zu den Futterzeiten. Vielleicht lässt sich das ja auch bei euch einrichten.
Ansonsten - gute Nerven bis die Phase zu Ende ist!
Lieben Gruß
Incor
Wie wär's mit einem Laufstall, in dem die Toilette steht? Mit Gitterstäben, durch die der Kater kommt, aber nicht das Kind? Allerdings habe ich den typischen Gitterabstand gerade nicht so vor Augen, wir hatten nie einen. Vielleicht sind die Stäbe auch für Katzen zu eng beieinander.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?