fünf-kleine-hüpfer
Hi, wir haben demnächst eine längere Tour mit Hund (Mittelschnauzer) vor. Nun stellt sich die Frage, wo unsre Maus mitfährt. Wir fahren Renault Traffic, 9 - Sitzer. Sonst fährt sie entweder im Kofferraum oder, wenn ich alleine bin, im Beifahrerfußraum mit. Auf der Tour sind jetzt aber im Kofferraum unser Kinderwagen, das Reisebett und Reisetaschen. Im letzen Fußraum sind die Spielkoffer der Kinder. Oben sitzen meine 3 Mädels. im Mitlleren Fußraum sind die Beine von meinen beiden Großen, im Fußraum vom Maxi Cosi steht die Kühlbox mit dem Essen für unterwegs. Vorn sitzen Mann und ich. Vorn im mittleren Fußraum mag ich sie nicht, hab Angst, dass sie mir zwischen die Beine zieht. Vorn auf dem mittleren Sitz ist doch zu gefährlich, oder ? Ihre Box passt da nicht hin :-( LG
als ich die Überschrift las, fiel mir spontan die Antwort ein: die haben keinen Führerschein! Bei sowas musste man sich über die Sicherung von Gegenständen informieren. Hund = Koffer - vor dem Gesetz. Wenn du den Hund z.B auf der Hutablage transportierst, kriegste nen saftigen Strafzettel. Würde mal googeln oder die amtsleitung der Polizei anrufen, die sollten es ja wissen.
Im Kofferaum, wir haben genau deswegen (Hund groß und Kofferaum eines "normalen" Autos damit schon voll) einen VW-Bus, da ist der Hund im Kofferraum und der Rest des Gepäcks im Autoinnenraum...
Wir hatten vorher eine großen Kombi, aber es war ewig das Drama mit Hund UND Gepäck im Kofferaum...
Nur im Kofferraum. Und da der Kofferraum dann voll ist muss ne Box fürs Dach her. Alles andere finde ich persönlich unverantwortlich. Also alles was ungesichert wäre. Aber wenn ich es richtig rauslese, dann habt ihr doch noch nen Sitz frei? Es gibt ja auch diese Anschnallgurte für Hunde. http://www.bitiba.de/shop/hunde/hundezubehoer/autozubehoer/hundegurt/+34454?gclid=CJeHq_K2_rECFUS_zAod0VYAQg So einen hatte ich damals für unsere Hündin, wenn sie mit in meinem Polo fahren musste, wo kein Platz im Kofferraum war. Da hat sie auf der Rücksitzbank "Platz" genommen.
Der Hund muss entweder im Kofferraum gesichert sein oder auf dem Autositz mit Anschnallgurt. Der wird zum Geschoss bei nem Unfall, auch im Fußraum. Zudem gibt es Punkte in Flensburg und hohe Geldstrafe!
Hund im Kofferraum und Gepäck in der Dachbox
Wir haben einen VW Caddy und unser Golden Retriever hat eine große Box im Kofferraum. Paßt im Alltag ganz gut, etwas geht noch dabenebn und mit Gepäcknetz nach vorne noch eine ordentliche Menge oben drauf. Für den Urlaub gibt es zusaätzlich noch einen Dachkoffer. Ungesichert wäre mir für den Hund und für mich und die Kinder viel zu gefährlich!
Bei uns sitzt der Hund auf der Rückbank auf dem linken Sitz mit einem Hundeanschnallgut, meistens legt sie sich dann hin und schläft tief und fest. Ihr könnt Glück haben, das ihr noch nicht kontrolliert worden seid ;) Sonst wäre es sehr sehr teuer geworden! Wie macht ihr es denn nun?
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln