Elternforum Haustiere

Wir suchen ein sicheres Halsband für unseren Kater

Wir suchen ein sicheres Halsband für unseren Kater

Charlie+Lola

Beitrag melden

Wir kriegen sein Gewicht nicht in den Griff. Bisher hat er keines um und wir vermuten das er in der Nachbarschaft noch fremdgefüttert wird. Hier nicht füttern ist keine Option da er uns sonst nicht schlafen lässt. Er bekommt schon nur sehr wenig, trotzdem geht das Gewicht rapide nach oben. Hier wurde ein Seniorenheim aufgemacht und wir möchten ihn zum einen mal tracken wo er so rumläuft und zum anderen auch beschriften mit "Bitte nicht füttern"....in der Hoffnung das es hilft. Ich bin ein wenig unsicher, mein Mann hat einfach eines aus der Drogerie mitgebracht. Natürlich mit Sicherheitsverschluss. Dennoch hab ich jetzt Schiss das der Kleine sich da stranguliert und der Verschluss versagt. Jemand Empfehlungen für ein gutes Halsband? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

du kannst auch ein Foto machen von deiner Katze, und dazu schreiben Bitte nicht füttern dies dann der Heimletung geben sie sollen doch so gut sein und es den Bewohnern sagen. Kannst ja etwas überteiben und sagen, dass er Allergisch ist und nur speizelles Futter haben darf. Halsband ist gefährlich , aber es gibt solche die sich öffnen wenn er hängen bleibt und zerrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: ich würde Ihm genug zum fressen geben, damit er Satt ist wenn er raus geht. Katzen fressen nur wenn sie hungerig sind .. Meinte ich , kann mich aber auch irren


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in der Wohngruppe werde ich mal wenn ich einen Pfleger sehe ein Foto abgeben. Aber er hat einen recht großen Bezirk. Das ist seitdem wir im Sommerurlaub waren. Da ist er von 4 kg auf über 6 kg gekommen. Der Tierarzt hat einen Schock bekommen. Wir geben ihm nur 100 g. Wenn wir mehr geben frisst er alles weg und draußen auch noch und wird noch dicker.... Er kam so dick schon zu uns, dann wurde er im laufe des Winters dünner und war dann normal. Und zack, Jahrezeitenwechsel und er wird wieder propper ;-) Winterspeck beim Kastrierten Kater....die sind ja meist was mopsiger ;-)


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meiner wiegt im Winter auch deutlich über 6 Kilo. Im Sommer eher so 4,5. Noch nie hat da ein Tierarzt was negatives drüber gesagt. Ist das wirklich massives Übergewicht? Unserer ist auch groß und als Freigänger bin ich froh, dass er im Winter nicht so mickrig ist.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Ah kleiner Kater, hatte ich eben überlesen, sorry. Okay, dann ist es wohl doch zu viel. Ich würde es dann auch über Aushänge versuchen. Halsbänder sind mir auch suspekt.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ein Halsband sollte er so oder so haben, wenn er draußen ist. Kann ja auch mal was sein und Ihr müsst benachrichtigt werden. Gute Halsbänder gehen auf, wenn das Tier hängen bleibt. Da kann er sich nicht verletzen. Wenn andere Leute füttern, lässt sich das kaum verhindern. Keiner liest das... Vielleicht hat er eine Quelle, die ihn besonders mästet mit Wurst oder Sahne oder oder... Dem könnt Ihr auch nicht vorbeugen, wenn er satt raus geht. Butter passt immer in eine Katze und wenn die noch so pappesatt ist. In dem Heim einen Zettel aufhängen mit Foto und Hinweis, ist eine gute Idee. Ich fürchte nur, der Futterspender wird nicht aufhören, denn "das arme Tierchen soll es doch fein haben". Ich fürchte, solange Ihr nicht genau wisst, wer es ist, wird sich das nicht ändern. Aber 'nen Sender ans Halsband könnte Aufschluss geben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn in der Nähe ein Altenheim aufgemacht wurde, vergiss es. Die füttern, was nur reingeht. Bei uns im Stadtpark ist ein Ententeich, Füttern ist strafbar, im Sommer war der Teich gekippt, überall stinkende Algen, Brotreste, tote Fische. Und was machen die Senioren? Die stehen früh auf, schütten ganze Tüten voll Brot in den Teich. Das habe ich schon mehrmals im Morgengrauen auf der ersten Hunderunde erlebt. Ohne füttern geht bei manchen nicht. Aber nicht nur Senioren sind so blöd, wir haben hier eine Igelfrau, die stellt in jedes Gebüsch Nassfutter, das sich die Igel holen sollen und ich glaube, dass sich die Katzen, Marder, Ratten überwiegend davon ernähren.