micha67
und uns heute einen Welpen ausgesucht, der schon nächste Woche bei uns einzieht. Nach fast 5 Jahren Entscheidungsarbeit ist nun der Tag gekommen, an dem es auch bei mir gefühlsmäßig stimmt. Wäre jetzt nur der Supergau, wenn ich doch noch allergisch reagieren würde (aber wir haben das vor 3 Jahren schon mal bei einem Hund von dem Züchter probiert und es war alles ok). Mein erster Hund... ich bin gespannt, wie es wird und freue mich schon drauf - ich werde wahrscheinlich morgen viel zu viel besorgen aus Unwissenheit. Kann mir jemand eine "Must-have-Liste" für Welpen machen? LG, Micha
Wow das klingt wirklich aufregend ;) Was bekommt das Hundlein denn von der Züchterin alles mit? Ich würde dort fragen, welches Futter er kennt und verträgt und auch das erstmal weiter füttern. Wenn ihr umstellen wollt dann langsam und erst wenn er "angekommen" ist. So 2-3 Spielsachen sind nie verkehrt, ein gutes Geschirr, eine kurze Leine, eine etwas längere Leine (von Flexleinen halt ich pers. nix) und eine Langlaufleine (5-10m) würde ich besorgen. Natürlich ein Körbchen/Hundebett damit der Welpe von Anfang an SEINEN Platz hat. Eine Box für's Auto...Trink- und Futternapf und Utensilien für die Fellpflege (je nach Rasse kann das von der normalen Bürste bis hin zum Trimmkamm usw gehen). Eine Hundedecke find ich auch nicht verkehrt...die man zB unterwegs im Café oder so auf den Boden legen kann, damit auch da der Hund "seinen" Platz hat. Leckerli für's Training noch, Tüten zur Hundekotentsorgung, evtl. auch schonmal Unterlagen bei TASSO anfordern (sofern der Hund da noch nicht drin ist und einfach umgemeldet wird)...Einen Tierarzt suchen, falls doch mal schnell was ist, damit ihr nicht im Notfall auch noch suchen müsst. Mhhh sonst fällt mir jetzt ganz spontan erstmal nix ein. Für welche Rasse habt ihr euch denn entschieden?
Wir bekommen einen Bouvier des Flandres - unser absoluter Wunschhund.
Vielen Dank für Deine Antwort, die hilft mir schon weiter. Wir bekommen ein Paket vom Züchter mit Futter und Spielzeug, natürlich auch eine Decke mit seinem Stallgeruch (werde zumindest nicht ohne gehen!). Einen Transportkorb haben wir vom Hasen, aber der wird in ein paar Wochen zu klein sein. Unser Hundekorb vom ersten Hundeversuch, der wegen einer Allergie gescheitert ist, taugt für Bouviers nichts, er bekommt ein Hundebett, hat er beim Züchter auch (liegt aber meist lieber auf den nackten Fliesen, ist eh ein "Winterhund").
Ich freue mich auch schon drauf, bin sehr gespannt auf unser neues Familienmitglied.
Ich empfehle noch, eine gute Hundeschule in der NÄhe zu suchen. Gerade, wenn es der erste Hund ist.
Sehe es wie morla, gute bundeschule suchen und diese auch so schnell wie moeglich nutzen ( also nach kurzer eingewoehnungszeit trainer vielleicht schon mal nach hause kommen lassen um tipps fuers haeusliche zusammen leben zu geben ) denn der bouvier ist ja nicht ein grad einfacher " anfaengerhund" ..... Viel spass mit dem kleinen Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln