Peri0815
Ich bin mir etwas unsicher, deswegen frage ich euch mal wie ihr vorgehen würdet. Die Situation ist folgende, der 15 Jahre alte Boston Terrier von den Großeltern (wohnen mit im Haus) soll morgen evtl. eingeschläfert werden. Er leidet im Moment sehr und alles aufschieben wäre auch unfair dem Tier gegenüber. Würdet ihr euren Kinder das tote Tier "präsentieren" oder doch lieber die Kids (4 u. 9 Jahre alt) sich verabschieden lassen? Hier im Haus herrschen unterschiedliche Meinungen. Ich würde den Kids gerne die Chance zum verabschieden geben
Sowas ist immer schwer zu sagen. Wenn deine kinder sehr sensibel sind , würde ich es nicht machen. Mein sohn (9) durfte sich immer verabschieden, er weiss das es den tieren jetzt besser geht und sie keine schmerzen mehr leiden müssen. Aber ich kann dir wenn du es tust nur raten es direkt nach der einschläferung zu machen.viele kinder wollen das tier noch einmal streicheln und nach wenigen Stunden kann es sich schon "hart" also steif anfühlen und für manche ist es sehr erschreckend.
ich schließe mich Crazy Girls an. Kommt ja auch auf das Kind an. Im Sommer (und letzten Sommer leider auch) wurde eine unserer Katzen eingeschläfert und die Kinder, 4,8,9) durften sich auch verabschieden und wir haben sie gemeinsam beerdigt. Meine Große Tochter hatte da lange mit zu tun, denn es war ihre Katze, aber es war gut, daß sie sie noch einmal tot gesehen hat. Ich würde nur zum Einschläfern an sich kein Kind mitnehmen.
Ich kann Dir nur sagen,wie es bei uns war letztes jahr mussten wir unseren Rüden gehen lassen..mein Mann war mit im Sprechzimmer zum einschläfern,ich war mit unserer Tochter im Wartezimmer,da war sie 9 jahre alt..aber sie hat ihn danach gesehen und wollte es,wir haben ihn zusammen begraben und Abschied genommen..wir haben auch schon Kaninchen und hamster und Co beerdigen müssen,sie wollte sie immer sehen,da war sie allerdings noch jünger dieses jahr mussten wir die Hündin meiner Eltern gehen lassen,wohnen auhc alle in einem haus..sie war aber als unsere Tochter aus der Schule kam,schon vom Bestattungshaus abgeholt worden..sonst hätte sie sie auch nochmal sehen wollen Ich würde es immer wieder so machen sofern das Kind es möchte,würde ich es so auch Abschied nehmen lassen..so traurig wie es ist,der Tod gehört zum Leben dazu
ich würde mit ihnen heute sprechen und sie bitten, sich heute zu verabschieden. So haben wir das mit den Kindern gemacht bzw. wurde das auch immer gemacht bei uns. Wir haben als Kinder seltenst tote Tiere gesehen, muss ja nicht sein wenn sie sich von ihm verabschieden können wenn er noch lebt und sie ihn in Erinnerung behalten wie er ist.
Meine Tochter, 9 Jahre, wollte sich immer von den Tieren verabschieden. Wir mußten dieses Jahr leider unseren Hund mit 15 Jahren gehen lassen. Sie wollte ihn unbedingt nochmal sehen, hat ein Bild gemalt welches mit in das Grab sollte. Meine jüngste Tochter, 3 Jahre, lasse ich da außen vor. Sie würde es überhaupt nicht verstehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?