kia-ora
Wie viele Möglichkeiten habt ihr euren Hund mal für einen Tag abzugeben? Wie viele sollte man mindestens haben? Bei mir sind es eine Freundin und ihre 14 jährige Tochter und meine Mutter. Meine Mutter meint, dass das zu wenig wäre. Sie hat ja ihren Hund und sehr sehr oft den Dackel von meinem Bruder. Leider verstehen sich mein Hund und der Dackel nur draußen. Drinnen würde bis aufs Blut ums Sofa gekämpft. Ist der Dackel da, hat mein Hund Hausverbot. Die Freundin von mir ist berufstätig und der Teenager hat Hobbys...... Passt also auch nicht immer.
Ich habe nur meine Erwachsene Tochter die den Hund nehmen würde. Meine Mutter hat nun Kater der Hunde hasst und meine Oma ist zu alt, die Seite meines Mann zu weit weg, ok und eine befreundete Familie die würden auch ein springen. Unsere sila bleibt aber auch mal zwei drei Stunden alleine ohne Probleme, wegen Urlaub würde sogar unsere tierschützerin einspringen wo wir sila her haben, das ist aber nicht geplant
Wir haben überhaupt keinen Hundesitter. Unser Hund ist immer dabei oder bleibt mal ein Stündchen allein. Im Notfall (!) würde unsere Hundetrainerin den Hund auch nehmen … aber wozu braucht man regelmäßig drei oder mehr Hundesitter? Außer natürlich es geht um „jeden Montag von acht bis 16 Uhr wegen der Arbeit“, meinst du bzw. deine Mutter sowas?
Der Alltag ist organisiert und Hund bleibt vormittags gut alleine zu Hause. Es geht um Ausnahmen. Also wenn wir einmal im Jahr in den Freizeitpark wollen oder auf eine Messe (z. B. Equitana).
Ist hier ähnlich - wir hatten unseren Hund zuletzt im Januar 2021 in einer Betreuung, weil wir da Hund 2 abgeholt haben - einfache Fahrt waren 4 Stunden und aus verschiedenen Gründen war es besser, dass sie derweil bei der ihr bekannten und heiß geliebten Betreuung geblieben ist. .
Wir haben direkt niemanden für Sky. Sind aber 2 Erwachsene ( 1 Selbständig und 1x Hausfrau) und 3 Teenager. Regelmässig brauchen wir da Keinen, weil wir das nun unter uns aufteilen... Für Notfälle hätte ich aber eine Handvoll Menschen an der Hand, die sie nehmen können oder auch dreien, denen ich vertrauen kann, dass sie sie abholen bzw den Haustürschlüssel bekommen können. 2-3 Stunden bleibt sie auch allein . Die Beantragung der Pässe der Kinder wird Probleme machen... da wir da 2x 8 Stunden gemeinsam weg müssen über 6 Stunden Autofahrt jeweils an dem Tag. Da kann ich sie nicht mitnehmen. Aber erstmal brauche ich einen Termin. Seit September nicht zubekommen.
Deine Mutter meint ja auch, dass ein Hund mindestens 4 Stunden draußen sein muss...aber schön, dass sie ihn noch hat ;-) Im Moment ist hier auch nur meine erwachsene Tochter und ich. Die Hunde sind dabei oder alleine zuhause. Wir stimmen die Zeiten dann ab, so dass es nicht zu viel wird. Homeofficebedingt hatte ich schon länger keinen Betreuungsbedarf mehr, ich würde sonst aber bei der vorherigen Betreuung nachfragen oder in einer Pension in der Nähe.
huhu wir hatten niemanden, als die Kinder dann groß waren und wir alleine wegwollten haben die sie dann mal gehütet, man muss das dann eben organisieren mit Urlauben und Freizeitparkbesuchen etc Ein Grund warum ich aktuell keinen Hund mehr möchte, ich möchte mal nach 16 Jahren wieder flexibel sein und reisen wo ein Hund eben nicht mit kann Ein Notfallsitter sollte reichen wenn es wirklich dumm läuft, man schwer krank wird oder was auch immer
Wir haben für wochentags eine HuTa die bei Bedarf auch Betreuung im Urlaub anbieten. Oder eine Hundepension. Ich wünschte wir hätten mehr Möglichkeiten, z.B. Samstagabend / am Wochenende allgemein; unser Hund ist nicht ganz einfach und unseren Teenager oder meine Eltern würde ich ungern mehrere Stunden mit ihm alleine lassen.
Drei. Zwei Nachbarn, eine selbst mit Hund, der andere aktuell keinen Hund aber bis vor 5 Jahren einen gehabt. Und eine Familie die Gassigeh-Bekanntschaft war und inzwischen Freunde geworden sind. Haben exakt die gleiche Rasse in der gleichen Farbe wie wir, unsere Hündinnen sind quasi best Friends.
Wir haben genau 1 Hundepension und mehr nicht. Damit müssen wir leben.
Wir haben genau 1 Hundepension und mehr nicht. Damit müssen wir leben.
Dort kann ich sie in Tagesbetreuung geben und auch 14 Tage im Urlaub lassen. Das bezahle ich, das ist professionell, die sind versichert und ich muss niemanden bitten. Setzt eine gewisse Planung voraus, funktioniert aber gut. Zwei Stunden bleibt sie alleine, wenn es sein muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?