Mitglied inaktiv
Was hält ihr vom Hunde Autositz?
Hier gibt es eine angeschnallte Box, in der sie sitzen oder liegen kann. Klappt super!
Entweder in der Box oder im Kofferraum mit dem Hundegitter. Je nachdem ob einer oder beide mitkommen.
Unser Hund kommt auch in seine Box. Dort hat er mehr Bewegungsfreiheit, was auf längeren Fahrten ja sinnvoll ist. Ein Sitz schränkt das Tier sehr ein.
Wir hatten eine Box, als unser Goldie ein Welpe war. Inzwischen haben wir ein Hundegitter und eine Hundematte usw, und liegt er er im Kofferrraum. Wir gurten ihn nicht an.
Als wir nur 1 Hund hatten in einer Einzelbox im Kofferraum. Jetzt sind es 3 Hunde, 2 davon sehr groß und wir haben ein Gepäckgitter nach vorne und ein Heckgitter nach hinten zur Klappe und oben drüber noch ein Gitter als "Boxendach" für unseren Kram, so dass es wie eine große Box ist. Vorteil gegenüber einer maßangefertigten Box: mehr Platz für die Hunde, da es keine Seitenwände gibt und mit 6 Schrauben ist das Heckgitter plus Dach schnell ausgebaut und der ganze Kofferraum nutzbar zum Transport sperriger Dinge (Gepäckgitter ist nur halb hoch, so dass man umklappen kann). Eine so große Box könnte ich nicht mal eben alleine aus dem Kofferraum heben und woanders hinstellen, bessere rundum Belüftung als bei einer Box. Nachteil: mehr Dreck im Auto durch die Hunde. Das ist für mich die sicherste Lösung um bei einem Unfall menschliche Insassen vor den Hunden zu schützen. Natürlich ist mir bewusst, dass es im Falle eines Auffahrunfalls für die Hunde hinten sehr schlecht ausgehen kann. Aber erstens gehen meine Kinder vor und zweitens ist in einem 5 Sitzer mit 5 Personen und 3 Hunden außer im Kofferraum kein Platz für sie. Ich liebe meine Hunde, aber meine Kinder, mein Mann und mein eigenes Leben liebe ich noch mehr bzw sind mir wichtiger. Von Hundeautositzen, Anschnallgeschirren und Co halte ich nicht viel. Hätte ich keine Möglichkeit den Hund im Kofferraum zu transportieren, würde ich eine entsprechende Box seitlich auf der Rückbank sichern u d er da mitfahren und wenn das nicht passt ein wenigstens ein vernünftiges Sicherheitsgeschirr mit Sicherheitskarabiner und die Befestigung so kurz wie möglich am Anschnaller des Hundes, damit er nir bei einem Unfall nicht doch in den Nacken fliegt! (was für dem Hund wiederrum blöde ist wegen der Bewegungsfreiheit.
Du hast jetzt 3 Hunde? Hab ich was verpasst? Ich weiß von 2 Golden Retrievern, was hast Du denn noch dazubekommen? *neugier*. Auch gerne per PN, wenn Du hier nicht schreiben willst :-) LG
Meine Tochter, 14, wünscht sich schon seit 2 Jahren einen eigenen Hund und hat sich die letzten 3 Jahre freiwillig ganz toll mit um meine beiden gekümmert, als ich dauerhaft zu wenig Zeit hatte/viel weg war. Diesen Wunsch habe ich ihr letztes Jahr erfüllt. Nun hat sie ihren ersten eigenen Hund, den sie komplett selber ausbildet und mit ihm im Hundeverein trainiert und auch mit spazieren geht. Klappt super, ich bin sehr stolz darauf wie sie sich kümmert und wie gut es klappt. Ach so, die Rasse....mal was ganz anderes. Eine gestromte Silken Windsprite Hündin ist es, jetzt grade 1 Jahr alt. 45cm hoch und 9.5kg. Das ist eine kleine, noch relativ neue halblanghaarige Windhundrasse, ehemals entstanden aus Whippets und über Shelties das Langhaargen eingekreuzt, wurden früher auch Langharwhippets genannt. Sind seit 5 Jahren VDH anerkannt und gibt es in vielen verschiedenen Farben.
Ist eine witzige Truppe so und die Lütte hat die Golden ganz schön im Griff.
Die ist ja wunderschön
Ich mein, ich mag Hunde, viele sind hübsch oder niedlich, manche sehen außergewöhnlich aus(kenne einen Rüden, der vom Körperbau und der Fellfärbung an eine Hyäne erinnert. Keine Ahnung was in dem Bengel alles drin steckt an Rassen). Aber eure Lütte übertrifft echt alles an Schönheiten, die ich bisher gesehen habe.
Sensationelles Foto! Hübsche Tiere habt Ihr!
Danke dir.
Wir finden sie auch wunderhübsch.
Haben noch nie so einen witzigen und so lustig aussehenden Hund gehabt.
Als Welpe sah sie tatsächlich etwas merkwürdig aus ![]()
Danke dir. Ich liebe es solche Dreierfotos zu machen. Meine Kinder lassen sich nicht mehr so gerne fotografieren, da tobe ich mich dann an den Hunden aus.
Vielen Dank für die tollen Fotos!! Der neue Hund sieht ja echt lustig aus. Unsere hat auch solche Ohren, allerdings komplett anderer Körperbau und auch kein Rassehund. Sie kann sicher toll rennen :-D. Toll, dass Deine Tochter sich so gut kümmert. Da hast Du Deine Leidenschaft schon mal erfolgreich weitergegeben :-) Die Goldies sind natürlich nach wie vor auch wunderschön :-))
Danke dir. Ja, wenn die ihren Flitz bekommt, ist sie so schnell, dass keiner mithalten kann. Deswegen treffen wir uns ca 1x/Monat mit einer Gruppe Whippets und Silken Windsprites auf einen Spaziergang, so dass sie mal ordentlich Speed geben kann.
Als er noch klein war hatten wir eine kleine Box auf der Rückbank die man am Sitz befestigt hat. Er war darin dann angeschnallt. Jetzt hat er eine große Box im Kofferraum.
Im Kofferraum mit Gitter (Kombi, hat so ein "Rausziehgitter"). Beide Hunde, die wir haben/hatten mochten ungern vorne mitfahren und lieb(t)en "ihren" Kofferraum. Es gibt eine Box, um in Urlaub zu fahren, damit außer dem Hund noch das Gepäck reinpasst. Aber die nutzen wir wirklich nur für diese 1 Fahrt im Jahr
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?