Mitglied inaktiv
Bis zu welchen Außentemperaturen können meine beiden Zwergkaninchen draußen bleiben? Sie haben einen Holzstall mit Innen- und Außengehege, das Holz ist nicht zusätzlich mit Styropor o.ä. isoliert. Es steht zusätzlich noch ein Häuschen im Innenbereich des Stalles.
Das ganze Jahr. Ab minus 10 hab ich immer noch ne dicke Decke nachts drüber.
Wirklich auch bei Minus-Temperaturen? Das trau ich mich gar nicht
Das ist wirklich kein dickes Holz...
Unsere Kaninchen laufen auch das ganze Jahr frei auf der Wiese...leben alle noch
Ja, auch bei minus Temperartur, die legen sich ein Winterfell zu. LG, Moni
Das ganze Jahr. Über den Stall kannst du ne dicke Decke legen, in den Stall viel Stroh, Streu und Heu, Hauptsache trocken und es zieht nicht. Und bitte keine Wasserflasche sondern Napf (mit nem Tischtennisball drin, dann frierts nicht so schnell ein). Die Metallröhrchen o.ä. werden im Winter zu kalt.
Wenn sie alt genug und gesund sind können sie ganzjährig draußen bleiben. 1) Du hast mindestens 2 Kaninchen. 2) sie haben genug Platz um sich warm zu laufen, also ein großes Außengehege. 3) der Stall ist außen mit Styropor isoliert, innen dick Einstreu und voll Stroh. 4) Wasser im Napf oft wechseln (friert ein) 5) viel stärkehältiges Gemüse (Knollensellerie, Pastinaken, etc) 6) sie müssen im August/September raus, damit das Winterfell dick wird. http://www.diebrain.de/k-draussen.html
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln