mama von joshua am tab
Ich habe ja vor ein paar Tagen schonmal geschrieben, dass sich unser Hund die Schwanzwurzel wundgeschleckt hat. Unsere TÄ hat Abstriche gemacht und war in dem Moment auch etwas ratlos, wollte sich aber nochmal mit ihrem Mann der auch TA ist beraten. Gestern waren wir dann nochmal da. Die Abstriche waren alle negativ, Kotprobe auch ohne Befund. Sie hat sich nochmal die Analdruesen angeschaut, sahen aber nicht aus als waeren sie satt gefuellt. Trotzdem hat sie sie ausgedrueckt und zum Vorschein kam neben dem normalen Sekret das ja abgegeben wird eine Art Ablagerung. Sie meinte, die Druesen waeren verstopft gewesen und das war wohl auch die Ursache fuer die Dauerschleckerei. Seit dem ist naemlich Ruhe und die wunde Stelle ist trocken. Die Tieraerztin meinte, es waere gut wenn der Kot etwas fester werden wuerde und hat mir Knochenmehl als Futterzusatz empfohlen. Olewo Karottenpellets hatren wir schonmal vor laengerem versucht, hat zur Folge dass der Kot zwar roetlicher aber eben nicht fester wird. Welche Moeglichkeiten gibt es noch um den Kot etwas fester zu bekommen? Im Internet schreibt der ein oder andere die Umstellung auf ein Futter mit hohem Rohascheanteil wuerde das Problem loesen, aber das simd soweit ich gesehen habe alles Lightfutter und mein Hund ist eh gewichtsmaessig am der unteren Grenze und duerfte etwas mehr auf den Rippen haben. Huehnchenhaelse und Fleisch mit Knochen vom Rind fallen weg, da sie Rind und Huhn nicht vertraegt.
Wie ist das mit Lamm , verträgt sie/ er Lamm? Dann könntest Du Du Lammknochen geben. Ich hatte Deinen Beitrag gelesen, da aber die Analdrüsen eigentlich schon ausschieden, hatte ich nicht mehr geantwortet. Das Schwanzwurzel beißen oder auch gerne am hinteren Oberschenkel ist bei meinem immer das Anzeichen, das mit den Analdrüsen etwas nicht stimmt.
mit viel Knochemehl wär ich vorsichtig - du veränderst damit unkontrolliert die Calzium- / Phosphorzufuhr in der Ernährung. Versuch doch mal insgesamt ein anderes Futter. Wie fütterst du denn ? Wenig Getreideanteil im Futter wäre z.B. sinnvoll. Ansonsten könnte auch geriebener Apfel oder Banane helfen. Aber im Übermaß ist das auch nichts. Du solltest halt ein Futter finden, das dauerhaft zu ordentlichen Stühlen führt.
Like, wir haben als sie klein war soviel probiert, bis wir endlich eine Futtersorte gefunden haben, von denen es keine Durchfaelle und Megakratzattacken gab. Zur Zeit bekommt sie von Exclusion Pferd und Kartoffel, ab und an auch diese Zusammensetzung aus der Dose. Leckerlis entweder vom Pferd, Strauss, Ente oder Kaenguruh, hin und wieder Wolfsblut als Trainingsleckerli wenn wir unterwegs sind. Das Futter ist getreidefrei weil sie darauf recht heftig reagiert. Diverse Futtersorten sind zwar vertraeglich (mit Strauss und Kartoffel, Fisch und Kartoffel, Pferd und Kartoffel), aber der Kot ist halt recht weich. Man kann die Wuerstchen zwar mit der Tuete aufgreifen, aber sie sind halt nicht fest, sondern zerfallen (denke du weisst was ich meine) Sie hat halt auch das Problem, dass sie die Futtersorten mit Mais/ Maiskleber nicht vertraegt, das schraenkt das Angebot natuerlich stark ein. Barf frisst sie zwar, aber der Kot hat ebenfalls eine Konsistenz wie beim Trofu. Und Futtermittel mit Kotfestiger wie es zb von Hills welches gibt moechte ich aus diversen Gruenden nicht fuettern. Hmmm...mal schauen. Ich glaube von bestesfutter gabs mal eins mit Banane als kohlenhydratquelle. Vielleicht sollte ich mir da mal ne Probe zukommen lassen.
als TroFu würde mir einfallen Happy Dog Supreme Sensible Karibik das mit Fisch,ohne Getreide mit Banane..google mal danach
Dann nimm Knochen vom Pferd, wenn er Pferd gut vertägt.
Bei uns gibts leider in erreichbaren Umkreis keine Pferdeschlachterei.
Hoert sich ganz gut an, ist aber leider Gefluegelfett drin und somit Durchfall vorprogrammiert. Schade !
Was spricht denn gegen Knochenmehl? Dein Hund ist doch ausgewachsen, oder? Sprich, dass was er an Calcium zuviel aufnimmt, wird wieder ausgeschieden und somit der Kot fest. Ich denke nicht, dass man sich bei der Menge (ich würde bei einem kleinen Hund mit max. einer kleinen Msp. pro Tag beginnen) Gedanken über das Calcium/ Phosphor Verhältnis machen muß.
Ich bestelle mein Fleisch über das Internet. Schaue doch mal der Seite von Haustierkost. Qualität und Lieferung sind zuverlässig .
Da bin ich halt auf die Kuehltruhe angewiesen, den Platz habe ich leider nicht. Deshalb gibts bei uns auch Dosenbarf
CD Vet Fit Crock macht super feste Haufen! lg ahm
Hat leider wieder Bestandteile drin, die sie nicht vertraegt (ein Futter ohne Mais bzw Maiskleber zu finden ist gar nicht so einfach) Wir versuchen es jetzt mal mit Knochenmehl und schauen uns weiter um.
meiner bekommt von Lunge (getrocknet) schnell Verstopfung. keine Ahnung, ob das bei jedem Hund so wirkt Aber vielleicht ist es einen Versuch wert?
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben