Elternforum Haustiere

wie kann ich Kippfenster Katzensicher machen?

wie kann ich Kippfenster Katzensicher machen?

Lizziline

Beitrag melden

Google gibt nicht so wirklich was her.... Wie habt ihr es gemacht?


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

http://www.neckermann.de/Kippfenster-Schutzgitter%20wei%C3%9F/5100006_16 210,de_DE,pd.html


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Man KÖNNTE einen Rahmen bauen und zwischen den Latten Katzengitter spannen oder besser ein richtiges Metalgitter benutzen... Aber mir war das zu kompliziert, Wir haben einfach normale Rahmen gebaut, den mit drahtverstärktem Katzengitter bezogen und oben in den Fensterrahmen und unten in das Fensterbrett drehbare Haken reingeschraubt. Das Fenster wird hier also nur noch richtig oder gar nicht aufgemacht. Kosten waren moderat, das drahtverstärke Gitter gabs bei zooplus.de für 30€ insgesamt (für 3 Fenster), die Latten günstig im Bauhaus... Lg, Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Noch gar nicht... aber ich bin auch am Grübeln und googeln, sobald ich was finde, poste ich es mal ;)


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das sind wohl auch 10 Euro je Fenster. ich hatte auf eine bililge Loesung Marke Eigenbau gehofft, evtl mit Mueckennetz??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Also... mir wäre das zu unsicher. Die Frage ist, wie gut deine Katzen an die Fensterseiten kämen? So ein Mückennetz ist nicht stabil genug und eine bekrallte Katzenpfote kann da ganz schnell ein Loch reinreißen ;) Vielleicht Kaninchendraht zuschneiden und reinklemmen? Müsste man dann zwar jedes Mal rausnehmen und wieder einsetzen, aber das wäre noch eine günstige Lösung...


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit beiden Punkten! Ich glaube ich kaufe echt so einen Huehnerdraht/Kaninchendraht und schneide den einfach zurecht. Die meisten gekippten Fenster sind durchgehend offen (Tag und Nacht) Danke dir!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

Durchgehend gekippte Fenster unterstützen die Schimmelbildung. Stoßlüften ist das Mittel der Wahl.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

foerdern staendig gekippte Fenster Schimmel, aber nicht im Sommer.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

hab grd mal bei Google weiter gelesen. Wir haben keinen Schimmel im Haus und haben schon immer alles offen (zu verschiedenen Himmelsrichtungen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/kippfensterschutz/3581 Ich glaube, ich werde mir trotzdem eher was basteln, so dass ich nix kaufen muss. Ich habe hier noch Katzennetzreste und Schraubhaken, mal schauen, was ich damit anstellen kann.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

hehe... siehste mal... ;) ist auch gar nicht so teuer, finde ich.