Elternforum Haustiere

Wie ist der Ablauf bei einer Kastration?

Wie ist der Ablauf bei einer Kastration?

Sunny76

Beitrag melden

Unsere Kleine ist jetzt 9mon alt und es wird Zeit für die Kastration. Wie ist denn da so der Ablauf? Das Problem ist ja, dass ich jeden Tag bis nachmittags arbeite. Wann hinbringen? Wann abholen? Wielange braucht die Katze danach Überwachung? Fragen über Fragen........ich dachte mir das so: Ich bring sie am DO abend hin und am FR wird sie kastriert. Dann hol ich sie nach der Arbeit (ca. 15.15) und kann sie am WE pflegen. Haut das hin?


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Also,ich war heute wegen unserem Kater beim Tierarzt -- wir bringen ihn am Tag selbst morgens um 9 Uhr hin und......dann wird er operiert..........und gegen 16 Uhr können wir ihn dann wieder abholen ! Aber das macht sicherlich auch jeder Tierarzt anders, bzw ich glaube, bei ner Katze ist die OP eh schwieriger -von wegen längerer Überwachung !?!


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Das Problem ist halt, dass ich um 7.15 zur Arbeit los muss, also kann ich sie morgens nicht selber hinbringen. Also entweder am Abend davor hinbringen. Oder ich frag jemand anders, ob er sie hinbringt. Ach alles doof...


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wir hatten um 16.20 Uhr einen Termin,waren um 16.15 Uhr schon da, 16.20 Uhr lagen alle 3 Kater in Narkose , 16.50 Uhr konnten wir wieder nach Hause. Habe sie dann in den Boxen gelassen, bis sie fit waren, um 22 Uhr wollten und konnten sie schon fressen. Habe sie nachts im Schlafzimmer gelassen und am nächsten Tag, waren sie so, als wenn nichts gewesen wäre


Juli+Felix-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Unser TA macht das immer mittags nach der Sprechstunde. Wir bringen die Katze hin und können entweder einen Weg erledigen oder auch dort bleiben. Wenn wir wollen, dürfen wir auch zusehen. Ich habe es immer so eingerichtet, dass ich am nächsten Tag noch zuhause war. Bisher waren sie am nächsten Tag wieder ganz die alten. LG Kathrin


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Kater ist ja garkein Ding, aber bei einer Katze ist da ja ne richtige Bauch OP. Sprecht unbedingt ab was ihr gemacht haben wollt. Bei mir ist es ne Frettchenfähe(also noch komplizierter). Ich habe mich gegen eine Übernachtung entschieden, sie ist soo anhänglich und plötzlich ganz alleine in fremder Umgebung, nee! Ich arbeite bis 14.30 und 15 Uhr soll ich sie dann zum Tierarzt bringen. Sie wird dann operiert(alles raus) und dann darf ich die wieder mitnehmen. Katzen und auch Frettchen dürfen an sich kaum nüchtern sein(Frettchen sind nach 4h nüchtern, länger sollte man sie nicht hungern lassen, Katze ähnlich nur nicht ganz so krass). Vielleicht findest du noch einen Arzt der es nachmittags macht. Mir wurde der Tipp gegeben Heatpacks aus der Apotheke zu holen und unter sie zu packen danach. Sie wird die erste Nacht auch bei uns schlafen in einer Transportbox weil sie sich nicht so bewegen soll. Entscheide nach Bauchgefühl, bei uns ist es am 31. soweit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich würde jemanden morgens den Transport übernehmen lassen, dann kannst du sie nach der Arbeit wieder mitnehmen. Lg Fredda mit frisch kastrierter Jane (Mo müssen wir Fäden ziehen gehen)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fäden ziehen? Meine wurden immer geklebt bzw. hatten die Fäden die sich auflösen. Sogar bei meinem KS war das so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Also, an sich ist eine kastration keine große Sache mehr und NICHT mit einem Frettchen zu vergleichen. Bei den Frettchen wird alles raus operiert, bei der Katze, mittlerweile, nur noch die Eileiter durchtrennt. Die Katze sollte morgends nichts mehr zu Fressen bekommen und man kann sie im laufe des Vormittags zum Arzt bringen. Operiert wird bei den meisten Ärzten eh erst Nachmittags und wenn sie aus der Narkose aufgewacht ist, kann man sie in der Regel gleich abholen. Dannach ist das bei fast allen Katzen sehr unkompliziert. Die meisten kommen nach Hause, legen sich in die Ecke und pennen, oder putzen sich erst mal. Die merken selber, das sie langsam machen müssen. Besonders aufpassen muss man da nicht, man sollte nur vielleicht drauf schauen, das sie nicht sofort auf den 20Meter Kratzbaum hoch marschiert. Aber in die Transportbox sperren sollte man sie nicht, weil sie mit dem Ding eh meist nur schlechte Erfahrungen machen. Bei den Fällen, wo es eine schwierige Narkose war, weist der Arzt darauf extra hin, oder behält die Katze zur Beobachtung über Nacht da. Ich selbst hab bei keiner meiner Katzen irgend ein Problem gehabt. Nur mein Kater, der letzte Woche kastriert wurde, meinte, er müsse Party feiern, als er nach Hause kam. den hab ich mittags um 15Uhr hin gefahren und habe ihn um 18Uhr wieder geholt. Wie gesagt eine große Sache ist das nicht mehr. lg ebby


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du beschreibst eine Sterilisation, keine Kastration.. Bei einer Kastration wird ausgeräumt, sowohl Uterus als auch Eierstöcke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Kastration: Beim Kater : Beide Hoden werden entfernt, die Haut wird nicht zugenäht. Bei der Katze : Durch einen kleinen Bauchschnitt werden beide Eierstöcke und die Spitze der Gebärmutter entfernt. Hast recht, sry. Hatte das irgendwie anders im Kopf


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, du, nicht generell. Mag ja sein, dass dein TA nur die Spitze der Gebärmutter entfernt - meiner räumt komplett aus. Da scheint es erhebliche Unterschiede zu geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hmm, anscheinend schon...