Elternforum Haustiere

Wie ist das bei euren Tieren, hauptsächlich euren Hunden?

Wie ist das bei euren Tieren, hauptsächlich euren Hunden?

Engelchen123

Beitrag melden

Unsere Hündin Shiva (3 Jahre) hat ihren Wassernapf vor dem Geschirrspüler. Anderst ist kein Platz. Manchmal passiert es das der Spüler auf ist und so kommt sie nicht an ihren Napf. Sie macht es dann so geht in die Küche und wufft oder kommt zu uns und stupst uns an. Wenn wir dann aufstehen, springt sie wie ein Kängeruh. Macht sie auch wenn sie kein Wasser hat, normalerweise füllen wir ihn immer auf und kontrollieren ihn regelmäßig, aber manchmal trinkt sie aus und wir bekommen es nicht mit. Dann macht sie sich genauso bemerkbar, das selbe Spiel auch wenn sie großen Hunger. Denn sie wird nicht oft gefüttert und feste Zeiten gibt es hier nicht. Also sie bekommt entweder früh, gegen Mittag oder erst Abends. Manche würden sagen ist Tierquälerei, aber ich seh das nicht so. Aber jedem das seine =) Aber wie ist das bei euren Tieren? Machen sie sich bemerkbar wenn sie "Hilfe" brauchen?


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Meine Hunde machen sich bemerkbar ja. Hauptsächlich aber, wenn sie mal müssen. Zu trinken ist IMMER und IMMER zugänglich da gibt es keinerlei Ausnahmen. Was meinst du mit dein Hund wird nicht oft gefüttert? Ich weiß nicht, ob ich das gerade so gut findet, dass dein Hund sich so bemerkbar machen muss, das deutet ja stark darauf hin, dass der Hunger schon wirklich DA ist und groß genug ist um mal nach Essen zu betteln. Find ich nich gut


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Versteh das nicht falsch, sie bekommt natürlich was zum Fressen. Ist selten das sie um Futter bettelt. Sie bekommt auch mal ein Knochen und hat auch ein Fastentag. Sie muss sich auch das meiste Futter erarbeiten.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Meine Kleine hat immer Wasser in der Küche und im Bad stehen- sehr großes Haus und es ist immer Wasser vorhanden! Futter gibt es immer morgens und abends und zwischendurch ne Kaustange oder Leckerli. Sie hat eine top Figur. Einmal am Tag füttern finde ich (sorry) Quälerei! Dann gib ihr doch zumindest 2x täglich aber nicht zu viel! Du isst ja sicher auch nicht nur einmal am Tag, oder??????????


Arndti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

wasser haben wir auch überall stehen. (küche, garten, pool kinder) fressen bekommt xandor normal 2mal am tag irgendwann früh und gegen nachmittag. er muß sich sein futter aber auch erarbeiten. find es aber auch nicht schlimm wenn hunde nur 1mal am tag bekommen. in der natur rennt auch nicht 2mal am tag zur gleichen uhrzeit ein hase vorbei.


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arndti

Hi Wasser ist bei uns immer zugaenglich und wird auch immer frisch aufgefuellt. Futter bekommen unsere 2 x pro tag, morgens und abends aber keine feste uhrzeit, kommt immer drauf an wann wir spazieren waren denn es gibt erst danach was zu fressen. Dieses nebendran stehen oder auffordern jetzt endlich was in den napf zu tun, gibt es bei uns nich, denn darauf reagiere ich nicht. Denn im endeffekt sagt der hund " los mach fressen rein" und ich gehorche ??? Ne, verhungern tun sie deshalb nicht aber ich bestimme wann es die ressource futter gibt und teile zu. Lg


GreenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hallo, ich habe vier Hunde und zwei große Wassernäpfe, die auch mal leer gehen können. Drei melden sich gar nicht wenn das Wasser leer ist. Sie verlassen sich darauf, dass sie nicht lange warten müssen, bis wieder Wasser da ist. Der vierte trinkt eher selten, dafür aber dann mehr. Wenn er Durst hat, setzt er sich vor den leeren Napf und sucht Blickkontakt. Wenn einer dringend raus muss, aufgrund von Durchfall, wird sich auch gemeldet. Was widerrum sehr unterschiedlich ausfällt. Einer weint, einer läuft permanent hinterher, einer setzt sich vor mich und macht sich durch zittern und hecheln bemerkbar und der letzte setzt sich an die Tür und schaut mich nur an. Wenn ich mal versehentlich einen eingesperrt habe, wird gejault, ebenso wenn sie anderswie in Not sind. Z.B. mit der Kralle wo hängen geblieben sind und nicht mehr wegkommen, oder der Kleine, der zwar auf die Couch kommt, aber alleine nicht mehr runter. Der bellt aber eher anstatt zu jaulen. Wenn die Kinder das Lieblingsspielzeug hochgelegt haben etc. Liebe Grüße, Greenmum


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Meine Hündin trinkt nur aus ihrem Napf, wennich es vor ihren Augen frisch einfülle. Ansonsten zieht sie unseren Teich vor. Oder steht, wenn die Terassentür nicht offen ist, an die Badtür, da sie es auch kennt (und liebt), aus der laufenden Duschbrause zu trinken. ( Toilette liebt sie auch, hab ich ihr aber verboten ) Auch ansonsten zeigt sie ganz genau, was sie grad will - raus in den Garten, spazieren gehen, fressen - jede Aktion hat ihren Platz / ihre Tür und sie steht dann an entsprechender Stelle hin und macht "Wüff", wenn Stehen allein nicht reicht, unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Ja, sie hat uns ganz gut erzogen, die Maus.....


Strangelove3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

also boss bekommt morgens einen teil futter und frühabends einen teil. wenn er wasser braucht stellt er sie in die nähe des napfes und starrt drauf, aber immer so, das wir es auch sehen. wenn er dringend raus muss, geht er zur leine, stupst sie an, so das wir es klimpern hören und setzt sich dann vor die tür. finde es sehr gut, das er sich bemerkbar macht wenn er was braucht.