Leewja
heute denn ???
schließe mich der Frage an...
Hat gefressen wie ein Scheunendrescher und will spielen, Fieber gemessen hab ich noch nicht. Er bewegt sich normal, hält sich nicht mehr steif.
Wobei ich nicht weiß, wovon
-Doxy?
-Akupunktur?
-dass ich losgelassen hab und mich nicht mehr so drauf verhirnt?
-die zweimalige Gabe Ledum?
-das Paravac?
Oder war es wie der letzte (kurze) "Infekt" und das Lahmen zuvor ein Schub von irgendwas, das wir nicht erkennen.
Auf jeden Fall geht es ihm HEUTE gut.
Guten Morgen
und liebe Grüße an euch alle, ihr Lieben!
Na das hört sich doch super an!!
Weiter so!
Das lese ich doch gerne. Weiter so
Super! Ich drücke weiter die Daumen!!!
das Ergebnis kam grad rein
durchgestrichen weiter!
genau ich überlege schon wieder an einem rheumatischen oder arthritischen Fieber herum...
ja, rheumatisches fieber spukt mir auch im kopf rum....
Und war das nun gestern wohl ein Lymphknoten oder ein Abszess? Seit dem Punktieren ist die Schwellung nämlich komplett weg.
naja, flüssigkeitsgefüllt ist ja kein Lümpfknoten, ich denke, es war ne zyste oder ein abszess... vielleicht at der auch echt weh, vielleicht ist er wegen der entlastung fröhliche`r?
Sollte ich das (Un?)lümpfding im Bauch dann auch punktieren lassen?
das müsste dir doch der Tierarzt raten können? Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn auch eitergefüllt, MUSS das abfließen können. Vielleicht hat das eine ( allgemeines Krankheitsbild) ja auch gar nichts mit dem anderen ( Abszesse) zu tun und tritt nur zufällig oder wegen Abwehrschwäche gleichzeitig auf? Man, man, man.... ich fühle echt mit euch. - und drücke auch weiterhin die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln