albaconi
![]()
Liebling mit Peque
Es passen nur noch 4 auf einmal auf den Arm Von links : Kurzschwanz, Schwarz , Lia, Graubein
Mama ist wieder rollig... ich hoffe, dass wirklich der 5. August klappt... ds sie nüchtern ist am mMorgen und da , sie weiterhin gesund bleibt etc. Dann wird es mit der Kastration klappen .
Bei Dunkelhei kann man schlecht aufnehmen und meist sind wir früh morgens oder nach 22:00 Uhr draussen.
und die wunderschönen Bilder. Die Kätzchen machen sich prächtig.
Es ist lieb, dass du immer so fleißig Bilder postest, ich wäre auch mit einem kleinen Bericht zufrieden gewesen.
Ich hoffe sehr, dass die Kastration bei Mamakatze zügig über die Bühne geht und sie es gut übersteht.
Ich wünsche dir alles Liebe und viel Erfolg bei der Flohbekämpfung. ![]()
Ich bin seit der letzten Trainerstunde wieder um ein Stück beruhigter und guter Dinge, dass er ein toller Hund wird.
Der Trainer findet ihn ganz toll, absolut lerneifrig und schnell verstehend.
Er lernt wieder einiges Neues. Gehen neben mir an der kurzen Leine, sitzen neben mir wenn ich stehen bleibe usw.
Hören tut er leider immer noch nicht. Er ist uns seit er da ist schon 5x entwischt....
Grundsätzlich geht es besser. Er schläft aber nun leider bei der Tochter im Bett am Fußende. Da ist er allerdings der brävste Hund die ganze Nacht.
Es sei denn, sie ist nicht da über die Nacht.... ich hoffe, das kriegen wir bald in den Griff. Ohne sie heult er und schläft nicht allein.
Zuletzt lag wieder einer von uns Erwachsenen im Wohnzimmer mit ihm auf der Couch. Er ist ein Rudelschläfer, auch wo er vorher wohnte, war ja nie allein. Immer Hunde oder Menschen um ihn.
Zum Sohn mag er gar nicht. Er würde sich so sehr freuen, er hat sich so sehr einen Hund gewünscht und jetzt mag ihn der Hund nicht so arg.
Es wird noch ein langer Weg, aber nicht so lange. Trainer meint, im Winter ist er so gut grundausgebildet, dass wir große Freude haben werden und ein folgsames Tier.
Der Urlaub bereitet mir noch etwas Unbehagen, aber vielleicht muss ich es auf mich zukommen lassen und etwas relaxter denken.
Ich bin leider sehr aufgeregt mit ihm, möchte alles richtig machen, nicht dass er zum Tyrannen wird. Er freut sich immer voll, wenn ich von der Arbeit komme, aber ich soll ihn nicht gleich begrüßen, er soll warten, bis ich Zeit für ihn habe.
Er fordert sehr oft seine Streicheleinheiten ein, dem komme ich nach, aber nicht immer so ausführlich.
Wie gesagt, ich bin sehr unsicher mit ihm. Da lasse ich beim täglichen Training vielleicht zuviel Strenge walten, aber da bin ich dann sicherer, weil er gehorcht wie ich will. Das gibt mir dann wieder Auftrieb, dass es so passt wie ich es mache.
Wird schon werden.
Was aber am schlimmsten ist, sind seine monströs großen Kackhaufen.... immerhin mit Frolic und Beneful Trockenfutter jetzt nicht mehr so schmierig weich.
melli
Hallo melli ich habe mich über deinen Bericht sehr gefreut. Es ist toll, dass du dich der Aufgabe stellst und ich bin sicher, mit der Zeit wirst du dich auch immer wohler fühlen und viel Freude an Arthur haben. Mit dem Trainer habt ihr offensichtlich einen guten Griff getan. Das ist nicht überall so und wie du schreibst, ist er dir eine große Hilfe. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und vor allem Geduld. Je besser ihr ihn kennenlernt, umso besser wird es mit der Zeit werden. Ich freue mich auf jeden Fall, hier ab und zu von dir/euch zu lesen. Liebe Grüße Ingrid
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?