Elternforum Haustiere

Wie futter umstellen bei sturer Katze?

Wie futter umstellen bei sturer Katze?

Anne92

Beitrag melden

Hallo, Ich versuche krampfhaft bei meiner ( extrem haarenden Katze) das Futter von sheba Beutel mit soße(!!) auf anderes Futter was etwas fester ist von select Gold Skin & hair glaub ich heißt es umzustellen... Leider kann ich machen was ich will, das nassfutter mag sie einfach nicht essen... Dann isst sie lieber 2 Tage garnichts... Und ich darf immerwieder die portiönchen aus ihrem Napf wegschmeißen... Nach 2 Tagen habe ich ihr dann Abends das Trockenfutter reingemacht... Das ist sie Super gerne... Meine frage jetzt... Wie setze ich mich durch und sie isst das verdammte nassfutter^^ wenn ich ihr nur Trockenfutter geben bekomme ich ein schlechtes gewissen und Angst dass sie was mit den Nieren bekommt... Habt ihr tips und Tricks? LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Dafür brauchst du viel Zeit, das wird nur ganz langsam gehen. Das hier ist ein bewährter Trick, das man mit jedem neuen Futter machen kann. Zur Umstellung: Nimm dein neues Futter, pack es in einen Gefrierbeutel, drücke es ganz platt und frier es ein. So kannst du kleine Stückchen davon abbrechen und im heißen Wasserbad auftauen. Und vor allem du wirfst nichts weg. Dann nimmst du dein ganz normales altes Futter (bei dir Sheba) und gibst zu dem Futter in 2 Gramm Schritten, jeden Tag immer etwas von dem aufgetauten neuen Futter dazu, mischt es also mit rein. Wird es gefressen, kommen am nächsten Tag 2 weitere Gramm dazu und immer so weiter, wird verweigert, gehst du einen Tag zurück. Das kann locker mal 2 Monate so gehen. Nassfutter: Langfristig sollten es 2 bis 3 verschiedene mittelwertige Marken sein, da Katzen nach dem Motto leben "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Zudem kann es sein das der Hersteller etwas in der Zusammensetzung ändert und dann das Futter verschmäht wird. Ich nehme an du hast einen Fressnapf ind er Nähe wegen Select Gold. Gute Marken sind im Fressnapf dein geähltes Select Gold, dann noch Real Nature. Außerdem wird von dort das Miamor Milde Mahlzeit von mäkeligen Katzen auch gerne gefressen. Die billigere recht gute Marke wäre dann bei Aldi Süd Cachet, das in den 200 Gramm Dosen oder bei Aldi Nord das LUX. Sparen läßt sich beim Nassfutter, wenn man in größeren Dosen kauft und dann z.B. einfriert und auftaut. Zum Trockenfutter: Pack die Schalen weg, denn Trockenfutter sollten sie nicht ständig zur Verfügung haben. Besorg dir ein Fummelbrett (z.B. selbstgebastelt aus Klopapierrollen, Eierkarton, kleine Jogurtbecher) oder einen Futterball. Da packst du die täglich Portion Trockenfutter rein. Trockenfutter sollten nur etwa 20% des Tagesbedarfs ausmachen, das sind etwa 10 bis 15 Gramm oder eine kleine Hand voll. So muss das Trockenfutter erarbeitet werden. Wenn die Umstellung vom Nassfutter geklappt hat änderst du das Trockenfutter auf ein getreidefreies Trockenfutter. Beim Fressnapf gibt es von Happy Cat La Cuisine (Bio-Geflügel und Ente), vielleicht hast du auch Glück dass sie GranataPet da haben (Geflügel, Ente, Fisch und Shrimps). Die beiden gibt es auch in 300 g und 400 g Packungen zum ausprobieren. Dann kannst du bei Floyds Pfotenshop (http://www.floyds-pfotenshop.de) alternativ nach guten Trockenfutter schauen, die Sorten die die da haben, sind alle gut. Ein weiterer guter Onlineshop wäre noch Sandras Tieroase, Sandra steht immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nach längerer Krankheit ist sie jetzt wieder da und arbeitet erst mal Teilzeit. Die Seite findest du unter: http://www.sandras-tieroase.de/ Unsere mäkeln grade auch ziemlich, ihr geliebtes Ropocat und Macs wird zur Zeit auch gern verschmäht, was immer geht ist das Miamor Milde Mahlzeit. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ja, vielen dank ich werd das bei dem nassfutter mal so probieren... Die Dame möchte immer nur Futter mit viel soße deswegen ist alles andere so schwer... Seit sie Baby ist... Trockenfutter bekommt sie nur abends ein kleines Schälchen aber ich werd mal probieren was schönes für sie zu basteln um sie zu beschäftigen :) Vielen dank also und LG


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

das ist super futter da kannst ev. noch einen schuss wasser dazugeben


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Sind die auch gut wenn die Katze extrem haart?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne92

Ist preislich Futter im Mittelmaß, gibt es mit Gelee und Soße. Für die Haare, ist Bürsten gut möglich? Wenn ja, besorg dir nen Furminator, die enthaaren gut.Du könntest noch so 2 bis 3 mal die Woche etwas Malzpaste geben. Meine kotzen dann schöne Haarknäuel.


Anne92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich habe einen furminator... Ich suche noch den ultimativen tipp wie man sie anfassen kann ohne die Hälfte vom Fell in der Hand zuhaben...^^