karo09
Hallo,
nachdem unser zweites Treffen schon viel besser verlaufen ist ...der Kater kam sogar kurz um mit mir zu kuscheln dürfen wir die zwei Auserwählten bald zu uns holen.
Jetzt muss ich vorbereiten. Kratzbaum und Tonne platziere und Fluchtwege nach oben schaffen wenn mein Sohnemann zu wild wird.
Da nun mein Junge schon sehr gerne aus dem Fenster schaut und Katzen das ja auch gerne tun möchte ich das allen gerne auch am geöffneten Fenster ermöglichen. Was gibt es denn da für Möglichkeiten. Ich finde immer nur die Sicherungen für gekippte Fenster?!?
Freue mich auf Tipps
Viele Grüße
Karo
Ich habe jetzt schon öfter von Instektenschutznetzen gelesen....aber machen die nicht sehr dunkel (wir haben sowieso schon wenig Licht in der Wohnung!?!
Die Insektennetze kannst vergessen, da sind sie ruck zuck mit den Krallen durch. Hol dir ein paar schmale Latten und ein paar Winkel, dass passt du auf die Größe des Fensters an und spannst ein Katzennetz 3 x 3 cm Löcher drüber. Das klemmst ins Fenster und schraubst es fest. http://www.google.de/search?q=katzennetz+fenster&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=CAXkUY62FYbRsgbkgYHoDw&sqi=2&ved=0CD8QsAQ&biw=1280&bih=800
Kommt sicher aufs Temperament der KAtzen an
Ich hab auch INsektenschutznetze dran (machen übrigens nicht dunkel) allerdings nicht wegen der Katzen sondern gegen die Inssekten
Bislang ist es schon wie ne kleine Sperre für die Ladies, es hat noch keiner versucht die zu zerlegen
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben