Dorilys
Arghs, Leila steht ja auf Wasser - aber seit neuestem trägt sie mir den Rasensprenger nach, natürlich nur wenn er an ist. Und das ist NASS! Haben Eure Hunde auch so einen Spleen? Dorilys
Geil. Sorry, da kann ich dir nicht wirklich helfen, aber das Bild im Kopf, dazu wohl noch ein treudoofer Blick des Hundes...... zu gut.
Ok, ganz spontan würde mir nur einfallen, sobald sie an den Rasensprenger geht, sagst du "Nein" oder "Pfui", bzw. was auch immer ihr für einen Befehl dafür habt.
Unser Dicker hat glaube ich keinen Spleen, außer dass er sich einem Rasensprenger auf 100m nicht nähern würde.
Wie du das beibringst? Genauso, wie du ihr (vermutlich) beigebracht hast, keine Schuhe durch die Gegend zu tragen ;-) Es gibt nun mal Dinge, die sind zum Rumtragen da (Dummy, ggf. Stöcke) und die meisten Sachen sind es aber nicht. Vielleicht gibst du dem Hund noch eine Alternative im Garten, wo die Wasserliebe in vollen Zügen ausgelebt werden kann. Liebe Grüße, feb
Meine bringt immer meinen getragenen Sachen auf den Balkon wenn ich dusche
Aber wie soll ich es ihr verbieten wenn ich es nicht sehe?
Huhu,
sorry, ich habe zwar inhaltlich keine Ahnung (außer vielleicht sie während der Sprenger an ist irgendwo abliegen zu lassen mit Bleib ! oder so *gg..?)
Aber ich hab mich beim Lesen gut amüsiert
Echt total süss, in solchen Momenten hätte ich auch gerne nen Hund ;-)
Lieber Gruß !
Cosma
Wie süss
Wenn sie das nicht mehr tun soll müsstets du es ihr halt verbieten.
Ein Abbruchsignal könnte da helfen...oder eeinfach euer normals"Aus" Kommando?!
Sorry, ich musste auch grinsen :-) Stelle ich mir gerade sehr nett vor :-) So schwer wie es ist, aber Du musst es ignorieren, wenn sie es schon anschleppt. Wenn Du siehst, wie sie ihn packt ein deutliches "Nein" oder "Aus", was Du ihr halt beigebracht hast. Aber wenn sie in anschleppt, kein kreischen, kein Lachen, kein wegrennen... darüber freut sie sich und es ist Bestätigung für sie - und sie macht weiter, Du reagierst ja so prima :-) Am besten vielleicht langsam umdrehen und weggehen - ohne ein Wort. Sie "einfach" ignorieren. Ich weiß, nicht der trockenste Tipp, aber wenn Du nicht "mitspielst" wird es ihr bald zu doof werden. Meine schleppt immer vor lauter Freude die Schuhe durch die Gegend, wenn Herrchen oder Frauchen heimkommen. Früher hat sie gezwickt, dann haben wir es auf die Schuhe/ihre Decke umgelenkt. Mittlerweile liegt da immer ein Kauknochen oder ein Kauseil... das trägt sie dann ein paar Minuten ganz aufgeregt rum und kaut drauf rum... dann ist es gut - und unsere Arme bleiben ganz :-) LG, Cel
So schlimm ist es nicht - aber letztens hat sie mich doch glatt dreimal innerhalb weniger Minuten nass gemacht. Dann musste sie erst aml auf ihren Platz.
Leila darf immer nur auf Kommande das Wasser jagen und wird dann wieder abgerufen. Normalerweise lässt sie den Rasensprenger dann auch stehen - aber er war das erste Mal dieses Jahr an, da war sie wohl ziemlich überdreht.
Wenn ich immer mit Gartenschlauch spazieren gehen würde, könnten uns auch Kanickel und Rehe haufenweise begengen - dann ist der Wasserschlauch viel interessanter (soll man beim Antijagd-Training nicht etwas finden, was toller als die Jagd ist? )
LG Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben