Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben seit gestern einen 2 jährigen Appenzeller bei uns aufgenommen. Leider ist er sehr ängstlich. Wie kann ich ihm am besten helfen,das er zu uns Vertrauen aufbauen kann und sich hier wohl fühlt ? Über Tipps bin ich sehr dankbar!! LG
Wo habt ihr ihn denn her? Als erstes würde ich ausschließlich aus der Hand füttern. Damit merkt er: die Leute brauch ich zum Leben. Ansonsten würde ich ihm erst mal Ruhe gönnen. Bei einem aufgewachsenen Hund kann man ja nicht mehr vom Folgetrieb.profitieren, aber auch er wird schnell merken, dass ihr nun sein neues Rudel seid. Ganz wichtig: Niemals !!! Angst bestärken, sondern souverän auftreten. Sicherheit geben, aber gleichzeitig auch sagen, wo sein Platz ist.
den tip vom einer vorgängerin würde ich auch empfehlen. und vorallem JEDE noch so kleine mahlzeit nur aus der hand geben. nichts in den napf tun. so wird er bald merken, das du sein lebensinhalt bist bzw sein rudel/alphatier. und auch den anderen tip von meiner vorschreiberin kann ich empfehlen, du darfst auf keinen fall seine angst bestätigen. wenn er zb ängstlich zurück geht, darfst du ihn nicht streicheln,denn damit sagst du ja nur "fein, das du angst hast" rede beruhigt auf ihn ein,(zwischendurch, nicht wenn er gerade angst zeigt) irgendwann wird er zu dir kommen,aber das wird dauern. geb ihm sicherheit durch dein dominantes,bestimmendes, aber liebevolles verhalten. streichle ihn nur wenn du das willst, nicht wenn er das will, spielen auch nur wenn du das erlaubst usw und sofort viel glück
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben