Elternforum Haustiere

Wie alt waren Eure Kinder als sie ein Haustier bekamen?

Wie alt waren Eure Kinder als sie ein Haustier bekamen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würde mich mal interessieren. Also wie alt und welches Tier?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anscha, als unser Hund kam war meine Tochter 5 Jahre alt.Ihre " eigenen " Tiere sind aber jetzt 4 Wellensittiche.Die wollte sie haben und hegt und pflegt sie auch selber.Die ersten Beiden bekam sie mit 9 Jahren und als ich sah,dass sie sich so toll um die Tiere kümmert,hat sie noch 2 Welli-Damen dazu bekommen Mittlerweile ist sie 10 Jahre alt und hätte gern ein paar Babies.Aber ohne Genehmigung ist das ja auch ein Glück verboten Und ohne Nest machen die ja auch nichts....So langsam versteht sie es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nathalie war so 2,5 als wir unser Aquarium bekamen und nun ist sie 3 und wir haben z. Z. einen Hund. Muß aber dabei sagen, dass sie Hunde von kleinauf gewohnt ist, alle anderen Verwandten haben mindestens einen Hund! Natürlich kümmere ich mich um die Tiere, aber ab und zu darf sie Wickie ein Leckerlie geben oder die Fische füttern , ich tu dann die passende Menge in den Deckel und sie kippt rein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 8 1/2 und hat vor einem halben Jahr ihre Meerschweinchen bekommen. Sie hat sich die Meerschweinchen fast 2 Jahre lang gewünscht. Bis her hat es aus platztechnischen Gründen einfach nicht hingehauen. Nun sind wir umgezogen und haben Platz genug und da haben wir ihr den Wunsch auch erfüllt. Sie kümmert sich weitestgehend allein um die Tiere. Nur mit dem großen Käfig helfe ich ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 6 1/2 Jahre und 4 Jahre alt. Ein eigenes Tier haben sie in dem Sinne nicht. Wir haben einen Hund (fast 1 Jahr alt), der gehört natürlich niemanden speziell. Ich habe 2 Zwergkaninchen und 5 Meerschweinchen, Kleintier sind sozusagen mein Hobby. Die Kinder sind für diese Verantwortung einfach noch zu klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat zur Einschulung (also mit 6,5 Jahren) ihre 5 Meerschweinchen bekommen und sie kümmert sich seitdem selbst drum. Ok, die ersten Jahre musste ich beim Misten helfen und Krallenschneiden bzw dem Alpaca das Fell stutzen muss ich heute noch, ist mir aber auch lieber so ;). Sie ist jetzt fast 11.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....wir bekamen unseren Hund 3 Monate bevor Dale's Geburt.... Wenn unsere alte Dame (ist jetzt ca. 12/13 Jahre) mal nicht mehr ist, moechten wir wieder einen Hund und auch 1-2 Katzen.... Die Katzen wuerden dann die Haustiere der Jungs sein (Alexander 3 und Dale fast 9)....wobei ich ihnen natuerlich bei der Pflege helfen wuerde..... Ich haette wahnsinnig gerne auch Wellensittiche, aber da ist mein Mann TOTAL dagegen..... Liebe Gruesse, Diana, Dale & Alexander !!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich meine Tochter noch bremsen soll, weiß ich ehrlich gesagt, nicht. Sie liebt Tiere über alles, und kümmert sich auch um ihren kleinen Zoo liebevoll. Sie ist 6 Jahre alt, und wir haben 2 Vögel, 2 Hunde, 2 Fischaquarien und ein Froschaquarium. Den ersten Hund, eine kleine Yorki-Dame, haben wir kurz vor ihrem 4-ten Geburtstag angeschafft. Danach ging alles irgendwie Schlag auf Schlag. Dann kam der 2-te Hund, ein kleiner Bologneser, dann die Vögel, und die Aquarien irgendwie immer mal wieder so zwischendurch. Gewehrt habe ich mich bis jetzt gegen eine Katze, den heisersehnten Hasen, das Pferd, und die Meerschweinchen. Mein Kind gehört eigentlich auf einen Bauernhof.............. Na, aber wir haben super liebe Tiere, die viel Spaß machen, ich habe es bis jetzt noch nicht bereut...... Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben mit 8 und 10 Jahren noch keine eigenen Haustiere. Käfigtiere möchten wir nicht im Haus oder Garten haben und die Pflege eines Hundes traue ich ihnen nicht zu. Außerdem wollen wir uns nicht mit einem Hund belasten, der den Familienurlaub stark einschränken würde. Wir haben eine Familienkatze (die kam ins Haus als die Kinder 1 und 3 Jahre alt waren) und ein Familienpferd, das auf einem Pferdehof in Pension steht.