Brummelmama
Wird etwas länger.... Hallöchen, kurz die Daten. Kater gefunden worden an der Autobahn. Finder hatte selbst Katzen und hat sie mitgenommen. Der aufgefundene Kater hat sich mit den dortigen Katzen nicht vertragen und nach 4 Wochen in dem dortigen Zuhause landete der kleine Kater bei uns. Wir hatten Info ca 6 Monate alt. Tierarzt meint ca 9 Monate. Nachdem wir den Kater aufgenommen hatten, markierte er das ganze Haus....wir haben ihn nach 4 Tagen zum Tierarzt gebracht. Feststellung ca. 9 Monate alt und Kastration. Dann haben wir den kleinen Kater erst einmal impfen lassen und eine Wurmkur etc. gemacht. Wir haben hier ein Kind und noch einen großen Hund. Die Markierungen hörten nach der Kastration auf und man konnte endlich wieder durchatmen. Der Gestank war fürchterlich. Nun ging es weiter. Der Kater nimmt alles ins Maul und da unser Haus groß ist und er überall rumspringt war dann die nächste Erfahrung zu bewältigen. Er erbrach sich blutig. Was er gefressen hat, ist bis heute nicht klar.Wir wieder zum Tierarzt Infusion etc. Der kleine ist echt robust. Halbtot beim Tierarzt und 2 Tage später springt er hier wieder rum trotz Spritzen etc. Wir haben also in den paar Wochen mit dem kleinen Tiger so einiges erlebt. Hier werden mittlerweile alle Türen verschlossen. Ich komme selbst vom Dorf und kenne es eigentlich so, dass Katzen an bestimmte Dinge nicht rangehen....Pustekuchen Positiv ist, dass er sich mit unserem Hund versteht und er trotz seiner Wildheit sehr lieb ist aber wir müssen alles aber wirklich alles an Essen wegtun. Auch im Beutel - nichts darf liegen bleiben. Er reißt alles auf z.B. Hundebeutel mit Fressen oder Brot im Beutel. Er klaut Würstchen aus dem Topf (heißer Topf und ich habe nur den Tisch gedeckt), er versteckt sich im Schrank mit den Mülleimern, er sitzt im Waschbecken und wehe ein benutzter Löffel liegt dort und und und also wirklich ganz anders als ich bislang Katzen erlebt habe. Bis vor 3 Jahren hatten wir auch eine Katze die wir 18 Jahre geliebt haben und die wir auch aus Tierheim hatten....kein Vergleich. Wir hatten eigentlich vor, ihn zum Freigänger zu machen. Wir wohnen zwar in der Stadt aber in Randlage und das Haus ist hier von Wiesen etc. umgeben aber irgendwie denke ich, das überlebt der nicht. Neugierig und sich keiner Gefahr bewußt. Ich denke, dass ist eine Katze, die wirklich Müll gefressen hat und einiges durch hat und ich denke, ein bisserl gaga ist er auch. Wir wollen ihn natürlich behalten und es sind jetzt ja knapp 4 Wochen aber der kleine ist wirklich ein Wirbelwind und hält einen ganz schön in Atem. Dieses Hungergefühl was der Kleine hat, ist echt heftig.....wieviel Fressen gebt ihr euren Katzen ? Ich bin wirklich für jeden Ratschlag dankbar.
Nur kurz vom Handy, ich hatte schon 2 Katzen, die so waren. Beides Handaufzuchten übrigens, wo die Mutter überfahren wurde. Klauen wie die Raben, reißen und beißen alles auf und tun immer so als ob sie verhungern. Wir dürfen auch nichts liegen lassen. Unsere sind Freigänger, wohnen fast direkt am Feldrand. Futter musst du gucken. Kastriert umd Wohnungskatze braucht weniger. Wenn er jetzt gut ist vom Gewicht, sieh zu, dass er es hält. Klappt das, passt das mit dem Futter, sonst ist es zuviel. Zum Vergleich: Freigänger, 3 Jahre, weiblich kastriert, 3.8kg bekommt 2x täglich 100g Dose. Freigänger, 8 Jahre, männlich kastriert, 5.5kg bekommt 2x täglich 100g Dose plus Trockenfutter zwischendurch so oft er mag (Dose ist nicht so sein Ding) Freigänger, 17.5 Jahre, weiblich, kastriert, 4.1kg bekommt Doseund Trockenfutter so viel sie mag.
Der Kater meiner Eltern war auch so (aber im Tierheim geboren, also kein Straßenkater). Er war Freigänger und manchmal hat man echt schon an seinen Pupsen gemerkt, dass er wieder bei irgendwelchen Nachbarn gefüttert wurde oder etwas gefunden hatte. Wenn er in der Nähe war, musste man auf alles, was nur halbwegs essbar erschien, aufpassen. Er hat sogar gefrorene Pommes gefressen und Müsliverpackungen komplett geöffnet. Es wurde halt alles in Schränken versteckt oder in Dosen gepackt. Bei einem Freigänger hat man aber natürlich mehr Ruhe als bei einer Wohnungskatze. Ich fände es artgerechter, ihn raus zu lassen, als ihn ständig von der Familie wegzusperren, weil er nervt. Vor allem, wenn er keinen Katzenfreund hat.
hatte ja geschrieben, dass er Freigänger werden soll. Das Problem ist natürlich im Moment, dass er sich erst einmal hier eingewöhnen muss. Wer weiß, wer den Kater schon hatte und was er erlebt hat mir schwahnt nichts Gutes.
Zur eigentlichen Problematik kann ich leider nichts beitragen.
Ich möchte dir aber sagen, dass ich es toll finde, dass ihr so viel Zeit, Geduld, Nerven und auch Kosten in dieses Findelkätzchen investiert und es trotz allem behalten wollt.
Alle Achtung!
Zum Thema Freigang:
Für uns war auch immer klar, eine Katze muss nach draußen dürfen, nur dort hat sie ein erfülltes Leben.
Nun haben wir aber eine wunderbare Katze, bei der wir gleich als Kitten gemerkt haben, sie ist nicht so ganz helle und würde in ihrer Dummheit wahrscheinlich schnell überfahren werden. Und da sich das auch nicht mehr geändert hat, ist sie nun seit drei Jahren Wohnungskatze und absolut zufrieden und glücklich.
Unsere andere Katze ist Freigängerin und wäre sicher todunglücklich, keine Abenteuer und Jagden draußen erleben zu dürfen.
Also, hört auf euer Gefühl!
So eine hatten wir auch, hat sogar Gurken gefressen und unserem Labbi das Essen aus dem Maul geklaut. Sie hat sich an seine Nase geklammert und mit der anderen Pfote im Maul rumgerührt, er hat dann natürlich nicht weitergekaut, wollte ihr entweder nicht weh tun, oder er hatte Angst um seine Nase
.
War eine totale Kathastrophe.
Im Haus wurde es besser als sie freigänger war und als sie älter wurde.
Was sie draussen angestellt hat habe ich ja nicht so mitbekommen.
Vielleicht öfter ein Baldriansäckchen hinlegen, unser Kater schläft danach oft Stunden lang.
Unsere Katze ist als Wohnungskatze geboren, liebevoll mit Geschwistern, Vater und Mutter aufgewachsen und trotzdem klaut sie alles. Gurken und Tomaten liebt sie über alles. Da sie schlank ist haben wir immer Futter stehen. Wir müssen auch alles wegstellen. Seit letzter Woche macht sie sogar den Kühlschrank auf. Sie ist allerdings Wohnungskatze(Hat nur 20qm Aussengehege in das sie kann) Wir haben aber noch eine 2. Katze
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?