Mitglied inaktiv
Unsere Hündin (9) verändert in letzter Zeit ihr Verhalten. So legt sie sich z.B. auf alle Betten, was eigentlich streng verboten ist. Sprang sie früher noch mit schlechtem Gewissen sofort runter, bleibt sie nun liegen und geht nicht mal, wenn ich es befehle. Noch etwas neues: sie versteckt sich auf einmal immer wieder im hintersten dunkelsten Eck im Schuppen. Da hatte sie früher viel zu viel Angst davor. Mein Sohn meint nun, dass es ihr wohl nicht gut geht und sie sich zurück zieht. Sie hatte vor 2 Jahren eine OP am Gesäuge (bösartiger Tumor) und wir befürchten nun, dass der nun auch auf der anderen Seite ist. Wisst Ihr eine Erklärung für ihre Verhaltensänderungen? Vielleicht Wechseljahre?!
Da hilft kein Spekulieren: Ab mit ihr zu einem Checkup zum Tierarzt! Zumal sie doch schon mal schwer krank war. Wenn alles okay ist, umso besser! Ich finde, die Kosten und die Zeit sollte man da schon investieren. Es muss ja nicht gleich etwas Schlimmes sein, vielleicht steckt ein Stoffwechselproblem oder ein Mangel dahinter. Ältere Hunde können absolut alles kriegen, was auch Menschen an Krankheiten bekommen können, es muss ja nicht gleich Krebs sein. Generell finde ich den Rückzug kein gutes Zeichen, auch nicht mit 9 Jahren. Ich würd's unbedingt klären lassen! LG
Das mach ich natürlich so schnell wie möglich. Ich hätte halt gern zuvor was Beruhigendes gehört....
Gebe meiner Vorschreiberin Recht. Erst einmal abchecken lassen, ob alles i.o. ist. Erst dann kann man überlegen, ob ihr in letzter Zeit vielleicht irgendwelche unbewussten Erziehungsfehler gemacht habt.
ja, abklären... könnten schmerzen sein. Aber vielleicht lassen auch einfach die Sinne nach... Augen, Ohren...
Hi, also unser Hund war auch top erzogen und wurde mit dem Alter (wie Menschen) starr- und eigensinnig. Nachher konnten wir nicht mehr ohne Leine laufen, weil er nicht mehr am Bordsteinrand stehenblieb, sondern einfach auf die Straße ging. Essen klauen, Sofa liegen, ohne Grund bellen ... kam alles. Wobei das mit dem Bellen erst nachdem er schwerhörig geworden war. Also vielleicht beruhigt das. Sollte einen Arztbesuch aber natürlich nicht ausschließen. Da besonders auf Gehör und Augen gucken lassen bitte. Liebe Grüße Petra
Ich würde bei "plötzlichen" Verhaltensänderungen immer vorsorglich die Gesundheit überprüfen lassen (Allgemeine Untersuchung, Blutcheck, dabei auch Schilddrüse und Co) denn unsere Hunde können nun mal nicht reden und irgendwie müssen sie ja zeigen, daß es ihnen nicht gut geht oder sie sich anders fühlen als sonst. Vor allem bei der Vorgeschichte erst Recht. Und mit 9 Jahren gehört ein Hund ja nun noch wirklich nicht zum alten Eisen, wenn du nicht grade eine Dogge, Berner Sennenhund und Co hast, daß man sagen kann das ist richtigerAltersstarrsinn.
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?