Elternforum Haustiere

wer kann helfen babykater

wer kann helfen babykater

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben gestern habe ich einen kleinen babykater gefunden total abgehungert und mager gerade mal 6 wochen alt wer kann mir helfen wie ich da jetzt weiter verfahre morgen kann ich mit ihm zum tierarzt es ist auch schon beschlossen das der kleine bei uns bleibt wir haben auch eine kleine tochter von 13 monaten da wirds ihm bestimmt gut gehen was geb ich ihm den jetzt zu trinken und zu essen wer kann mir helfen? Lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim tierarzt gibt es kitten-milch und Flaeschen, du kannst ihn aber auch schon langsam an festes Kittenfutter (aus der Dose) und etwas Trockenfutter gewoehnen. Viel Glueck! Connie P.S. unserer war immerhin schon 10 Wochen, als wir ihn gefunden haben, aber auch total abgemagert - er hat innerhalb einer Woche sein Gewicht verdoppelt... .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst so schnell es geht zum Tierarzt. Wer weiß, was der Kleine hat! Wie sehen die Ohren aus? Wie das Fell? Ist er verschnupft? Frisst und trinkt er? Wenn er nicht total schwach ist, kann er Nassfutter bekommen. Vllt noch mal ne Katzenbabymilch kaufen, damit kriegt man die Kleinen rel. schnell mopsiger. Du musst dem Ordnungsamt melden, dass du den Kleinen gefunden hast. Und ruf den Tierschutz an, vielleicht haben die noch einen Tipp für dich! Vor allem: Geht zum Tierarzt! jeder Tierarzt schiebt euch sofort dazwischen mit so einem kleinen Findeltierchen! Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn er noch so klein ist, solltet ihr mit dem Tierarzt Besuch nicht warten. Ist wie mit einem Baby, da können schon wenige Stunden eine sehr extreme Dehydrierung verursachen. Ansonsten Katzenbabymilch besorgen - Nassfutter für Katzenbabies, hoffe er kann schon fressen. Nach dem Fressen das Bäuchlein massieren (die Katzenmutter würde die Kleinen schlecken) aber das kann dir der Tierarzt besser zeigen. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch für eure hielfe tier arzt besuch muss leider bis morgen warten haben hier nur einen und der ist erst morgen wieder da ich finds traurig das man so kleine katzen aussetzen kann naja hatte mir keine weiteren gedanken gemacht und ihn gleich mit zu mir nachhause genaommen Lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch so ein Findelfund. Haben sie mit Fläschchen großgezogen, aber Achtung mit Kleinkindern. Den meisten Handaufzuchtkatzen fehlt die Sozialisierung von anderen Katzen (Mami und Geschwister) die sind also meistens etwas gestört. Unsre ist voll der Schlägertyp. Wirklich toll klappt das nicht mit KAtze und Kleinkindern. Mittlerweile verdünnisiert sie sich auf den Schrank wenn die Kinder da sind aber eine Zeitlang hat sie attackiert. Das ging gar nicht und da stand dann die Sprühflasche in erreichbarer Nähe um notfalls die Mieze zu stopen. Mittlerweile tolerieren sie sich mehr oder weniger. Ich wünsch ndir viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tips hast du ja schon bekommen. Deswegen möchte ich dir auch noch was zur Sozialisierung schreiben. CeraCon hat es schon treffend gesagt. Findelbabys wissen oft nicht, wie sie sich verhalten müssen. Deswegen würde ich euch, sofern die kleine Maus keine ansteckenden Krankheiten hat, zu einer zweiten, ca 1-3 Jahre alten, gut sozialisierten Katze raten. 1. Lernt die Kleine dann noch von der Großen 2. ist ein Spielgefährte, sofern es eine reine Hauskatze bleiben soll, sehr wichtig. Toll, dass du dich so um die Katze kümmerst. Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr die kleine Maus durchbringt. LG MElli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat er denn von gestern bis heute gefressen ? Kauf Kittenfutter und geh so schnell wie möglich zum Tierarzt. Es muss nicht sein das das Kätzchen ausgesetzt worden ist.Zur zeit gibt es auch wieder viele Katzenbabys von freilebenden Katzen.Kann ja sein das die Mutter überfahren worden ist und es deshalb alleine draussen rumirrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Finde es toll von euch, dass ihr das Katerchen behalten wollt! Macht nicht jeder!!!! Wir haben einen Findelkater, der beim Tierarzt abgegeben worden ist! Muss mich meinen Vorschreiberinnen anschließen und dir dringend zum Besuch bei einem TA raten. Ist deiner denn nicht telefonisch zu erreichen? Sonst rufe doch mal bei einer Katzenhilfe in deiner Nähe an - die wissen bestimmt was du besonders beachten musst. Falls du im WW wohnst - die Katzenhilfe Westerwald ist super!!!!!!!!!!!!!!!!! Wünschedir und dem Kleinen ganz viel Glückund würde mich über einen Bericht vom Katerchen freuen. Lieben Gruß Bea mit Jordy und Milo