Elternforum Haustiere

Wer hat eine OP Schutzversicherung für Hunde bei der Uelzener und

Wer hat eine OP Schutzversicherung für Hunde bei der Uelzener und

likable

Beitrag melden

kann mit mal bitte erklären wie das mit dem 1fachen und dem 2 fachen GOT Satz ist? was ist damit gemeint?


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Das hat damit zu tun wie der TA abrechnet, die meisten TA rechnen mit dem 2 fachen ab, da es günstiger ist. Meiner hat ein 1,5 und deswegen hab ich auch den 2fachen. Es gibt auch noch den 3fachen, aber der ist ehr selten. Kannst ja dein TA fragen wie er abrechnet, aber im normalfall ist es immer der 2 fache.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Auch mit ein Grund nicht zur Uelzener zu gehen. Ich bevorzuge die Agila, die übernimmt auch den 3 fachen Satz. Grade bei großen teuren unvorhergesehehen Op´s (Magendrehung, Autounfall ect.) kann die OP am Wochenende oder nachts erfolgen müssen und vorzugsweise eben auch in einer Tierklinik und nicht beim normalen Haustierarzt. Da wird meist der 3 fache Satz abgerechnet (Wochenende, Notfall ect.) und dann kannst du mit Pech noch 1500€ drauf zahlen, wenn die Uelzener nur 2 fach übernimmt. Die normalen TÄ nehmen hier den 1 fachen Satz, in Tierkliniken sieht das oft ganz anders aus.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Das kommt auf die Rasse an und ich habe noch die alten verträge vom letzten Jahr. Pro Golden Retriever zahle ich 15,90€/Monat pro Hund. Alles wird bis zum 3 fachen Satz übernommen in UNBEGRENZTER Höhe und bis zu 3 Monate nach OP noch Physiotherapie! Haben sie aber für neue Verträge geändert. Müßte nun 21,90€ (aber mit Leistungsgrenze, ich glaube 3000€) oder 24,90€ ohne Leistungsgrenze zahlen, zumindest bei meiner Rasse, ich bin froh, noch die alten Verträge bekommen zu haben, finde 31,80€/Monat für 2 Hunde echt Ok. ABER die Uelzener schließt von vornherein eine Menge OP aus, die ich für sehr wichtig erachte, vor allem, weil ich eine Rasse habe, die trotz guter Zucht oft noch Probleme mit HD und ED hat (zum Glück haben meine beiden eine A2 Hüfte und sind ED frei, frisch von D. Tellheim begutachtet) Und solche OP´s (und viele andere auch, die die Agila dennoch übernimmt) sind bei Uelzener von vornherein ausgeschlossen und macht damit meines Erachtens keinen Sinn für mich. Die Agila bezahlt z.B. auch Goldimplantante und noch vieles mehr, was die Uelzener alles vertraglich ausschließt. Ein Vergleich lohnt sich allemal. Uelzener übernimmt ab einem bestimmen Alter nur noch 80% der Kosten, die Agila schraubt glaube ich die Beiträge mit 3 und mit 5 Jahren noch mal um 2€/Monate hoch. Wie gesagt, am meisten gestört hat mich, daß die Uelzener so viele OP´s von vornherein ausschließt.


sete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von likable

Ich zahle für meine beiden Hunde bei der Agila 36,80 € im Monat