Mitglied inaktiv
was macht ihr draus? Ich habe den Impfplan für unsere Kätzchen deutlich zusammengestrichen, werde mich intensiv mit Rohfütterung befassen und google mich grad wund nach hochwertigem Trockenfutter für Katz und Hund, gibt's da was? Fragt ihr eure Tierärzte, ob sie das Buch gelesen haben?
Ich teilbarfe von barfexpress.de und misch Haferflocken drunter sonst ist es mir zu matschig. Rest ist Dosenfutter von Terracanis und ab und zu Wolfsblut Trofu wenns grad nicht anders geht. Katzis fressen grad Grau Trofu und Nafu. Guck doch mal im dogforum, da gibts richtige Experten :-) Wie gehts denn dem Wuff ?
Die Threads im dogforum sind immer so lang und zerstritten, aber ich geh mal lesen. Merlin gehts gut, ich hoffe, mit der Eigenbluttherapie und der Ernährung kriegen wir das in den Griff.
Trofu von Taste of the Wild und Platinum und softbrocken von Classic dog Gold. Hauptsache hoher Frischfleischanteil und Getreidefrei. Aller paar Monate wechsle ich da mal. Abends öfter Rinderbrustknochen oder eine Rinderbeinscheibe. Unser Hund hat ein wunderschönes Fell, Super Zähne und ist topfit und gertenschlank. Als Leckerei Mache ich im Dörrautomaten Hähnchenmägen und alles Fleisch, was sich dünn schneiden lässt. Manchmal Dämpfe ich Hühnerschenkel mit Reis und Zucchini, dazu ein Esslöffel Rapsöl. Guss baraber
Cool, du hast einen Dörrautomaten ! Darf ich fragen was für einen und nach dem Preis ? Mein Mann kriegt zwar die Krise wenn ich noch ein Gerät für die Küche kaufe, aber nen Dörrautomaten hätte ich echt gern. Für gesunde Leckerlies für die Pfoten und ich selbst plan ja mal nen Rohkostmonat. Fredda was sagt denn der TA, hat der nicht auch was syndromales vermutet ? Das ist ja schon der zweite Fieberschub - noch eine Ursache ? Schön, daß es ihm wenigstens besser geht !
Der Tierarzt vermutet ein ihm unbekanntes Syndrom, seine Kollegin wollte unbedingt AB geben (da sind wir dann nicht mehr hin, weil Merlin dann auch wieder gesund war), ich bin ein bißchen unsicher jetzt - gerade nach der Lektüre. Irgendwie scheint es hier keinen so gelagerten TA zu geben...
Sehr seltsam. Ich bin mit meinen Fellnasen in der Tierklinik meiner Stadt und als unser Meerie einen Tumor hatte wollten die sogar ein CT machen und haben uns darüber aufgeklärt daß man da jetzt auch die Tumorbiologie bestimmen kann und ggf Antihormone geben, ich dachte nur: Leute, lassts gut sein ... Aber ohne Erreger AB geben würde ich bei sowas auch never ever, das kann ja auch nach hinten losgehen. Ich drück Euch die Daumen, daß es einfach WEG geht und bleibt. Wenn nicht würd ich ihn an ner Uni vorstellen. All the best !
Gelesen hab ich es nicht. Ich barfe komplett seit knapp einem Jahr. Ich dachte immer das wäre ein immenser Zeitaufwand und kompliziert und hatte es deswegen nicht getan. Dank einer angehenden Tierärztin die mir meinen Barfplan erstellt hat, frage ich mich, warum ich nea nicht schon eher getan habe. Als Trockenfutter bekam er Wolfsblut. Tollwut bekam er die 3 Jahresimpfung und entwurmt wird nur bei Bedarf. Ich gebe in regelmäßigen Abständen Kotproben ab. Durch seine Krankheit hat er lange und viele Medikamente bekommen und das ganze Zeug soll endlich mal raus aus seinem Körper.
Bielmeier 601127 Wir dörren darin auch Chillis, Äpfel für die Vögel im Garten , Pilze im Herbst und Suppengrün und Gartenkräuter. Ist ein Superding. Gruß baraber
Merci, ich google gleich mal !
Mein Kater bekommt Cran Carny und auch mal Rohfleisch, trocken meist Wild Cat(wie Wolfsblut). Frettchen bekommt Kücken, Babymäuse, Wild Cat(hat sie immer stehen), Trockenfleisch, Trockenobst ab und zu und ein Frettchennassfutter(nicht toll aber sie kennt es von Baby an und anderes frisst sie nicht). Ich denke schon, das man mit Futter viel falsch machen kann.
TroFu Hund: Fit Crock von CD Vet. Wenn Wahl dann BARF. TroFu Katze: Gibt Nix. TroFu ist eh unsinnig. NaFu Katze: Tarus oder BARF. No Impfen after Grundimmunisierung plus 1 mal danach. Notfalls Titter checken. Wurmkur nach Kotprobe, sprich nach Erforderung. Antibiose nicht bei jedem Scheiss. Never bei "hot spots" und erst recht nicht generell bei Durchfall.. Kortison nur bei anaphylaktischem Schock oder in den ersten 6 Stunden bei Bandscheibenvorfall/Rueckenmarktsinfarkt. Never synthetische Vitamine und Mineralstoffe ever. ahm
Tockenfutter für Katze bitte NEIN! Und gar nicht erst täglich im Napf zur Verfügung hinstellen. Als Leckerli ab u. an o.k.
Eine Katze die ausschließlich Trockenfutter zu sich nimmt müsste Unmengen an Wasser trinken was eine Katze niemals nicht tun wird. Folge Nierenerkrankugen oder Harsteine, etc.
Sie sind nämlich darauf ausgerichtet ihren Durst durch Nahrung zu stillen.
Wichtig ist hoher Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker!
Ich bestelle meine Sachen hier
www.petspremium.de
Mein Hund bekommt Nassfutter.
Barfen ist einfach nicht meins.
Im Grunde ja genauso wie bei der Katze, viel Fleisch, kein Getreide, kein Zucker, keine Farb- und Konservierungsstoffe, etc.
Jedoch bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich mische. Früh TF abends NF.
Grund ich möchte mit der Handfütterung beginnen und mit Nassfutter is das einfach doof (und Futtertuben, naja... weiß nicht)
Katze impfen.... meine Tierärztin sagt jährlich.
Lass ich nicht machen. Ich für mich persönlich habe entschieden alle 2 - 3 Jahre.
Aber mit diesem Thema muss ich mich auch nochmal konkreter auseinander setzen.

nachdem ich es gelesen habe, wurde die mietz komplett auf frischfleisch umgestellt, was kein problem war, weil sie immer mal wieder welches bekommen hatte. seither ist sie wesentlich fitter, nimmt gut zu und hat nicht mehr gekotzt. mit impfen haben wir es intuitiv bei allen katzen entgegen jedes Tä rates so gehalten, einmal alles grundimmunisiert und dann nie wieder. wir hatten immer sehr fitte und alte katzen, zum TA bin ich eigentlich nur, wenn eine von denen eine erkältung hatte.
Ich nehme an es geht darum das die Tierärzte gerne zu dem bei ihnen Käuflichen Futtersorten Raten usw usw. Meine Hündin hat eine Futtermittelallergie, leider. Als Welpe bekam sie grottenschlechtes Futter vom Züchter aus, hatte nur Durchfall usw. Der übliche Weg führte in den Fachhandel dort riet man zu Bosch Junior, selber Schrott mit anderem Namen sag ich heute. Die Durchfälle wurden nicht besser, diese Behandelte ich mit Moroscher Möhrensuppe, Reis und Geflügel da war dann nach zwei Tagen immer wieder alles weg. Umgestellt auf Orijen Hochwertig, Schweineteuer aber auch für unsere ungeeignet die Durchfälle kamen nach ein paar Wochen wieder. Dann sind wir zum Tierarzt auch wegen den Ohren wo sich wohl ein Pilz gebildet hatte der auch nach Wochenlanger Behandlung nicht weg ging. Nach einigem hin und her riet man zu Spezialfutter, von Royal Canin(ich hasse diese Firma, wollte das nie Füttern) Preis wie Orijen 14 Kilo 79 Euro. Die Durchfälle haben aufgehört seit dem und die Ohren sind wieder normal. ABER: Allein die Herstellerfirma des Futters reicht für mich um jetzt wo sie ausgewachsen ist zu sagen ich stelle sie um auf BARF . Zu dem Impfen beim Hund, da hab ich mich wirklich noch nicht mit auseinander gesetzt. Unsere Hündin ist jetzt Aktuell 2 Monate über dem Impftermin und ich weiß das gibt "Ärger" beim Tierarzt und die wollen wieder von vorne Anfangen mit Impfen, mal sehen was ich da machen werde. Entwurmt wird sie halbjährlich.... Unser Tierarzt hält null komma nix vom BARF, er sagt da treten zu viele mängel in der Ernährung auf usw usw man solle lieber Royal Canin oder Hills Füttern(die er natürlich beide Verkauft).
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln