Milia80
hallo wer ist denn hier katzenbesitzer und gehen eure katzen auch raus? war von anfang an klar es wird eine katze oder ging es euch auch so dass ihr unscher ward ob hund oder katze?
Noch nicht.........aber hoffentlich bald wieder. Wohnungshaltung wäre für mich nicht infrage gekommen (finde ich nicht artgerecht), deshalb wäre das mit dem Freigang auch Grundvoraussetzung. Hunde sind toll, aber nix für mich. Bei Wind und Wetter jeden Morgen raus - nein danke. Außerdem sind Hunde teurer und ich hätte immer die Angst im Hinterkopf, dass er zubeißt. Und in der Erziehung kann man auch soviel falsch machen.
wir würden uns für einen älteren, kleineren Hund entscheiden. Es gibt viele die nicht viel Gassi brauchen und auch schon erzogen sind. Und viel Platz zum laufen wäre auch da. Einen grossen Hund würde ich auch nicht mehr bekommen. a. auslauf und b. dasss es doch einmal einen unfall gibt Wir sind am hin und herüberlegen. Kleine Katzen gibt es nur zu 2. oder eben eine ältere.
Hast Du denn ein finanzielles Polster für einen älteren Hund? Da können die Tierarztkosten ganz schön ins Geld gehen. Und beißen kann ein kleiner Hund genauso.
Also wie gesagt für mich wärs nix. Auch zeitmäßig. Morgens vor Schule und Arbeit noch mit dem Hund raus, da hätte ich schlicht und einfach keinen Bock
das finanzielle wäre jetzt gesichert, hund doer katze ist da relativ gleich, auch eine katze kann krank werden, ops benötigen und wird sogar noch älter.
hier ist sehr viel platz, wir hätten einen bestimmten hund im auge, der müsste nciht morgens mittags abends raus auf die strasse sondern könnte hier draussen bleiben.
meißt wäre aber auch jemand da.
wir fahren auch normal nicht so oft länger weg, wobei man einer katze wohl eher mal ein schälchen für 2 tage raus stellen kann.
beissen kann auch eine katze, sicher, aber schwerwiegende verletzungen sind wohl eher geringer bei katze und kleinem hund wie bei einem labrador oder schäferhund zb.
ich weiß es ja auch nicht, ich hatte wirklich eine süsse katze ins auge gefasst, aber die wird nur zu 2. abgegeben bei einer anderen älteren finde ich den link nicht mehr, diese soltle wohl sehr familienbezogen sein und kinder gewöhnt. das ärgert mich so menno...
aber da du doch jetzt schön wohnst spricht bei dir doch nichts mehr gegen eine katze oder?
Das Finanzielle halt *seufz* Ich will erstmal abwarten, bis sich alles gut stabilisiert hat mit dem neuen Job. Dann kann ich auch besser planen.
Hallo, wir haben einen Hund, sie kam mit 8 Wochen zu uns und wird jetzt bald 4 Jahre. Uns seit 1 1/2 wochen haben wir ein Kater dazu geholt der jetzt 9 wochen alt ist. Wenn er größer ist (und natürlich geimpft und kastriert darf er auch raus). LG, Moni
ist das ein großer hund? beides geht nicht bei uns, entweder oder :-) mir fällt nur die entscheidung so schwer, wir hatten schon beides, beides hat vor-und nachteile. daher keinen grossen hund mehr und keinen der extrem viel bewegung braucht und keinen mit sehr dickem fell. wie sieht es aus mit dem haaren, wer verliert bei euch die meißten haare? eine katze sollte schon kleinkinder akzeptieren, daher wäre eine ältere mit gefestigtem charakter wohl besser oder?
Hi,
ja ist ein "großer" Husky/Schäferhundmix.
Haare verliert der Hund deutlich mehr, wobei ich das bei dem Kater ja noch garnicht wirklich beurteilen kann . Aber allein durch den größen unterschied wird der Hund wohl immer an erster stelle sein mit dem Haaren.
Wir haben den Kater von einer Notfallstation, eigentlich wollten sie ihn auch nicht alleine abgeben, aber das wir einen Hund (und zwei Kinder) als Spielkameraden für ihn haben, ging es dann doch. Und heute merke ich das sie recht haben, die Kids sind in der Schule, der Hund ziemlich matt, da er am Freitag Operiert wurde und ich kann in einer Tour den Kater bespaßen
. Sollte ich wirklich mal wagen abzuwaschen während er noch wach ist.....hab ich die Krallen im Bein und er klettert an mir hoch, ich seh inzwischen aus.......
Wie alt sind deine Kinder?? So ein wirklich "altes" Tier würde ich mir nicht holen, es sei den er war vorher bei Kindern. Katzen können sooo stur sein.
Zwei Katzen, zwei Hunde :-) Katzen dürfen raus, alle vier sind aus dem Tierheim.
und wer verliert bei euch die meißten haare? habt ihr grosse hunde?
Die meisten Haare - mal der Kater, mal die Hunde ;-) Unsere Hündin hat 39 cm Schulterhöhe, also klein, der Hund ca. 57 cm, also mittelgroß (s. Bild), beide haben kurze, glatte Haare und müssen regelmäßig gebürstet werden, genauso wie die Katzen. Lg Fredda

wir kamen damals zu unserer katze wie die jungfrau zum kind. ich hab diie katze bei einer bekannten rausgeholt, die sie nicht anständig behandelt hat. wie die katze noch klein und süss war, ok.. aber sie wurde älter und wurde zur last. ich hab die bekannte dann mal besucht, weil unsere kinder gleichalt waren und da sah ich die katze, die arme maus :( sie war ein persermischling mit langem fellund war total verfilzt. hab dann zu der bekannten gesagt, ich nehm die katze mit und versuch ein anständiges zuhause für sie zu finden. was ich nicht wußte, die katze blieb bei uns bis zum schluß. sie war eine reine wohnungskatze und da wir das nicht gerne wollten, holten wir eine zweite katze dazu, den beiden ging es gut bei uns, hatten in der wohnung zugang zu allen zimmern. ich hätte sie nicht rauslassen können, wegen der hauptstraße. hier liegen oft tote katzen am straßenrand und mir zerreißt es jedesmal das herz. die beiden wurden 15 und 14 jahre alt. jetzt will ich aber keine katze mehr.
warum nicht? wegen der Straße? wegen Straßen mache ich mir keine Sorgen hier
wir wohnen hier an der B 15, also einer durchgangsstraße mit viel verkehr, vor allem wenn die autobahn mal wieder zu ist. wenn ich mir nochmal eine katze holen würde, dann nur einen freigänger. und da es hier nicht geht, verzichte ich lieber drauf. das mit den wohnungskatzen war nur eine notlösung und die beiden waren es auch so gewöhnt. aber nochmal möchte ich das nicht.
danke für die antwort. wir wohnen zwar zentral aber die straße ist recht ruhig. nach hinten raus ist nur feld und bis jetzt keinem tier hier etwas passiert zum glück. wir werden nochmal zum heim gehen und uns informieren denke ich danke für eure antworten
ja, wenn da nur wenig los ist, dann gehts. unsere nachbarn gegenüber wohnen in einem umgebauten bauernhof. die ställe wurden weggerissen und nun steht noch das wohnhaus und ein nebengebäude. in dem nebengebäude hausen deren katzen, ich glaub es sind so um die 5 stück. da liegen regelmässig welche tot auf der straße :( den nachbarn scheint es nix auszumachen, die holen sich dann neue, aber ich glaub ich könnte das so schnell nicht verkraften und würde ewig trauern
Hallo, wir haben zwei Katzen und einen Hund. Alle Tiere kamen innerhalb eines Monats zu uns und waren noch recht klein (der Hund 4 Monate aus dem Tierheim, die Katzen direkt aus den entsprechenden Familien), so dass die Gewöhnung gut geklappt hat. Was die Kosten angeht, ist ein Hund nicht zwingend teurer. Er mag zwar mehr Futter brauchen, aber neben den normalen "Unterhaltskosten" gibt es ja auch noch die Tierarztkosten. Und seit der letzten OP unseres Katers haut mich definitiv nichts mehr so schnell um. Da hat er alle Kosten des Hundes in den letzten 10 Jahren gesprengt. Im Alter werden alle Tiere wohl etwas teurer, die Gebrechen nehmen einfach zu. Ich würde entscheiden, ob Ihr Freigang bieten könnt oder nicht (für mich das K.O.-Kriterium bei Katzen) und ob Ihr genügend Zeit, Lust und Erfahrung für einen Hund mitbringt. Gerade die älteren sind eben nicht immer nur gut erzogen, sondern haben gern auch mal Macken, die es auszuhalten/auszumerzen gilt. Und das kann sehr zeitintensiv sein... Wenn unsere Tiere mal nicht mehr sind, werden wir vermutlich zumindest eine Hunde-Pause einlegen. Das wird mit den Freizeit-Aktivitäten der Kinder immer schwerer zu vereinbaren. Und gerecht sollte man so einem Tier ja schon werden. Ob's nochmal eine neue Katze gibt, weiß ich noch nicht. Aber das hat hoffentlich auch noch lange Zeit, bis wir das entscheiden müssen... LG Andrea
Kein Freigang wollte nie eine Katze, immer Hunde, wenn wir mal mehr Zeit haben. Dann hat sich meine Katze uns als ihre neue Familie ausgesucht und weil wir sie nicht rauslassen konnten, haben wir unseren Kater dazugeholt. Jetzt bin ich ein absoluter Katzenmensch, mag zwar noch Hunde, aber würde keinen eigenen mehr haben wollen ;-)
wir haben 6 Katzen und einen großen Hund ( Retriever). Haaren tut der Hund mehr als die Katzen ( obwohl Langhaarkatzen), aber ich glaub Retriever haaren immer ;) Ist mir aber eigentlich auch egal wer mehr haart, denn saugen muss ich sowieso jeden Tag. Ungesicherten Freigang haben unsere Katzen keinen da wir an einer stark befahrenen 4 spurigen Schnellstrasse wohnen, aber gesicherten Freilauf in einem eigens gebauten Katzengehege und drinnen 220m2 mit 10 großen Kratzbäumen/ Naturbäumen und jeder Menge Beschäftigungsspielzeug im eigens eingerichteten Katzenzimmer haben sie zur ständigen Verfügung. Bei uns gibts keine verschlossenen Türen. Sie dürfen überall hin. Wir hatten zuerst den Hund ( von einem Gnadenhof), und die Katzen sind nach und nach dazugekommen. Teils vom Tierschutz, teils privat weil sie weg mussten, zwei waren als klitzekleine Babys ausgesetzt in einer Schachtel und einer ist aus der Zucht ausgeschieden und hat einen Platz gesucht. LG Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln