Elternforum Haustiere

Wer füttert seinen Hund barf?

Wer füttert seinen Hund barf?

MamaBecca78

Beitrag melden

Unser Hund bekommt schon immer Trockenfutter. Ganz optimal ist das nicht und ich überlege zur barfen Ernährung zu wechseln. Meine Tierärztin meinte die Ernährung mit Trockenfutter sei vielleicht nicht perfekt aber absolut ok undwenn wir nicht wollen, dass er Mundgeruch bekommt sollen wir auch dabei bleiben. Wer füttert seinen Hund barf? Wie ist das mit dem Mundgeruch bei euren Hunden? Woher bezieht ihr das Fleisch?


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Unser Hund bekommt 3 mal die Woche frisches Fleisch bzw, Knochen mit Fleisch dran. Angebote vom Metzger, Abfällknochen Brustbein, Rinderherz USW..ich frag einfach an den Schlachttagen, ob es was feines gibt. Kostet ein paar Cent, besonders Knochen mit Fleisch dran liebt er und ist lange beschäftigt . Ansonsten Wolfsblut Trofu oder ich dämpfe Hühnermägen oder Hühnerbeine (Discounter Angebote) aufgetaut mit Reis , Kartoffeln, Zucchini, Karotten und frischen Kräutern. Darüber ein Schuss Rapsöl und 1TL Vitaminkalk. Er ist superschlank, fit , pupst nicht, kein Mundgeruch und auf sein glänzendes Fell werden wir oft angesprochen. Die Haufen sind auch klein und fest. Einfach mal bisschen einlesen und ausprobieren was er mag. Meiner liebt das gedämpfte Hihn mit Gemüse am meisten. Ein Topf hält für 3 Tage. Gruß Baraber


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Hallo, wir barfen komplett..Unsere Maus hat kein Mundgeruch...Der Kot ist wenig und fest... LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Wir barfen auch komplett. Mundgeruch konnte ich auch noch nicht feststellen. Jedenfalls riecht es nicht anders, als mit Trockenfutter. Ich bestelle Fleisch und Knochen über Haustierkost und bin sehr zufrieden. Haben leider keinen Schlachthof in der Nähe.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Hallo, wir füttern auch teils/teils. Haben aber auch schon ne Zeitlang komplett Barf gefüttert. Mundgeruch hatte der Hund noch nie. Fleisch bestell ich gefroren über Tierhotel, Trockenfutter ist Arcana getreidefrei. Gruß Dhana


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Ich barfe meinen Welpen ueberwiegend. TroFu Fit Crock von CD Vet, da das kombiniert werden kann. Fleisch vom Profi Barf Shop und von Tarus. Gruener Blaettermagen und gruener Pansen kommt ueber den Dorfmetzger vom Schlachthof. Dazu Gemuese von Lunderland, Mikromineral von CD Vet, und Lachsoel von Naturavetal und Dorschlebertran von CD Vet. Darm Aktiv von CD Vet. Kein Mundgeruch zu verzeichnen :-). LG ahm


diana1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Wir füttern seit 3 Jahren Barf! Unser kleiner Rüde ist jetzt 4 1/2 Jahre, zuvor Trockenfutter und als Welpe Nassfutter. Ich konnte eine massive Veränderung feststellen. Kein Mundgeruch mehr , kleine , feste und regelmäßige Kotmengen , deutlich weniger Fellverlust und vor Allem keine Hautprobleme mehr. Muss dazu sagen dass ich nur sehr hochwertige Futtersorten gefüttert habe und trotzdem ständig Probleme hatte mit Haut, Verdauung usw Ich beziehe das Fleisch und die Knochen vom Fleischer, Obst und Gemüse großteils frisch, im Urlaub auch Mal in getreidefreier Flockenform und Zusatzstoffe (Kräuter, Öle) von der FA CD Vet.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Eigentlich ist es andersrum: Fertigfutter führt zu stinkendem Fell und Mundgeruch (vor allem natürlich Billigfutter) aber BARF doch nicht. Okay, unmittelbar nachdem der Hund Pansen oder Blättermagen gefressen hat, vermutlich schon. Ich gebe meinen danach immer einen halben Apfel und schon riechen sie wieder gut. Ich bestelle das Fleisch. Haustierkost.de Tierhotel.de Futterfreund.de Da gibt es viele Lieferanten.