Elternforum Haustiere

welpen

welpen

tigger3

Beitrag melden

hi zusammen wieviel trinken eure welpen so. unser zwerg ist jetzt 9 wochen alt, bekommt trofu und trinkt ca. 500-750 ml wasser am tag. wieviel und was macht ihr mit eurem welpen? mein ta meint - viel schlafen lassen und auch immer wieder zur ruhe kommen lassen. wir spielen so ca. 4 X am tag ca. 10 min mit ihm. einmal am tag geht es für 10 min aufs strässchen (bindungsspaziergang) und ein paar mal am tag üben wir komm und sitz. lg


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Wie lang ist denn euer Welpe schon bei euch...wenn er erst 9 Wochen alt ist???


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Bei trockenfutterr ist es schon ok wenn die mehr trinken allerdings wuerde ich wenn es mir auf dauer sehr viel vorkomt doch mal beim tierarzt ansprechen... Euren alltag find ich total ok und ausreichend, mehr brauch so ein klener wurm nicht. Immer dran denken " die laenge traegt die last" also lieber kurze einheiten ( wie spielen, ueben ect.) als lange, das geht konzentrationsmaessig einfach noch nicht. Ausserdem lernt er ja imoment auch euren alltag und was es fuer grenzen ect. Gibt das ist auch schon viel. Spaziergang sollte als grobe richtlinie sein" pro lebensmonat 5 min" also mit 3 monaten ca. 15 min am STUECK, d.h. Es sollten kleine spaziergaenge sein mit viel ruhe das er auch seine umwelt wahrnehmen kann, mehr laufen noch nicht wg. Den weichen knochen und gelenken. Ausserdem muss man immer im kopf behalten" alles was ich jetzt hineinkonditioniere will spaeter bedient werden " ich kann einen hund wie einen hochleistungssportler konditionieren aber will ich dass auch in zukunft so leisten? Was natuerlich jetzt nicht heissen soll dass ich nur in der wohnung bleibe, aber ich denke das vesrteht sich von selbst :-))) Lg und viel spass...


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mupflbubi

na seit 1 woche ist er bei uns. ich finde jetzt einen halben liter nicht so viel - habe aber keine vergleichsmöglichkeit (ist mein erster hund ) - deshalb meine frage. er geht nicht gerne spazieren. im garten toben ist super aber draussen in der "fremde" findet er nicht so toll. aber daran muß er sich halt auch gewöhnen. wie masregel ich ihn? wenn er an den kindern rumknabbert und sie anspringt (meine jüngste ist 7) ? ich schiebe ihn weg (an der schulter) aber er ist sehr penetrant und hört nicht auf - im gegenteil er dreht dann richtig auf. lg


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Was ist denn bitte ein Bindungsspaziergang?


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

man geht an einen ort , den der welpe noch nicht kennt, und läuft da mit ihm rum (ohne leine). da der ort fremd ist orientiert sich der hund an der einzigen person die er kennt, die dann hoffentlich ich bin ! das soll die bindung zwischen hund und frauchen/herrchen stärken. der hund soll ja lernen auf mich zu achten und in meiner nähe zu bleiben. lg


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Verstehe. Klingt nur bisschen esoterisch Aber nach ein paar Tagen der Eingewöhnung orientiert sich der Hund doch sowieso an seinem Rudel (Stichwort Folgetrieb). Da hat man dann ja eigentlich eher das Problem, dass der Hund einen nicht mehr allein aufs Klo lässt *g*


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Die nennt man wirklich Bindungsspaziergänge. Man geht gezielt mit den Welpen an Orte, wo nicht viel os ist und man vorzugsweise mit ihm alleine ist (natürlich macht man auch die ganzen anderen Sachen zum Sozialisieren, damit er eben alles kennen lernt). Aber eben diese Bindungsspaziergänge sind am Anfang super wichtig. Der Welpe soll lernen, daß du selbst das beste bist und es immer toll ist auf dich zu achten und bei dir zu bleiben. Auf solchen Spaziergängen zeigst du ihm gezielt die Welt. Mal eine Pfütze, wo ihr gemeinsam rein geht, oder ein ganz tolles Gestrüpp, auf daß du ihn aufmerksam machst (und dann geschickt ein Leckerhcen drin versteckt. Dann merkt er, daß es ganz viele tolle Sachen gibt ,wenn er bei dir bleibt. Auch verstecken kann man sich dabei, wenn der Welpe mal nicht auf einen achten (denn das sll er ja lernen). Und dann merkt er, wenn ich nciht auf Frauchen achte, ist sie weg und ich habe ein Problem. Du machst beim freilaufen ganz viele Richtungswechsel, damit er lernt, ich muß auf Frauchen achten usw. Das alles sind Sachen, die sehr gut für die Bindung zum Hundeführer sind. denn der hund soll ja auch, wenn andere Ablenkung (andere Hunde, Tiere, menschen...) da sind und abgerufen wird immer denken, daß es nichts schöneres gibt, als zu seinem Besitzer zu gehen. Mußt mal nach Bindungsspaziergängen googlen. Da gibt es so viele schöne Tips.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Danke, ich brauche ja keine Tipps, hatte nur das Wort noch nie gehört. Hab das alles ja auch gemacht (nur ohne den Begriff genannt zu haben) und es ist auch was aus dem Kerl geworden.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Heutzutage gibt es doch für alles und jeden einen Begriff


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva+kids

Das traurige ist ja, daß es eben für viele, die sich einen Hund anschaffen, leider nicht selbstverständlich ist. Man brauch hier als beispiel nur unsere Nachbarin nehmen (wir sind neu zugezogen). Mittelgroßer Hund, als Welpe bekommen. Hundeschule erst ab 6 Monaten, denn so wurde ihr gesagt für Welpen ist das nix (laut der "Hundeschule ) Hund als Welpe aus Angst und Unwissenheit nie OHNE Leine laufen lassen, weil könnte ja weglaufen usw. Und auch jetzt darf der Arme nie ohne Flexi laufen, weil sie ja immer noch Angst hat, er hört nicht (was er wohl auch nicht so gut tut, ist denn wohl besser mit Leine). Von daher ist sowas eben leider keine Selbstverständlichkeit für viele.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Sie trinkt auch gut,kriegt aber auch nur Trofu.Wir haben noch garnix mit ihr geübt.Ausser das sie ihren Namen lernt.Und weiß das bin ja ich. Sie ist aber auch erst 2 Tage hier. Wir gehen meistens mit ihr kurz in den Garten,oder mal die Strasse runter,ganz bewußt MIT Leine,damit sie die auch kennen lernt.Wenn wir die Leine abmachen kommt sie uns eh hinterhergedackelt. Sag mal,wo schläft er?Schon allein?Wie klappt das?Jault er? Unsere ist sehr ruhig und anhäglich und gelassen.Typisch für ihre Rasse halt . Sie spielt auch mit unsern Kids,aber anspringen tut sie garnicht.Auch nicht im Spiel


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich dachte, die Kleine kommt erst nach Silvester?! Gibts denn ein Foto vom Familienzuwachs, büdde :)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir haben uns nun anders entschieden.Weihnachtsbesuche fallen wegen Krankheit aus,nur zu meinen Eltern.Da nehmen wir sie mit. Wenn wir sie erst nach Silvester holen dann wäre sie schon 11 Wochen alt wir wollten sie schon eher holen.Mein Mann hat diese Woche nun doch frei bekommen.Es passte alles,also haben wir sie geholt. Ich habe noch kein einziges Foto gemacht...aber ich lade die Camera gerade auf und bin dann fleißig...versprochen.Sie schaut aus wie ein kleine Wolke


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Ich hab in meinem schlauen Hundebuch gelesen, das es wohl bei Trofu Fütterung der Welpe bis zu 10% seines Gewichtes als Wasser zu sich nimmt. Also bei meiner "kleinen" 20kg = 2 Liter Wasser, das haut ab und zu auch hin.. Ansonsten machen wir so in etwa das Gleiche wie ihr. und @ tigger und Juli : Bitte Bilder!!!! LG und schöne Weihnachtsfeiertage!